Santa Cruz Vala AL 2026: Vala-Feeling in Leichtmetall

Durchaus passabel das AL 70... das Deore AL nur als Basis für Aufbau mit anderen Fahrwerk und mit der neuen Di2 FreeShift. Zusätzlich dann noch PowerMore... da sind wir schon bei fast 7 für die AL 70... Vielleicht doch Levo 4 Alloy ?
 
Deore AL, andere Gabel drauf und Abfahrt!
Deore ist eine absolut gut funktionierende Schaltgruppe.

Gutes Rad! Nur leider schade (so wie ich das auf den Bildern erkennen kann) dass hier die Kompatibilität zum KIOX 400C gestrichen wurde.
 
Durchaus passabel das AL 70... das Deore AL nur als Basis für Aufbau mit anderen Fahrwerk und mit der neuen Di2 FreeShift. Zusätzlich dann noch PowerMore... da sind wir schon bei fast 7 für die AL 70... Vielleicht doch Levo 4 Alloy ?
Das Levo Alloy ist natürlich auch schick,bzw.hast du da doch mehr Reichweite mit.Bin es ein paar mal gefahren richtig gutes Bike leiser Motor ,würde ich sofort eintauschen für mein Heckler😄
 
schade nur dass die Vala AL kein Flipchip hat... wenn schon würde ich gerne ne abfahrtlastiege-Geo trimmen... Ja das Levo ist schon Schwer .... ob das beim Fahrer mit 100+ so eine große rolle spielt ... toll finde ich an Levo4 dass man den Akku ausbauen kann, da ich auch im Winter fahre sollte der Akku im Warmen geladen werden ...
 
Puh...schwierig.

Also im Vergleich zu den Alu Focus CX Gen5 Modellen, ist das doch ein Witz. Da kann ich zw. 600 oder 800Wh Akku wählen UND den auch noch entnehmen und an der Geo was anpassen. Auch die Gen5 Bosch Modelle von Cannondale und Trek wirken hier vielseitiger dank entnehmbaren Akkus und Verstell-Optionen.

Echt jetzt Santa: die FlipChips streichen und schrauben wirklich das Billigste vom Billigen bei den Alus ran. Wenn das 70er Model zumindest mal Select oder Select+ beim Fahrwerk hätte und es ne Maven Base/Bronze Bremse wäre....

Zum Vergleich:
Hab mein Heckler C mit EP801 und komplettem Rock Shox Ultimate Fahrwerk (ZEB und Super Deluxe Air), mit OneUp V3 Vario und Code RSC (220/200) Bremse für 6900EUR bekommen.
Da ist aber eben ein Carbon Rahmen am Start und auch der LRS ist besser, zudem schon nen Carbon-Lenker bei dem Preis inkludiert. Zudem kann ich den 720Wh Akku rausnehmen. Das alles bei rund 22kg.
Klar hat der EP801 nur 600Watt und 85NM. Macht aber auch 400% Unterstützung und seit dem Update Anfang des Jahres, ist auch nen Overrun am Start und ich kann mir die Modis sehr schön zurecht basteln wie ich sie haben möchte.

Tipp/Überlegung:
Also bevor man sich ein Alu Vala holt, wirklich mal auschecken ob man nicht nen Schnapper von Heckler C bzw. CC machen kann - sofern der EP801 drin ist. Den EP800 würd ich auch nicht mehr holen. Das Bike sieht dann dank VPP auch nach nem Santa aus ;)
Btw: Das 750Watt und 100Nm Update beim CX Gen5 kann man machen, wie sinnvoll das aber bei nem 600Wh Akku dann mit der Reichweite aussieht würde ich mal dahinstellen...die 720Wh sind für mich schon an der Grenze was ne brauchbare Reichweite ausmacht - insbesondere im Winter.

Allgemein:
Die ganzen 600Wh Bosch Gen5 Bikes ohne entnehmbaren Akku bei nem FP eBike können in meinen Augen für Fahrer >95kg nur schwer funktionieren, wenn man nicht auch in nen Range Extender investiert, was aber wieder die Trinkflasche am Rad killt, was wieder zum Rucksack/Hipbag zwingt etc.
Frage: Gibt es hier Vala Rider die mehr als 95kg wiegen und mit den 600Wh ohne ständig im ECO-Mode zu fahren gute Hm-Reichweite sammeln können?
 
