Rockshox Lyrik RC2 auch für ein ebike geeignet?

Marco0809

Bekanntes Mitglied
Hallo zusammen,

Ich möchte an meinem ebike die Rock Yari gegen die Lyrik rc2 oder Lyrik Ultimate tauschen. Gibt’s spezielle Rock Shox e bike Gabeln, oder sind alle freigegeben?

Gruß Marco
 
Naja die Fox 36 Ebike hat dickere Wandung, daher passt auch nur das Innenleben der 34er rein.
Ausserdem mehr verbaute Tokens.
Bin aber froh das mein Spectral On die nucht hat.

Am Ende ist doch nur wichtig ob die für das Gewicht von Bike,Fahrer und Ausrüstung ausgelegt ist.
 
Rock shox hat keine speziellen E-bike Gabeln. Wieso willst du wechseln ? Lyrik und Yari sind vom Casting gleich aufgebaut. Die Steifigkeit ist gleich. Die unterscheiden sich nur in dem Innenleben = Dämpfung.

Wieso machst du bei der Yari kein Upgrade auf die Crarger 2 RC3 Dämpfung ? Kannst du relativ einfach tauschen. Damit machst du daraus eine Yari eine Lyrik.
 
Stimmt so nicht ganz, bei den Gabeln ist der Vorlauf unterschiedlich.

Lyrik rc2: 37mm
Lyrik rct3: 42mm
Lyrik Ultimate: 46mm

Yari RC ; 42mm / 51mm
 
Stimmt auch nicht, gibt möglicherweise zig Varianten?
Oder 29 zu 27,5 Zoll Unterschiede, oder jedes Jahr was andreres..
Gibt z.B. auch Lyrik RC2 mit 51 mm
 
also meine Lyrik hat 51mm

im Grunde ist es total egal welche Gabel am E Bike steckt, das Bike wiegt ja nur grob 10kg mehr als ein nicht e Bike und somit ist der Unterschied fürs Material wie wenn sonst ein 70kg Fahrer auf nem nicht E Bike sitzt und dann auf dem gleichen einer mit 80kg oder 90
 
Sag ich ja, oben stand ja auch das RS garkeine Ebike Gabeln hat.
Ich würd meine 36 Performance OEM auch nur am Dämpfer aufrüsten, von Grip auf Grip 2 wenn mir das mal irgendwann nicht reicht.
Ob da nachher Yari oder Lyrik draufsteht ist ja mal egal, es sei denn es muss die rote Ultimate sein.
 
Wollte jetzt keine Grundsatzdiskussion anfangen.
Aber egal ist es nicht denn durch Veränderung des Vorlauf ändern sich auch die Fahreigenschaften.

Je geringer der Vorlauf, desto träger und gutmütiger fährt sich das Rad.
Je größer der Vorlauf, desto "spritziger" bzw. nervöser läuft das Rad.

Zwischen der Lyric RC2 und der Lyrik Ultimate liegen also Welten.

In der Regel sollte man immer darauf achten das der Gabelvorlauf dem der alten Gabel entspricht. Ausser man will die Fahreigenschaften verändern.
 
es ist doch genau anders herum, weniger Offset bringt mehr Nervösität vorallem bei langsammer fahrt, darum und weil das mit größeren Laufrädern wie 27.5 und 29 Zoll verstärkt auftritt nutzt man nun hauptsächlich 51mm Offset
 
Wie schon gesagt, mehr offset, Rad weiter vorne, mehr Nachlauf, besserer Geradeauslauf, aber weniger Lenkwillig, bzw. es braucht mehr Kraft.
Aber wenn das Casting und so der Yari bleibt ist das ja egal.

Mehr Druck und Token mag das Durchsacken einer Gabel verhindern, Feder ist dann aber von Beginn härter und progressiver noch dazu. Mag nicht jeder.
Und er weiß das es besser geht, wenn er die Fox mit Grip 2 hat.
 
Wie schon gesagt, mehr offset, Rad weiter vorne, mehr Nachlauf

Mehr Offset WENIGER Nachlauf!

image.jpg


Hier noch ne Erklärung dazu


besserer Geradeauslauf, aber weniger Lenkwillig
So, den Rest kannst Du jetzt auch nochmal überdenken. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So wie ich die Berichte verstehe hat die Ultimate eine nochmal besser abgestimmte Kartusche.
Grad die Grip 2 der Fox soll da sehr gut arbeiten, evtl. besser als die bisherigen Charger?

Alles ne Frage was man braucht, will, schon hatte?
 
Zurück