Die Reparatur hat auch nur 10 Wochen gedauert - musste wahrscheinlich schnell gehenIch würde sagen,da fehlen sogar beide Scheiben......Wenn das der Mechaniker nicht merkt beim zusammenschrauben.....
,Respekt!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Reparatur hat auch nur 10 Wochen gedauert - musste wahrscheinlich schnell gehenIch würde sagen,da fehlen sogar beide Scheiben......Wenn das der Mechaniker nicht merkt beim zusammenschrauben.....
,Respekt!
Aber das ist ja schnell festgestellt - Schraube raus und schauen ...Die Reparatur hat auch nur 10 Wochen gedauert - musste wahrscheinlich schnell gehen![]()
So siehts (leider) oft ausSo was macht man halt einfach besser selbst.
War jetzt mal in der Garage, klingt bei mir ähnlich. Würde vom Geräusch 'live' eher auf die Ritzel in der letzten Getriebestufe tippen die noch vor dem Freilauf kommen@chriSpe
Rückwärts is da nix. Wie Butter. Nur vorwärts meine ich in einer oder halben Umdreheung irgendwas zu spüren bei in der Hand treten. Kann auch Einbildung sein. Hört sich an, als würde die Bremsscheibe halt kurz für ne Sekunde schleifen manchmal. Ich kanns auch nciht immer reproduzieren beim fahren ohne Unterstützung. Ich beobachte das jetzt einfach mal.
Hi,Spinblock haben wir beim Rise MY2025 nicht. Ich weiß nicht, wo die Einkerbung da sitzt. Anbei Fotos von dem Easy Bike Parts Teil, wobei wir da acch noch eine Lösung suchen, dass die Leitungen beim Einlenken nicht immer an den unteren Vorbau-Schrauben hängen bleiben. Die Kabelbinden an den unteren Schrauben sind erstmal nur Notlösung.
Bitte sag dass es 10 Wochen für einen Termin gedauert hat und dein Bike NICHT 10 Wochen in der Werkstatt stand. Bitte sag es!!Die Reparatur hat auch nur 10 Wochen gedauert - musste wahrscheinlich schnell gehen![]()
Das Bike stand 10 Wochen beim Händler.Bitte sag dass es 10 Wochen für einen Termin gedauert hat und dein Bike NICHT 10 Wochen in der Werkstatt stand. Bitte sag es!!
... aus diesem Grund "schraube" ich lieber selber ;-)Ich würde sagen,da fehlen sogar beide Scheiben......Wenn das der Mechaniker nicht merkt beim zusammenschrauben.....
,Respekt!
Selbstverständlich schrauben alle Mechaniker so schlecht wie in diesem Fall, während die Kunden alles immer perfekt machen... aus diesem Grund "schraube" ich lieber selber ;-)
... sorry, ich wollte hier keine Berufs-Gruppe verunglimpfen - leider leidet inzwischen in vielen Branchen die Qualität - es fehlt an qualifizierten und "willigen" Mitarbeitern - sorry wenn nur ich das so empfinde.Selbstverständlich schrauben alle Mechaniker so schlecht wie in diesem Fall, während die Kunden alles immer perfekt machenEin Hoch auf das schwarz-weiß Denken!
Da hast du völlig Recht, die Branche hat es jahrelang verpennt für fähigen Nachwuchs zu sorgen. Das liegt an ganz unterschiedlichen Ursachen. Durch den E-Bike Boom ist der Fachkräftemangel wirklich schlimm geworden. Früher habe ich an einem Tag fünf oder acht "Biobikes" durch die Werkstatt geschoben. E-Bikes machen einfach viel mehr Arbeit (wenn man es richtig macht..) und dadurch bräuchte man heute mindestens 50% mehr Werkstattmitarbeiter als früher.... sorry, ich wollte hier keine Berufs-Gruppe verunglimpfen - leider leidet inzwischen in vielen Branchen die Qualität - es fehlt an qualifizierten und "willigen" Mitarbeitern
Ich finde es super wenn Leute selbst schrauben. Wenn man sich genug Zeit nimmt und sich gut informiert kann man vieles fachgerecht selbst erledigen... eigentlich wollte ich auch nie selbst an meinem Fahrrad schrauben - 2016 hatte ich eine hässlichen Rahmenbruch und der Bike-Shop war so motiviert und konnte (wollte) mir keine Lösung anbieten - ich habe dann mit Haibike einen Deal gemacht, einen gebrauchten Rahmen besorgt und dann selbst geschraubt.