Scott Patron eRide 920, Akku verloren!

Geronimo62

Neues Mitglied
Hallo zusammen,
ich wollte euch hier mal ein kurioses Erlebnis mitteilen, das mir heute bei einer Bike-Tour passiert ist:
Beim abschüssigen Fahren auf einem Waldweg, löste sich plötzlich die Akkuabdeckung und der Akku fiel vom Rahmen herunter auf den Schotterweg. Aufgrund der Länge des Akkus blieb jedoch ein Teil im Rahmen stecken, sodass das untere Ende auf dem Schotter schleifte und die ganze Befestigungsteile abgerissen wurde. Ich fand zwar die abgerissenen Teile und die Abdeckung wieder, aber der Akku war nicht mehr im Rahmen zu befestigen.
Ich hatte wohl Glück im Unglück, dass es bei dieser Aktion nicht zum Sturz kam. Jedenfalls finde ich die Akkuaufnahme, sowie die nicht abschließbare Akkuabdeckung bei den Scott eRide Modellen eine totale Fehlkonstruktion.
 

Anhänge

  • IMG_20250511_142614.jpg
    IMG_20250511_142614.jpg
    324,3 KB · Aufrufe: 177
  • IMG_20250511_143245.jpg
    IMG_20250511_143245.jpg
    1 MB · Aufrufe: 170
  • IMG_20250511_143333.jpg
    IMG_20250511_143333.jpg
    981,4 KB · Aufrufe: 171

Anzeige

Re: Scott Patron eRide 920, Akku verloren!
…(Fehlkonstruktion) ist es auch. Die Halterung des Deckels war bei mir durch einen Aufsetzer auch schon gebrochen und in der Folge hatte ich auch den Deckel schon verloren. Der Akku ist bei mir durch das Schloss gesichert und geht dadurch nicht so einfach raus…aber um eine neue Halterung einzubauen muss der ganze Motor raus.
Meine anfängliche Begeisterung für den Hobel bzw. die Marke ist inzwischen leider etwas verflogen.

Grüße
 
Ein Alptraum. Was passiert, wenn so ein Bike mal im Trailpark heftig rangenommen wird?

Hauptsache euch ist nichts passiert, aber da würde ich schon mächtig beim Hersteller auf die Pauke hauen.
Ob das Einzelfälle sind? Vielleicht wird dies die nächste große Rückrufaktion?
 
Was passiert, wenn so ein Bike mal im Trailpark heftig rangenommen wird?
Naja, ich denke nicht das dieser Schaden die Regel darstellt. Der Deckel ist abgefallen weil der Akku lose war und dagegen geschlagen hat. Wir haben also eine gebrochene Halterung bzw einen Akku der sich aus dieser gelöst hat. Warum das passiert ist weiß man ja nicht.
 
Naja, ich denke nicht das dieser Schaden die Regel darstellt. Der Deckel ist abgefallen weil der Akku lose war und dagegen geschlagen hat. Wir haben also eine gebrochene Halterung bzw einen Akku der sich aus dieser gelöst hat. Warum das passiert ist weiß man ja nicht.
Wenn sich der Akku schon vorher gelöst hätte, wäre ja der Motor ausgefallen. Und die Halterung ist erst gebrochen, bzw. abgerissen, nachdem der Akku mehrere Meter auf dem Schotterweg geschlittert ist. Außerdem ist es ein Unding, daß man den Deckel nicht abschließen kann. So ein Akku kostet immerhin 650 €. Diebstahlschutz sieht definitiv anders aus!
 
Am Akku ist so eine Metallverriegelung, die durch eine Schlaufe gelöst werden kann. Dieser Bügel ist abschließbar und somit vor Diebstahl gesichert.
Die Öffnung für die Akkuentnahme hätte man anders konstruieren können…und zwar mit einem größeren Deckel über die untere Strebe (so wie es jetzt bei vielen neuen Bikes ist)…dann müsste man das Bike auch nicht ablegen um den Akku nach unten raus zu ziehen. Der Designer war wahrscheinlich zu sehr mit dem Dämpfer verstecken beschäftigt.
 
Am Akku ist so eine Metallverriegelung, die durch eine Schlaufe gelöst werden kann. Dieser Bügel ist abschließbar und somit vor Diebstahl gesichert.
Die Öffnung für die Akkuentnahme hätte man anders konstruieren können…und zwar mit einem größeren Deckel über die untere Strebe (so wie es jetzt bei vielen neuen Bikes ist)…dann müsste man das Bike auch nicht ablegen um den Akku nach unten raus zu ziehen. Der Designer war wahrscheinlich zu sehr mit dem Dämpfer verstecken beschäftigt.
Der Bügel ist abschließbar? Das ist mir neu. Jedenfalls habe ich kein Schloss gesehen. Oder muss ich mir im Baumarkt ein Vorhängeschloss besorgen? Wäre ja absolut lächerlich, bei einem Bike dieser Preisklasse.
 
Das Schloss hatte ich beim Händler gleich mit bestellt und als ich das Rad abgeholt habe war es dann schon drin. Ist kein Vorhängeschloss, eher eins für den Briefkasten 😅

…musst mal Dr. Google danach befragen, da gibt es Bilder, ansonsten könnte ich morgen ein Foto machen.
 
Die untere Abdeckung habe ich mit meinem 920 er auch schon verloren und musste mir eine neue bestellen. Ich finde ebenfalls die Abdeckung eine Fehlkonstruktion.
 
Zurück