Shimano XT Tausch gegen SRAM GX AXS

Ist so, habe ich in unserem Telefonat auch gesagt. Mir hat da damals der Racesupport von SRAM geholfen 🤷‍♂️
Die Kette darf auf keinen Fall durchhängen auch nicht nur ein bisschen…
1746212807911.png


Ist zwar für die Transmission, aber ich gehe mal davon aus, dass die Kettenglieder gleichlang sind. Jedenfalls habe ich keinen anderen Rechner bei SRAM gefunden. Die hier berechnete Länge habe ich. Ist unverändert zur vorherigen XT.
 
Würde ich eher nach der Anleitung prüfen. Auf Kettenrad und grösstes Ritzel legen, ohne Schaltwerk. Muss mind. 2 Glieder überlappen.

Hinten auf dem kleinsten Ritzel, mit Schaltwerk, muss die Kette noch Spannung haben.

Dann nach der AXS Anleitung - genau befolgen - montieren, Anschläge und Grundposition setzen.

Umschlingung standard was das Tool anzeigt, das muss nun schonmal von klein nach gross problemlos schalten. Qualität mal aussen vor gelassen.

Waren die XT Kassetten nicht etwas anders vom Mass her?

Was ich mir auch noch denken kann - eine relativ weite Kettenlinie und die Kassette gibt noch was dazu weil weiter innen - das kann fummelig werden. In dem Fall ein Test: Umschlingung standard, vom Tool ohne Sag. Dann eine ganze Umdrehung enger, dann zwei, .. ändert sich deutlich was?
 
So, ich habe jetzt nochmals das Schaltauge geprüft, trotzdem ein neues verbaut, auch das geprüft, aber keinerlei Veränderung. Mir echt unbegreiflich. Gleich geht’s auf Tour, mal sehen, was ein Feldtest so bringt.
Danach experimentiere ich mal mit der Kettenlänge, wobei ich mir davon nicht viel verspreche.

@Jorel : Du hast doch auch von XT auf AXS umgebaut, hast Du die Kettenlänge beibehalten oder verändert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin immer wieder überrascht, wie bzw. dass dieser Umbau mit einer Shimano-Kassette sauber funktioniert bzw. funktionieren soll. Es ist immer noch so, dass eine SRAM-Kassette größere Ritzelabstände als Shimano hat. Auf die ganze Kassette ergibt sich eine Differenz von >1mm. Da ist es am besten das Schaltwerk in der Mitte der Kassette abzustimmen. Trotzdem addieren sich die Differenzen zu den Enden der Kassette hin auf. An irgendeinem Ende hakt es dann halt, so wie von @KalleAnka beschrieben.
 
@ZXR_Power , Ich habe auch mein Canyon Neuron (siehe in meiner Signatur) mit dem SRAM GX AXS Upgrade Kit umgerüstet (ohne Tool) und habe die XT Kassette und XT Kette beibehalten! Es hat bei mir von vornherein alles super funktioniert, ohne Probleme, alles Butterweich so wie es sein soll. Keine Ahnung, wieso es bei manchen nicht 100 %ig funktioniert? Eigentlich sollte man es gut eingestellt bekommen und falls doch nicht gibt es ja die Microadjust, mit der man jedes Ritzel einzeln nochmal einstellen kann!?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, die ersten 70km und 1500Hm liegen hinter meinem AXS Umbau. Was soll ich sagen, schaltet und läuft wie geschmiert, bis auf das größte Ritzel. Nervt halt, weil man steil bergan sowieso alles gebrauchen kann, nur keine Geräusche vom Antrieb. Ist jetzt aber kein riesiges Krachen, nur ab und an ein Knacken. Ist auszuhalten. Ich hoffe, der Antrieb denkt genauso ;-).
 
@Jorel : Du hast doch auch von XT auf AXS umgebaut, hast Du die Kettenlänge beibehalten oder verändert?
Gute Frage, das weiß ich leider nicht mehr.
Dafür weiß ich aber, dass meine AXS/XT Mischung anfangs auch etwas rumpelig lief.
Nach ein paar Kilometern lief sich das alles von alleine ein und seitdem tut das ganze System astrein.
Habe weder Kette noch Kassette gewechselt.
Der Antrieb hat inzwischen knappe 10.000 km drauf, ohne etwas zu wechseln.
Hatte mir ein Schaltwerk und Schaltauge im Alpencross zerstört.
Nach dem Tausch der defekten Teile (Schaltwerk und Auge) war die Funktion wieder tadellos.
AXS und XT vertragen sich immer noch prima.
 
Eigentlich sollte man es gut eingestellt bekommen und falls doch nicht gibt es ja die Microadjust, mit der man jedes Ritzel einzeln nochmal einstellen kann!?
NEIN, mit Micro Adjust wird auch nur im "Gesamtpaket" feinjustiert.

Es kann leider nicht jedes Ritzel einzeln justiert werden
Habe auch so meine Probleme mit der AXS,
Beim einen Bike läufts einwandfrei,
beim anderen will er nicht in den letzten Gang hochschalten, justieren ich, schaltet er einwandfrei hoch aber nicht mehr runter 😡
 
Wenn's halt mit der XT Kassette nicht funktioniert, weil die Ritzelabstände nicht identisch zur SRAM Kassette sind, wird's trotz aller Einstellerei immer ein unsauberer Kompromiss sein. Denn wie hier von Kai R. korrekt beschrieben, mit Micro Adjust lässt sich nur die generelle Position des Schaltwerks einstellen, definitiv nicht für jede Schaltposition separat.
Umrüstung auf SRAM Kassette wäre doch der bessere Weg denke ich.
Die AXS macht nämlich wirklich Spaß!
 
Zurück