Du wirst es nur selbst "erfahren" können. Es gibt einfach zu viele Faktoren die einen Einfluss haben:
- Systemgewicht
- wie und was fährt man
- wie ist die Federung eingestellt (wie schnell z.b. die Druckstrufe eingestellt ist, wie viel SAG fährst du - sprich Fahrwerk weich oder eher poppig),
- wie verteilt man den Schwerpunkt auf dem Bike (sitzt du vorne oder eher hinten)
- welche Geo hat das Bike
- welcher Reifen * ist montiert
- Maulweite der Felgen *
- 27,5 oder 29"
- Plus Bereifung
- usw.
Nur als Beispiel. Bei meinen Bio-Enduro fahre ich den selben Rahmen wie ein guter Freund.
Reifen * sind identisch und wir beide benutzen Procore. Größe und Gewicht sind bei uns ähnlich (-2cm/1kg) wobei er der kleinere und leichtere ist. Dafür ist er etwas aber etwas schneller unterwegs wie ich ( aber nicht viel - muss ich ja sagen

).
Meine Drücke im
Reifen * lauten normal 1,1/1,4 bar, manchmal auch 1,0/1,3 bar (z.B. Winter). Er ist mit 1,5/1,8 unterwegs (Bitte keine Diskussionen, ob Procore bei 1,8bar etwas bringt...). Argument für ihn für den Hohen Druck war die Stabilität des Reifens in den Kurven. Ich persönlich hab damit keine Probleme bzw. spüre ich es nicht oder ich hab einfach ein anders empfinden.
Ohne Procore aber Tubeless war ich mit 1,5/1,8 unterweg (so als Referenz).
Als Richtwert für die Drücke...ich wiege 74kg...also fahrfertig eher 82-85kg. Eher mit weniger Druck- und Zugstufe und 30% SAG, also in Summe ein schnelles Fahrwerk mit wenig Pop. Setup hält von Tour bis Bikepark mit ca. 2m Drops und Spünge mit einer Länge von ca. 6-8m her. Bin sicherlich nicht der schnellste, aber ich glaub in Summe ganz gut dabei
Mein persönlicher Tip für dich. Ein paar Angaben hast du ja gemacht. Erstmal
Schlauch * raus !!! Würde ich jedem empfehlen. Dann würde ich mal bei 1,8/2,0 bar starten...