Dewey
Bekanntes Mitglied
Ein Fatbike-Reifen hat nicht aufgrund seiner Breite im Gelände einen höheren Rollwiderstand.Hat er nicht unrecht.
Mit ordentlicher Bereifung vernab von Jumbo Jim tritt man sich mit einem FAT Bike einen Wolf. Hatte auch mal eins, Canyon Dude.
Man muss schon die richtige Reifenwahl abhängig vom Terrain treffen und mit dem angemessenen Luftdruck umgehen können.
Aber genau daran hapert es ja bei vielen.
Fantasie und Wunschdenken ist doch hier die Grundlage fast jeder Erzählung.habe auch mal rechnen lassen, mit realistischen werten, nicht fantasie oder wunschdenken
Weiß nicht wie oft ich es noch schreiben muss, ...es gibt nicht den richtigen Luftdruck für gemischte Untergründe wie sie auf einer längeren Tour vorkommen. Entweder fährt man einen Luftdruck-Kompromiss und passt sein Fahrverhalten -soweit möglich- den jeweiligen Bodenverhältnissen an, oder man verändert den Luftdruck um die jeweiligen Abschnitte optimal zu fahren.
Beispiel Fatbike.
Ich fahre -wenn ich auf der Insel bin- ab und an ca. 20 Km -mit 0,3 bar- am Strand entlang, auf dem Rückweg über Radwege geht das mit diesem Luftdruck nicht wirklich. Also erhöhe ich den Druck per CO2 Patrone auf 0,5 bar, damit rollt der Reifen auch auf den Betonpisten sehr gut.
Zuletzt bearbeitet: