Samstag 20.09. Zugspitzarena ?

simplydynamic

Bekanntes Mitglied
Ich bin am Samstag den 20.09.25 in der Zugspitzregion unterwegs. (Ausweichstermin eine Woche später)
Geplant wäre, so das Wetter mitspielt, Blindseetrail Tour, oder wenn jemand hat ne gute Alternative ?
ggf. auch was bei Pfronten, Nesselwang, Tannheimer Tal, Ehrwald ??

Ideen gerne Willkommen und ggf. auch wenn jemand mit möchte.
 

Anzeige

Re: Samstag 20.09. Zugspitzarena ?
Von Ehrwald habe ich mal eine schöne Tour gefahren. Über den Märchenwald auf den Panoramaweg nach Biberwier, dann Fernpass und in Nassereith links hinten hoch zum Marienbergjoch. Zur Belohnung gibt es hinunter noch den Barbarasteig Trail zurück nach Biberwier. Von Ehrwald hoch zur Hochtörler Hütte und ein paar Trails zum Eibsee mitnehmen. Geht auch umgekehrt über Grainau.
 
Die Zugspitzumrundung wäre von dort auch möglich - es gibt in Komoot sogar Varianten mit einigen Trails - ist aber Höhenmeter mäßig heftig für einen Tag
 
Von Ehrwald habe ich mal eine schöne Tour gefahren. Über den Märchenwald auf den Panoramaweg nach Biberwier, dann Fernpass und in Nassereith links hinten hoch zum Marienbergjoch. Zur Belohnung gibt es hinunter noch den Barbarasteig Trail zurück nach Biberwier. Von Ehrwald hoch zur Hochtörler Hütte und ein paar Trails zum Eibsee mitnehmen. Geht auch umgekehrt über Grainau.

Muß ich nochmal suchen. Bei Komoot/outdooractive habe ich da nicht so viel gefunden.
Zugspitzumrundung wird wohl selbst mit REX was weit und 2. ist es auch mehr Scouting, für Touren , die ich dann irgendwann mit Kumpel machen kann, wenn wir längeren bike Urlaub in der Region machen.
Die sind meist so 20-40km und um die 1000Hm.

Aber mit den Punkten kann man j auch mal so suchen und sich via Maps, bikerouter dann selber was erstellen.
 
Wenn du noch nie dort warst, würde ich auf jeden Fall Blindsee machen. Also von Lermoos hoch zur Grubigalm (hier kann man auch immer mal wieder von der Forststraße auf diverse Wanderpfade ausweichen, wenn man es gerne technischer und steiler hat. Unter der Woche bietet sich auch der Wolftrashauser Trail als Uphill an, würde ich am WE aber nicht machen). Von dort dann klassisch den Grubigalmtrail und dann Blindsee. Hier würde ich aber gerade am Wochenende auf den Teil unten am See entlang verzichten. Der ist auch mit dem E-MTB echt fies und extrem eng - wenn da viel los ist, hat niemand Spaß.
 
Von Ehrwald habe ich mal eine schöne Tour gefahren. Über den Märchenwald auf den Panoramaweg nach Biberwier, dann Fernpass und in Nassereith links hinten hoch zum Marienbergjoch. Zur Belohnung gibt es hinunter noch den Barbarasteig Trail zurück nach Biberwier. Von Ehrwald hoch zur Hochtörler Hütte und ein paar Trails zum Eibsee mitnehmen. Geht auch umgekehrt über Grainau.
Oder wenn man hm sparen möchte den Fernpass auslassen und vorne vor dem Weissensee hoch bis zur Sunnalm/ggf. Marienbergalm und dann trotzdem den Steig der Barbara runter. Ist dann halt keine Rundtour mehr.
 
