Scott Patron eRide 920, Akku verloren!

Danke für den Tipp. Ich habe das Akku-Schloss bestellt. Nur wo bekommt man die Akkuschacht-Abdeckung her? Ich habe kein Angebot im Internet dazu gefunden. Würde sie mir gerne als Ersatzteil bereit legen. Die Dämpferabdeckung bekommt man.
Hat jemand Tipps
Musste auch kurz etwas suchen:

https://kotnik.www12.perfectnet.at/SCOTT-eRIDE-Batterie-Cover-PATRON-fuer-ALU-Rahmen/31613

Aufgemerkt! Die sind unterschiedlich - Alurahmen oder Carbon. Hab meinen Deckel damals beim Händler bestellt.
 

Anzeige

Re: Scott Patron eRide 920, Akku verloren!
Ja, so sieht das bei mir aus. Da ich das Bike mit dem Teil schon gekauft habe, weiß ich garnicht wie es ohne aussieht.
Das Schloss kann man ohne Demontage des Motors einbauen. Das wird am Akku montiert.

Bei mir war die Halterung für die Abdeckung gebrochen (so eine Plastikbrücke) und die kann nur wieder eingesetzt werden, wenn der Motor gelöst wird.
So, ich habe das Schloss jetzt auch nachgerüstet. Danke für den Tipp.
Danke für den Tipp. Ich habe das Akku-Schloss bestellt. Nur wo bekommt man die Akkuschacht-Abdeckung her? Ich habe kein Angebot im Internet dazu gefunden. Würde sie mir gerne als Ersatzteil bereit legen. Die Dämpferabdeckung bekommt man.
Hat jemand Tipps
Und so sieht das jetzt aus (vorher-nachher-Bilder).
 

Anhänge

  • 20250921_144854.jpg
    20250921_144854.jpg
    375,7 KB · Aufrufe: 20
  • 20250921_142809.jpg
    20250921_142809.jpg
    533,9 KB · Aufrufe: 12
  • 20250921_143458.jpg
    20250921_143458.jpg
    502,5 KB · Aufrufe: 13
  • 20250921_144606.jpg
    20250921_144606.jpg
    460,4 KB · Aufrufe: 19
Also hier der Abschlussbericht:
das Leasing-Bike wurde repariert. Kosten 1119.-€ (inkl. neuem Akku).
Verbaut wurde u.a. eine, vom Hersteller Scott optimierte Akkuhalterung, die ein Herausfallen des Akkus verhindern soll.
Die "Rundum-Sorglos-Versicherung" lehnte zunächst die Kostenübernahme ab, da "an der Abdeckung ein Verschlussmechanismus angebracht ist und sie davon ausgehen müssen, dass dieser nicht richtig verschlossen wurde".
Aufgrund dieser blödsinnigen Ausrede wandte ich mich an den Bike Hersteller, welcher mir bestätigte, dass die Abdeckung absolut nichts mit der Halterung, bzw. Sicherung des Akkus zu tun hat. Aufgrund der Herstellerbescheinigung und der Androhung von Rechtsmitteln wurde die Kosten dann doch übernommen.
Die "optimierte Akkuhalterung" kann man hier im Bild über dem Samsung Smarttag 2 (weißes Ding) sehen. Meines ist ein 2024er-Modell, das an der Stelle offensichtlich eine Modellpflege bekommen hat. Ob das wohl bedeutet, dass das Akku-Unglück kein Einzelfall war? Dann wäre ja eigentlich eine Rückrufaktion fällig. Scott hat da jedenfalls noch eine Zusätzliche Sicherung eingebaut, die 2 Funktionen hat:
1. Man muss sie drücken, um den Verschlusshebel überhaupt öffnen zu können.
2. Sie verhindert den beschriebenen Unfall, sollte sich der Akku doch einmal lösen.
Zusammen mit dem nachgerüsteten Abus-Schloss, das einen weiteren Riegel gegen das öffnen des eigentlichen Verschlusses hat (sogar aus Metall!), sollte das Problem dann wohl der Vergangenheit angehören.
 

Anhänge

  • 20250921_144854.jpg
    20250921_144854.jpg
    375,7 KB · Aufrufe: 21
Zurück