Haibike Allmtn Float X Dämpfertune

Joe Ka

Neues Mitglied
Hi,

fährt hier zufällig jemand ein Haibike Allmtn 10 mit werkseitig eingebautem Fox Float X und könnte mal dessen Seriennummer posten?

Ich möchte gerne wissen welches Dämpfertune da verwendet wird.

Ich fahre ein Allmtn 7 mit werksseitigem Float DPS Dämpfer, der hat die für Zugstufe und Druckstufe jeweils M, aber beides explizit linear.

Float X Dämpfer in den passenden Maßen gibt es viele am Markt, auch genug mit M Tune, allerdings immer regulär, nicht linear.

Von daher würde mich mal interessieren, ob Haibike die Float X wirklich auch mit linearen Tunes verkauft, oder ob sie nicht doch die regulären M Tunes verwenden.
 
So, kleines Update - oder besser gesagt eher nicht:

Kontakt mit Haibike Support hat ergeben, das Haibike selbst in ihren Daten nicht hinterlegt hat, welches Dämpfertune verwendet wurde und sie mir auch keine Seriennummer geben können.

Das konnte ich zuerst gar nicht glauben, aber auf Nachfrage wurde mir ein Screenshot der Datenbank zugeschickt. Ich solle mich an Fox wenden, evtl. können die mir weiterhelfen.

Ein bisschen ein Armutszeugnis.

Naja, das einzige was sie mir bestätigen konnten war, das dass 2022er Allmtn 7 & 10 exakt die gleiche Rahmengeometrie und den gleichen Hinterbau verwenden.

Also ist meine Suche nach der Seriennummer noch aktuell.
 
Update:

Wie erwartet wusste Fox auch nicht, welches Dämpfersetting verwendet wurde.

Hab inzwischen schon mal Händler angeschrieben, die das Rad verkaufen, aber auch hier keine Antwort erhalten. Naja, kann ich auch ein bisschen verstehen.

Mal sehen, evtl. antwortet doch noch einer.
 
Update:

Bin inzwischen an eine Seriennummer gekommen: 1013823-0028-t

https://tech.ridefox.com/bike/search/serial/1013823-0028-T

Zum Vergleich das Float DPS aus meinem Allmtn 7: 1002804-0586-T

https://tech.ridefox.com/bike/search/serial/1002804-0586-T

Der DPS hat linear M für Druck- & Zugstufe.

Die meisten Float X am Gebrauchtmarkt haben regulär M für beides.

Das Float X im Allmtn 10 verwendet für die Zugstufe zwar regulär M, also nicht linear, was passen würde.
Für die Druckstufe verwendet er aber CEC001, was ich bis jetzt dazu rausfinden konnte ist, dass es ein lineares Tune, wohl eher soft, sein soll.
 
Zurück