Bei Burgrain hoch zur Enningalm. Forststrasse aber man kann zwischendrin ein Stück über einen Pfad berghoch mitnehmen.
Hinter der Enningalm den Pfad mit den Spitzkehren runter bis Griesen oder so. Dann durchs Tal nach GAP.
Oder wenn man mehr fahren möchte auf halben Weg runter, rechts zum Elmausee/bach, weiter zu Schloß Linderhof unserm König huldigen🫅, in Ettal Buße tun 🍻und den alten Ettaler Pfad runter nach Oberau.
 
Wenn du noch nie dort warst, würde ich auf jeden Fall Blindsee machen.
Ich habe gehört, dass einige Guides den Blindsee-Trail nicht mehr fahren, weil er nicht gepflegt wird und nach den schweren Regenfällen im Winter teilweise unbefahrbar geworden sein soll. Achtung: Hörensagen!
Also vielleicht besser vorher nochmal genauer informieren.
 
Ich habe gehört, dass einige Guides den Blindsee-Trail nicht mehr fahren, weil er nicht gepflegt wird und nach den schweren Regenfällen im Winter teilweise unbefahrbar geworden sein soll. Achtung: Hörensagen!
Also vielleicht besser vorher nochmal genauer informieren.
Bin ihn schon zwei oder drei Mal gefahren dieses Jahr. Teilweise ausgewaschen und etwas kniffliger als zuvor, aber alles immer noch gut fahrbar und Spaß macht er auch immer noch.
 
Ich war Ende Juni für 4 Tage n Ehrwald/Leermos und war begeistert von dem Zustand der Trails.
Letztmalig war ich dort im August 2024 unterwegs und konnte keine großen Unterschiede feststellen.
Der Zubringer zum Blindsee Trail , der Grubig Alm Trail, war leider sogar einfacher, bzw. es hatten sich viele Umfahrungen an den Schlüsselstellen gebildet. Landschaftlich einfach schön..

Blindsee - 1 (1).jpeg
 
Ja, ich stelle mir mal ne Tour in der Ecke zusammen. Nur hoffen, dass das Wetter an dem Tag paßt.
Kann ja nicht ausweichen.
Auch mit der Anfahrt von Nesselwang aus, werde ich Parkplatz Weißensee mich hinstellen und von da aus fahren.
Gibt ja auf outdooractive eine offizielle Tour zum Startpunkt und den Blindseetrail selber.
Die Verbindung vom See nach Weißensee und Leermoos sollte mein Garmin so hinbekommen.
In Leermoos habe ich nichts zum Parken auf Maps gefunden ? Und bei der Seilbahn ist mit Schranke und nur für Seilbahngäste ?
 
In Leermoos habe ich nichts zum Parken auf Maps gefunden ? Und bei der Seilbahn ist mit Schranke und nur für Seilbahngäste ?
an der Talstation der Grubigsteinbahn in Lermoos kann man problemlos parken. Keine Schranke, keine Parkgebühren (offiziell nur für Liftbenutzer) viel Platz, ggf. zu den etwas höher gelegenen Plätzen fahren.
Bildschirmfoto 2025-08-26 um 11.31.49.png
 
Zuletzt bearbeitet:
...Kann mir nicht vorstellen das einPP Kontrolleur weiß ob Du die Seilbahn auch nutzt/oder nicht nachdem Du Dein Tagesticket gelöst hast.....
Ohne Gewähr, einfach hinstellen und n' 5er für's Ticket ziehen
🙋‍♂️
..... prodigy war schneller.... aber das kostenlos wusste ich nicht 👍
Das finde ich klasse von Lermoos
 
Zuletzt bearbeitet:
an der Talstation der Grubigsteinbahn in Lermoos kann man problemlos parken. Keine Schranke, keine Parkgebühren (offiziell nur für Liftbenutzer) viel Platz, ggf. zu den etwas höher gelegenen Plätzen fahren.
Anhang anzeigen 89400


Ah, jetzt habe ich es gefunden. Bei meiner maps Suche, hatte ich die Hochmoosbahn und deren Parkplatz auf Streetview gefunden. da ist nämlich ne Schranke vor.
Dann paßt das ja und ich verstehe auch warum alle sagen, da auf dem Parkplatz parken........
 
