Liteville 301 Ce

Servus, ich wüsste auch nicht, was an der Motorsoftware so speziell sein sollte. Es gäbe ja auch diverse Apps, mit denen man in die Motorsoftware eingreifen kann, um sie nach den eigenen speziellen Bedürfnissen anzupassen, sprich Unterstützungsprofile , Reifenumfang , Speed usw.
 
Nun ja, Liteville selber macht ja damit Werbung:
in Soft- und Hardware optimierter Shimano EP801 Motor. Steht ja so auf der Website.
Aber wenn dem nicht so ist muss man sich ja keine Sorgen machen. Und ob und wie es mit Litville weitergeht wird sich noch zeigen.
 
Hi,
bei einem Umbau kannst du hinten dann nur noch max 2.4er Breite Reifen fahren.
Zusätzlich muss der Radumfang in der Shimano-Software umgestellt werden. Das kann man aber max. 3x durchführen. anschließend sperrt sich der Softwarezugang und ist auch nicht mehr aktivierbar. Man kann also nicht spontan immer hin und her wechseln.

Um den Hinterbau auf 29Zoll "umzuschrauben" muss man noch die Luft komplett vom Dämpfer raus lassen. Ansonsten kriegt man die Schrauben nicht raus.

Durch den Umbau bekommt man etwas mehr Bodenfreiheit, aber die Sitzposition wird sich auch etwas verändern. Vermutlich wird man mehr Druck auf den Händen haben. Wenn man aber das ICR am Acros Vorbau nicht braucht, kann man das abbauen und sicherlich mit Spacern und/ oder veränderten Lenker-Rise eine Komfortable Fahrposition finden.


Wie es sich beim Fahren anfühlt kann ich noch nicht sagen. Ich bin noch nicht ganz fertig mit dem Umbau.

Grüße.
 
Das stimmt so nicht ganz
Durch das Duolink wird die Geoänderung kompensiert.
D.h. Durch umbau auf 29 und die Änderung des Duolink nach hinten bleibt die Geo nahezu identisch
Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass man keinen 2.6 hinten reinbekommt.
Immerhin kommt das bike als Mullet mit nem fetten 2.8 hinten
 
Mal aus Interesse. Bei meinem CE mk2 war der Radumfang auf 2050mm eingestellt.Ich habe überall 2180 mm eingestellt. Das passt sehr genau zu den Angaben von "Sportstracker"
 
Zurück