Hab mein Heckler C mit EP801 und komplettem Rock Shox Ultimate Fahrwerk (ZEB und Super Deluxe Air), mit OneUp V3 Vario und Code RSC (220/200) Bremse für 6900EUR bekommen.
Da ist aber eben ein Carbon Rahmen am Start und auch der LRS ist besser, zudem schon nen Carbon-Lenker bei dem Preis inkludiert. Zudem kann ich den 720Wh Akku rausnehmen. Das alles bei rund 22kg.
Klar hat der EP801 nur 600Watt und 85NM. Macht aber auch 400% Unterstützung und seit dem Update Anfang des Jahres, ist auch nen Overrun am Start und ich kann mir die Modis sehr schön zurecht basteln wie ich sie haben möchte
So gesehen gebe ich dir recht. Hab voll Carbon Canyon Spectral:ON CF Mod23 mit EP801, 900Wh (herausnehmbar), Di2 mit einen Gewicht in L von ca 24,5kg...mit 720Wh wäre dann mit 23,5 kg.. und dass schon mit ZEG select+ 170mm...
 
Puh...schwierig.

Also im Vergleich zu den Alu Focus CX Gen5 Modellen, ist das doch ein Witz. Da kann ich zw. 600 oder 800Wh Akku wählen UND den auch noch entnehmen und an der Geo was anpassen. Auch die Gen5 Bosch Modelle von Cannondale und Trek wirken hier vielseitiger dank entnehmbaren Akkus und Verstell-Optionen.

Echt jetzt Santa: die FlipChips streichen und schrauben wirklich das Billigste vom Billigen bei den Alus ran. Wenn das 70er Model zumindest mal Select oder Select+ beim Fahrwerk hätte und es ne Maven Base/Bronze Bremse wäre....

Zum Vergleich:
Hab mein Heckler C mit EP801 und komplettem Rock Shox Ultimate Fahrwerk (ZEB und Super Deluxe Air), mit OneUp V3 Vario und Code RSC (220/200) Bremse für 6900EUR bekommen.
Da ist aber eben ein Carbon Rahmen am Start und auch der LRS ist besser, zudem schon nen Carbon-Lenker bei dem Preis inkludiert. Zudem kann ich den 720Wh Akku rausnehmen. Das alles bei rund 22kg.
Klar hat der EP801 nur 600Watt und 85NM. Macht aber auch 400% Unterstützung und seit dem Update Anfang des Jahres, ist auch nen Overrun am Start und ich kann mir die Modis sehr schön zurecht basteln wie ich sie haben möchte.
Die gab es nur so weil die zu viele Rahmen geordert hatten, wird es so auch nicht mehr geben.
Tipp/Überlegung:
Also bevor man sich ein Alu Vala holt, wirklich mal auschecken ob man nicht nen Schnapper von Heckler C bzw. CC machen kann - sofern der EP801 drin ist. Den EP800 würd ich auch nicht mehr holen. Das Bike sieht dann dank VPP auch nach nem Santa aus ;)
Btw: Das 750Watt und 100Nm Update beim CX Gen5 kann man machen, wie sinnvoll das aber bei nem 600Wh Akku dann mit der Reichweite aussieht würde ich mal dahinstellen...die 720Wh sind für mich schon an der Grenze was ne brauchbare Reichweite ausmacht - insbesondere im Winter.

Allgemein:
Die ganzen 600Wh Bosch Gen5 Bikes ohne entnehmbaren Akku bei nem FP eBike können in meinen Augen für Fahrer >95kg nur schwer funktionieren, wenn man nicht auch in nen Range Extender investiert, was aber wieder die Trinkflasche am Rad killt, was wieder zum Rucksack/Hipbag zwingt etc.
Frage: Gibt es hier Vala Rider die mehr als 95kg wiegen und mit den 600Wh ohne ständig im ECO-Mode zu fahren gute Hm-Reichweite sammeln können?
Also Heckler oder Vala? Würde mich immer wieder für das Vala entscheiden, mir reichen die 600Ah und 100nm 750Watt sind schon geil, mit 85kg reicht das auch im Tour Modus etwas gemildert über 14-1500hm zu fahren, bei normalen Touren mach ich meistens so 40-50km mit 1000hm, mehr fahren wir meistens nicht!
Das Vala fährt sich agiler wie eins mit VPP
Wir haben bestimmt 10 Santas im Verein, davon 4 Valas und jeder sagt das es besser ist.
 
Zurück