Gibt ja auf outdooractive eine offizielle Tour zum Startpunkt und den Blindseetrail selber.
Die Verbindung vom See nach Weißensee und Leermoos sollte mein Garmin so hinbekommen.
In Leermoos habe ich nichts zum Parken auf Maps gefunden ? Und bei der Seilbahn ist mit Schranke und nur für Seilbahngäste ?
Ich würde die paar Höhenmeter zur Grubigalm noch machen und den Grubigalmtrail mitnehmen. Der macht Spaß und ist schön zum Einrollen für den Blindseetrail.
Am Ende würde ich dir wirklich raten: Spar dir die Runde um den See, auch wenn das der "offizielle" Weg ist. Der ist teilweise extrem eng - so, dass ein Wanderer kaum an einem Biker vorbeikommt und andersrum. Wenn da viel los ist, gehen sich alle gegenseitig auf die Nerven. Zudem find ich den echt nicht schön zu fahren. Stattdessen würde ich den Weg links um den See nehmen. Da wirst du teilweise schieben müssen, aber das ist nicht weit und meiner Meinung nach die deutlich entspanntere Option. Danach hast du dann nen schönen Weg zurück nach Weißensee bzw. Lermoos.
1756204260080.png
 
Wurd mir sogar angezeigt, Gubigalmtrail. War das Bikerouter, oder sogar maps ????

Zurück dachte ich irgendwo rüber kommen, zur Via Claudia Augusta und die schön zurück rollen ?
Hatte noch gedacht, da mir das auch vorgeschlagen wurde, von einem routenplaner bis zum Fernsteinsee. Aber da rollt man nur hin und zurück ? und ich schätze das könnte was weit werden. Der Routenplaner rechnete mir da glaube ich was falsch aus, wenn er sagt alles was ich geplant habe, sind nur 70Hm und 9,1 km


Screenshot 2025-08-26 140118.jpg
 
Wurd mir sogar angezeigt, Gubigalmtrail. War das Bikerouter, oder sogar maps ????

Zurück dachte ich irgendwo rüber kommen, zur Via Claudia Augusta und die schön zurück rollen ?
Hatte noch gedacht, da mir das auch vorgeschlagen wurde, von einem routenplaner bis zum Fernsteinsee. Aber da rollt man nur hin und zurück ? und ich schätze das könnte was weit werden. Der Routenplaner rechnete mir da glaube ich was falsch aus, wenn er sagt alles was ich geplant habe, sind nur 70Hm und 9,1 km
Ah okay, das ist für den Rückweg auch eine Option. Fährst du ein paar Meter über nen Forstweg nach dem Trail und dann auf den Radweg zurück. Ist unspektakulär, aber das passt schon. Ist auf jeden Fall die entspannteste Variante. Da geht dir dann das letzte ziemlich spaßige Stück vom Blindseetrail zum See runter ab, aber dafür sparst du dir das Gegurke direkt am Ufer.
 
Ja sollte passen.
Ist zur Hälfte ja auch nur "Scouting Tour" für den nächsten Alpen Urlaub.
Bietet sich an dem Tag nur an, da ich in Oy ein Auto abholen muß und dann noch den Samstag da bleibe.
Bin ja schon so oft da vorbei gefahren und nie gepeilt, dass da die ganzen Strecken sind.......
 
Wurd mir sogar angezeigt, Gubigalmtrail. War das Bikerouter, oder sogar maps ????

Zurück dachte ich irgendwo rüber kommen, zur Via Claudia Augusta und die schön zurück rollen ?
Hatte noch gedacht, da mir das auch vorgeschlagen wurde, von einem routenplaner bis zum Fernsteinsee. Aber da rollt man nur hin und zurück ? und ich schätze das könnte was weit werden.
Fernsteinsee rollst nur hin un zurück. Würde lieber die Zeit am Kiosk bei der Talstation der Marienbergalm verbringen.......🍺🍪
 
Zurück