Nicolai eBoxx - Bilderthread

G

Gelöschtes Mitglied 14565

Guest
Interessante Feststellungen. Hat das S keine 85 Nm? Und ist das Schwarze nicht einfach kürzer übersetzt und deshalb spritziger?
 

Helius-FR

Bekanntes Mitglied
Einfach ein Bild.

E7FDC89A-5694-4327-874F-CA311955057E.jpeg
 
G

Gelöschtes Mitglied 13408

Guest
Interessante Feststellungen. Hat das S keine 85 Nm? Und ist das Schwarze nicht einfach kürzer übersetzt und deshalb spritziger?
Das S hat noch die alte Software mit 75nm, Upgrade nicht möglich wegen betriebserlaubnis. Kürzer übersetzt ist das schwarze aber ich fahr ja auch nicht mit dem höchsten Gang des s-ped durchs Gelände. Ich denke es ist einfach die geringere Masse kettenschaltung vs rohloff.
 

project-light

Bekanntes Mitglied
Hallo zusammen,
nachdem ich nun mein erstes Nicolai habe, GLF Pinion, und ich mein eBike seit dem nicht mehr gefahren bin, überlege ich ernsthaft noch ein eBoxx zu kaufen. Bei meinem GLF gefällt mir besonders die Geometrie, ein Fully vermisse ich fast gar nicht. Mir gefällt die Gewichtsverteilung durch das Pinion Getriebe und der geringe Wartungsaufwand des lautlosen Gates Riemens. Für mich ist es das beste Bio-Bike was ich bisher hatte.
Wenn es eine Motor- / Getriebekombination gäbe wäre meine Wahl klar. Bei der Rohloff Variante bin ich mir allerdings sehr unsicher, zu schwerer Hinterrad und natürlich ist das Bike insgesamt auch einiges schwerer. Deshalb liebäugel ich eher mit der QLF Variante.

Leider gibt es ja nicht sehr viele Erfahrungsberichte zu dem Bike. Wie sind Eure Erfahrungen mit dem eBoxx, warum habt Ihr Euch für das Bike entschieden, warum für ein QLF, bzw. ein E14? Würdet Ihr es wieder kaufen, oder würdet Ihr Euch für ein anderes Bike entscheiden? Und wisst Ihr zufällig ob Nicolai auch nur das Rahmen-Kit verkauft (eine Anfrage an Nicolai habe ich gestellt, aber noch keine Antwort erhalten)?

Sorry für die vielen Fragen im Bilderthread, aber ich habe die Hoffnung hier etwas mehr über das Bike zu erfahren.

VG Andreas
 
G

Gelöschtes Mitglied 16244

Guest
Hallo Andreas,

ich hatte vorletztes Frühjahr ein QLF Rahmenkit gekauft, ob Nicolai das noch anbietet weiss ich nicht.

1641617875592.png


Um Nicolai ist es in den Foren etwas ruhig geworden. Im Pedelecforum wo Kalle früher oft über Neuigkeiten berichtet hat kommt gar nichts mehr.

Es gibt aber eine Möglichkeit sich mit anderen Besitzern auszutauschen und ggf. sogar eine Probefahrt in deiner Nähe zu machen.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gandalf01

Bekanntes Mitglied
Ich würde es mir immer wieder kaufen. Momentan ist es mein Winterbike, momentan stelle ich mir die Frage umbauen auf neuen Boschmotor (habe noch den Gen2) oder verkaufen. Das Bike mit Rohloff ist einfach nur genial. Insgesamt habe ich auf 2 Rahmen und 3 Motoren jetzt mehr als 15TKm drauf. :cool: :winkytongue:
 

Gandalf01

Bekanntes Mitglied
@Menace der Gen2 und der Gen4 haben meines Wissens nach die selbe Motoraufnahmen, man muss allerdings die Kabel neu verlegen und vor allem die Teile für die E14 ausbauen.
Die "alten" Akkus gehen ja auch noch wenn man nicht das Smartsystem verwendet.
Aber wie gesagt ist eine der Möglichkeiten :)
 
G

Gelöschtes Mitglied 16244

Guest
Ja, aber ganz ehrlich, so viel besser ist der GEN4 auch nicht, er entkoppelt etwas besser, ist aber gefühlt lauter.

Und durch das große Kettenblatt bin ich mir nicht sicher ob das mit der Schwinge hinten so alles passt.
 

Gandalf01

Bekanntes Mitglied
Wie gesagt Umbau ist eine Möglichkeit, Neukauf mit Smartsystem ist die andere :)
Version 2 hat den Vorteil 750er Akku, der bei vielen schon Standard ist.
Falls ich mich mit dem Neukauf beschäftige wird es sowieso ein Custombike mit Kindernay VII oder IVX :winkytongue: als Rohloffersatz und wenn es bis dahin erhältlich ist das SRAM Flight Attendant🤦‍♂️ (soll Mitte des Jahres für EMBTs lieferbar sein)
 
Oben