Orbea Rise Kaufberatung

@J.D.4479
Mach mal Bildchen. Mich würde die Passgenauigkeit, auch Spaltmaße, interessiern. Beim Vorgänger hängt der Spinblock ja doch noch drin. Evtl wäre das noch ein Option für mich.

Mein Händler kriegt einen neuen Steuersatz zugeschickt, obwohl ich gesagt habe, dass ich vor 2 Monaten diesen komplett erst getauscht hab. Das die Toleranz vom Rahmen beschissen ist, wird seitens Orbea anscheinend ignoriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
So nochmal richtig gewogen.. knapp unter 21Kilo, passt. Ich hätte gerne den 420Wh Akku genommen, der reicht für mich bei 90% aller Fahrten , für den Rest noch einen Rex, gab es bei KL Bike mit dem super dupper Angebot leider nicht. Dann wäre man bei 20Kilo.
 

Anhänge

  • IMG_20250823_105357.jpg
    IMG_20250823_105357.jpg
    831,3 KB · Aufrufe: 94
  • IMG_20250823_105342.jpg
    IMG_20250823_105342.jpg
    284,3 KB · Aufrufe: 88
Zuletzt bearbeitet:
@J.D.4479
Mach mal Bildchen. Mich würde die Passgenauigkeit, auch Spaltmaße, interessiern. Beim Vorgänger hängt der Spinblock ja doch noch drin. Evtl wäre das noch ein Option für mich.

Mein Händler kriegt einen neuen Steuersatz zugeschickt, obwohl ich gesagt habe, dass ich vor 2 Monaten diesen komplett erst getauscht hab. Das die Toleranz vom Rahmen beschissen ist, wird seitens Orbea anscheinend ignoriert.
 

Anhänge

  • PXL_20250823_161543280.jpg
    PXL_20250823_161543280.jpg
    321,5 KB · Aufrufe: 63
  • PXL_20250823_161549288.MP.jpg
    PXL_20250823_161549288.MP.jpg
    234,1 KB · Aufrufe: 62
  • PXL_20250823_161605785.jpg
    PXL_20250823_161605785.jpg
    304,2 KB · Aufrufe: 82
Merci, ok. Da müsste ich basteln bei mir mit dem Spinblock. Bzw den noch weiter zurückfeilen und als Blindstopsel verwenden. Das Oberteil ist vom Durchmesser doch ein wenig kleiner. Schaut aber besser aus.
 
Hallo zusammen,

evtl. könnt ihr mir bei der Entscheidungsfindung helfen. Im Angebot gibt es derzeit ein Rise LT H10 (4.016€) und Rise LT M20 (4.078€).

Das H10 hat den Float X Performance-Dämpfer, das M20 den Float Performance. Gibt es abgesehen vom Gewicht noch Unterschiede, die ich beachten sollte? Haben beide ICR? Ist das Knarzen/Knacken bei beiden Rahmen-Varianten ähnlich?

Es wird mein erstes eMTB (MTB generell).

Falls mein Gewicht eine Rolle spielt: 104kg bei 1,96m.

Lieben Gruß!
 
Hallo zusammen,

evtl. könnt ihr mir bei der Entscheidungsfindung helfen. Im Angebot gibt es derzeit ein Rise LT H10 (4.016€) und Rise LT M20 (4.078€).

Das H10 hat den Float X Performance-Dämpfer, das M20 den Float Performance. Gibt es abgesehen vom Gewicht noch Unterschiede, die ich beachten sollte? Haben beide ICR? Ist das Knarzen/Knacken bei beiden Rahmen-Varianten ähnlich?

Es wird mein erstes eMTB (MTB generell).

Falls mein Gewicht eine Rolle spielt: 104kg bei 1,96m.

Lieben Gruß!
Ich wiege fahrfertig 90Kilo und fand den normalen Fox Performance Dämpfer bescheiden.... ich würde trotzdem mit dem M20 Starten, der Flot X kostet nicht die Welt.
 
Das H10 hat den Float X Performance-Dämpfer, das M20 den Float Performance. Gibt es abgesehen vom Gewicht noch Unterschiede, die ich beachten sollte? Haben beide ICR? Ist das Knarzen/Knacken bei beiden Rahmen-Varianten ähnlich?
Hallo
ich fahre den Performance und eine 34er Gabel am Occam und den Float X mit 36er am Rise.
Wiege +-90kg.
Um ehrlich zu sein finde ich dass die 36er mit dem X Dämpfer ein RIESEN Unterschied macht.
Bin sogar am überlegen die gleichen Teile auf das Occam zu schrauben.
Aber als Trail Bike mit viel Berg hoch lasse ich es momentan beim 34er Set Up. Habe die Teile nur gerade eben neu machen lassen und hoffe dass sie jetzt vielleicht besser funktionieren als vorher ....
Wenn nicht denke ich dann vieleicht drüber nach ein Upgrade am Occam machen zu lassen.
Die Frage ist was die beiden Räder sonst noch unterscheidet ausser Alu und Carbon ? Welche Bremsen, Kassette usw .....
 
Die Frage ist was die beiden Räder sonst noch unterscheidet ausser Alu und Carbon ? Welche Bremsen, Kassette usw .....

Abgesehen vom Dämpfer und Schaltwerk sind die Komponenten identisch.

Rise LT H10Rise LT M20
GabelFox 36 Float PerformanceFox 36 Float Performance
DämpferFox Float X PerformanceFox Float Performance
SchaltwerkShimano XT M8100 SGS Shadow PlusShimano SLX M7100 SGS Shadow Plus
KassetteShimano CS-M7100Shimano CS-M7100
SchalthebelShimano SLX M7100 I-Spec EVShimano SLX M7100 I-Spec EV
KurbelShimano Steps EM600Shimano Steps EM600
BremsenShimano M6120 (203mm Front /180mm Rear)Shimano M6120 (203mm Front /180mm Rear)
VorbauOC Mountain Control MC20, 0ºOC Mountain Control MC20, 0º
 
Danke für eure Einschätzung. Es wird wohl das M20 werden.
Eigentlich hatte ich mich schon auf den Bosch CX5 eingeschossen, am liebsten mit herausnehmbaren Akku. Aber ich finde kein vergleichbares Rad um die 4.000€.
 
Danke für eure Einschätzung. Es wird wohl das M20 werden.
Eigentlich hatte ich mich schon auf den Bosch CX5 eingeschossen, am liebsten mit herausnehmbaren Akku. Aber ich finde kein vergleichbares Rad um die 4.000€.
Gutes Stichwort ... was für ein Akku ist dem in dem Rise ?
Da sieht man wieder welche Kriterien bei der Bikesuche ausschlaggebend sind .... bei jedem anders.
Ich wollte definitiv das Rise, da "light" emtb, 630er Akku.
Ich war am Anfang nur nicht sicher ob SL oder LT. (Beide 630er Akku)
 
Zurück