Santa Cruz Heckler SL im Test: Light-E-MTB für maximalen Spaß!

Santa Cruz Heckler SL im Test: Light-E-MTB für maximalen Spaß!

Santa Cruz Heckler SL im Test: Light-E-MTB mit Fazua-Motorsystem, 430-Wh-Akku, Carbonrahmen mit VPP-Hinterbau und 160/150 mm Federweg. Wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt, haben wir getestet. Hier gibt es den Test vom Santa Cruz Heckler SL.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Santa Cruz Heckler SL im Test: Light-E-MTB für maximalen Spaß!

Wie gefällt dir das Santa Cruz Heckler SL? Hast du vielleicht schon selbst Erfahrungen mit diesem Modell gesammelt? Wenn ja, poste sie doch in die Kommentare und lass die Community daran teilhaben.
 

Anzeige

Re: Santa Cruz Heckler SL im Test: Light-E-MTB für maximalen Spaß!
Hi zusammen,

möchte mir aktuell wieder ein EMTB anschaffen und das Heckler SL ist in der engeren Auswahl. Hab selbst Erfahrung mit Hightower und Bronson, war/bin mit beiden bikes sehr zufrieden.

Wie steht es aktuell um die Haltbarkeit des Bikes insbesondere des Motors? Ich habe ein Auge auf 2025er Modelle geworfen.

Vielen Dank und viele Grüße
 
Hi zusammen,

möchte mir aktuell wieder ein EMTB anschaffen und das Heckler SL ist in der engeren Auswahl. Hab selbst Erfahrung mit Hightower und Bronson, war/bin mit beiden bikes sehr zufrieden.

Wie steht es aktuell um die Haltbarkeit des Bikes insbesondere des Motors? Ich habe ein Auge auf 2025er Modelle geworfen.

Vielen Dank und viele Grüße
Hi, also ich bin mega zufrieden und würde es jedem empfehlen. Habe selbst auch ein 5010 und ein Nomad V5 und man fühlt sich gleich zu Hause.
Hab allerdings einiges geändert, zur Ursprungsausstattung, eigentlich ist nur der Motor, Rahmen und Gabel gleich. Dämpfer, Laufräder, Schaltung, Bremse, Sattelstütze und Sattel und Lenker hab ich alles ausgetauscht.

Welche Variante und für welchen Zweck willst du holen?
 
Danke für deine Eindrücke.

Ich würde mir gerne das Heckler SL CC X0 AXS RVS in MX aus 2025 holen.
Aktuell fahre ich nur Bio, Gravel und MTB. Ich erhoffe mir durch das Heckler SL mit der Unterstützung mehr Trails fahren zu können und gleichzeitig das Feeling beim Fahren nicht groß zu verändern. Auch liegen die meisten Trail gut 15km entfernt, die ich gerne zügiger bewältigen würden.
Generell komme ich mit den Santas sehr gut zurecht. Ich liebe mein Bronson und das Feeling soll bleiben.
 
Danke für deine Eindrücke.

Ich würde mir gerne das Heckler SL CC X0 AXS RVS in MX aus 2025 holen.
Aktuell fahre ich nur Bio, Gravel und MTB. Ich erhoffe mir durch das Heckler SL mit der Unterstützung mehr Trails fahren zu können und gleichzeitig das Feeling beim Fahren nicht groß zu verändern. Auch liegen die meisten Trail gut 15km entfernt, die ich gerne zügiger bewältigen würden.
Generell komme ich mit den Santas sehr gut zurecht. Ich liebe mein Bronson und das Feeling soll bleiben.
Machen!
 
Danke für deine Eindrücke.

Ich würde mir gerne das Heckler SL CC X0 AXS RVS in MX aus 2025 holen.
Aktuell fahre ich nur Bio, Gravel und MTB. Ich erhoffe mir durch das Heckler SL mit der Unterstützung mehr Trails fahren zu können und gleichzeitig das Feeling beim Fahren nicht groß zu verändern. Auch liegen die meisten Trail gut 15km entfernt, die ich gerne zügiger bewältigen würden.
Generell komme ich mit den Santas sehr gut zurecht. Ich liebe mein Bronson und das Feeling soll bleiben.
Hab selbst das von dir gewünschte Bike. Würde es wieder kaufen. Ist die verspielte traillastige Ergänzung zu meinem Megatower.
Deckt vieles gut ab. Von Trails bis zweckentfremdet Schottertouren.
Lässt sich auch sehr gut ohne Motor treten.
War selbst überrascht, wie einfach sich das Bike fahren lässt. Trotz Mehrgewicht und gleichem Radstand, deutlich verspielter als das große Bio Bike.
 
Danke für deine Eindrücke.

Ich würde mir gerne das Heckler SL CC X0 AXS RVS in MX aus 2025 holen.
Aktuell fahre ich nur Bio, Gravel und MTB. Ich erhoffe mir durch das Heckler SL mit der Unterstützung mehr Trails fahren zu können und gleichzeitig das Feeling beim Fahren nicht groß zu verändern. Auch liegen die meisten Trail gut 15km entfernt, die ich gerne zügiger bewältigen würden.
Generell komme ich mit den Santas sehr gut zurecht. Ich liebe mein Bronson und das Feeling soll bleiben.

Als Bronson-Fan kannst du das guten Gewissens machen! Hab selber Bronson V4 und hab im Dez 23 zum V4 das HSL geholt. Kein umgewöhnen beim Bikewechsel, perfekt. Das HSL ist vielleicht nicht ganz soooo verspielt wie das V4, wiegt halt auch mehr und Geo ist leicht verändert. Aber hatte mit keinem E bisher soviel Spaß auf Trails.

Wenn du bisher viel Bio gefahren bist und fährst, wirst auch mit dem Akku (Range is Geschichte) klar kommen und auf 1.400hm solltest damit dann kommen (mit ordentlich Input).

Motor, tja, da haben einige Pech und schon den 3. Meiner, aus der ersten Serie hielt bis April 25, dann hab ich, auch da haben einige Pech, einen neuen innerhalb 1 Woche bekommen. Hatte direkt selbst mit Fazua Kontakt aufgenommen, sodass Händler nur einbauen musste. Will sagen, Support war top. Und nach Jahren mit E- Specialized‘s und aus Freundeskreis weiß ich, dass alle Hersteller nur mit Wasser kochen, selbst DJI.

Die neue Remote (2025er) ist deutlich wertiger, komme gut mit zurecht, Haltbarkeit wird sich zeigen - habe Hoffnung, hoffe die stirbt nicht wie beim Range (das ärgert mich immer noch).
 
Zuletzt bearbeitet:
Im natürlichen Habitat :cool:

IMG_5656.jpeg
 
1000061441.jpg


Danach noch immer 24% Akku übergehabt.
Natürlich nahezu nur Eco gefahren aber Effizienz ist ein Traum.
Hatte zuvor ein Orbea RISE MTeam und das Santa macht einfach alles besser.
Schon bei der ersten Fahrt hat man gespürt das es satter liegt, ruhiger fährt, weniger Geräusche macht und mit der Ausstattung die du haben willst, haste auch alles richtig gemacht.
 
1. Geräusche, Fazua deutlich ruhiger und kein Klappern
2. Optik, Dazu nahezu nicht zu sehen während bei Shimano einfach der Motor zu sichtbar ist
3. Effizienz(wobei man bei Shimano ja größere Akkus auf anderen Bikes hat. Ich kann nur zum RISE einen Vergleich ziehen.
4. Fazua als Ansprechpartner direkt zu kontaktieren und den Kundenservice zu haben, ist mir sehr viel Wert.
 
Zurück