Neue E-Bikes mit DJI Avinox: Wer kommt 2025 mit DJI-Motor?

Anzeige

Re: Neue E-Bikes mit DJI Avinox: Wer kommt 2025 mit DJI-Motor?
Irgendwie mysteriös. Da muss ja schon viel Grundvertrauen dagewesen sein, sollte sich das wirklich so zugetragen haben. Ich gebe doch keinem Mitbewerber meine Rahmen, damit der dafür dann bei seinen Kunden die Werbetrommel rührt? Das macht doch alles gar keinen Sinn.
 
Was hat sich gegenüber dem 7 Jahren alten Cube Stereo Hybrid meiner Frau nach 7 Jahren so verändert, dass man sagt, jetzt könnte ein neues her ? Nicht viel. Um zu verkaufen müssen da aber mehr Innovationen kommen, als jetzt kriegt ihr 15Nm, oder von mir aus 25Nm, per Knopfdruck für 30sek mehr.
Ach ne, Das 120Nm Bike hatte Haibike ja auch schon vor 8-9 Jahren.......
Nicht viel.... x'D mein Golf 2 fährt auch noch wie die modernen Fahrzeuge :biggrin:

Das Haibike hatte damals 27,5 Kilo, Amflow 21 Kilo, spürt man überhaupt nicht :rolleyes:
 
Nicht viel.... x'D mein Golf 2 fährt auch noch wie die modernen Fahrzeuge :biggrin:

Das Haibike hatte damals 27,5 Kilo, Amflow 21 Kilo, spürt man überhaupt nicht :rolleyes:

Naja, zu Zeiten des Golf 2 hatte ich ein Marin Team Marin und ein Yeti Pro FRO.
Gab es damals überhaupt schon Fullies ? Ich glaub das Manitou?

Aber ja, unser 2010er Fiat 500 fährt sich genauso wie der aktuelle Fiat 500

Und bei den Bikes........
Mein 2022er Rise hatte halt vor 3 Jahren bereits 21,xkg, als eigentlich Full Power.
Das Bullit 3 als Enduro 23,x

Und das 2020er Stereo Hybrid von Frau hatte auch bereits 24kg und eine Geometrie ähnlich dem Orbea Rise, oder Canyon Neuron.
Was soll da so anders sein, nach 6 Jahren ?
Was überzeugt mich also heute ein neues Bike zu kaufen und nicht einfach mit diesen Bikes weiter zu fahren ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht viel.... x'D mein Golf 2 fährt auch noch wie die modernen Fahrzeuge :biggrin:
Na ja, wenn du den Unterschied zwischen 21 und 27,5kg nicht spürst, dann hat sich wirklich nicht viel für dich verändert.

Ansonsten hat sich die Steuerung schon beim Wechsel von CX Gen2 auf Gen4 und dann erst recht auf den Gen4 Smart sehr stark verändert. Der Gen5 setzt dem noch mal die Krone auf. In etwas anspruchsvolleren Trails hat der Gen2 nicht sie Spur einer Chance. Wenn man jedoch lediglich Waldautobahnen oder Asphalt fährt,
kommt man auch mit 27,5kg und dem CX Gen2 weiterhin gut klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll da so anders sein, nach 6 Jahren ?
Was überzeugt mich also heute ein neues Bike zu kaufen und nicht einfach mit diesen Bikes weiter zu fahren ?
Ich glaube, bei mir halten Bikes keine 6 Jahre. Aber ich gebe dir grundsätzlich recht. Habe mir übrigens gerade ein neues "altes" Bullit gekauft, da es mich mehr überzeugt als der Nachfolger.

Größere Unterschiede gibts vor allem für diejenigen, denen Elektronik, Displays, Konfiguration, Connectivity usw. wichtig ist (mir alles völlig egal, ich fahre am liebsten ganz ohne Display-Schnickschnack). Und für diejenigen, für die das Wichtigste an einem Bike Motorleistung und Akkukapazität sind. Auch das ist für mich eher sekundär.
 
Zurück