Specialized Levo Comp, welche "Zusatzausstattung" ist ratsam?

TRacer70

Bekanntes Mitglied
Der Mudrocker ist mir eigentlich zu groß. Will primär das Bike schützen, ob ich dreckig werde ist mir wumpe. Also wohl doch eher Levo Guard oder den britischen high-price-guard.
 

Mr_Cherry

Neues Mitglied
Ok, dann fällt dieser natürlich weg als Option.
Ich würde den hochpreisigen nehmen, der ist von der Befestigung "ordentlicher" für mein Befinden.

Das Carbonteil hab ich jetzt nochmals in einigen Youtube Videos gesehen.

Edit:
Griffe werde ich auch ersetzen, die originalen sind echt schrecklich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mr_Cherry

Neues Mitglied
Tach zusammen.

Die Schutzfolie konnte super aufgebracht werden, hab ca. 3h gebraucht, sehr chillig und teilweisse an die original Folie angepasst.
Hat direkt Blasenfrei funktioniert.

ESI Chunky Griffe wurden auch montiert.

Der Mudrucker hinten ist ein gutes Schutzblech, aber der untere Bereich wird noch gegen das Teil aus England oder gegen das Carbonteil ersetzt.

Da ich meist in den obersten 3 Gängen gefahren bin, wird jetzt vorne auf ein 36er Ritzel umgebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mr_Cherry

Neues Mitglied
Heute auf Magura MT7 umgebaut, leider ist der Druckpunkt viel schlechter wie bei meiner MT5 am anderen Bike.
Wird vll. auch etwas an den noch verbauten Shmano Bremsscheiben liegen.

2x komplett entlüftet.

Die Shimano Adapter passen auch wunderbar mit den Magura Sätteln.
 

Mr_Cherry

Neues Mitglied
Jetzt mit Magura MDR-P Bremsscheiben ist die MT7 MEGA.
Der Gravel Guard hat jetzt auch Platz gefunden.
Dazu kam für das bisschen Sicherheit von eine Klingen von Knog
Das 36er Ritzel war genau richtig für mich und seither auch keine Kette mehr durchgerutscht.
 
Oben