Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich kann nur empfehlen das Bike direkt abzukleben.Mein bike kam gerade an, jetzt ging es doch relativ fix. Sieht auf jeden Fall wirklich schick aus das Bike. Mal schauen ob heute Abend direkt die erste Fahrt stattfindet.
Kann ich ebenfalls unterschreiben. Habe auch zwei Fahrräder von KL: eines per Versand, das andere persönlich abgeholt. Sehr nette Jungs und bei mir lief alles problemlos.Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen
Ich bin mit KL bikes zufrieden
Habe da 2 Bikes gekauft
Hast du mal mit der App ausgelesen, welche Version vom Antrieb und Akku verbaut sind? Würde mich interessieren ob die Räder lange im Lager standen oder erst jetzt die Teile zusammengebaut werden.Mein bike kam gerade an, jetzt ging es doch relativ fix. Sieht auf jeden Fall wirklich schick aus das Bike. Mal schauen ob heute Abend direkt die erste Fahrt stattfindet.
Hast du mal mit der App ausgelesen, welche Version vom Antrieb und Akku verbaut sind? Würde mich interessieren ob die Räder lange im Lager standen oder erst jetzt die Teile zusammengebaut werden.
Mal bedenke mein Rise ist bei 98% nach 3500km … das kann ja nur ein Softwarefehler sein oder die Zellen sind so alt, dass die errechnete kalendarische Alterung schon wirkt…Alle Path Riots die ich gesehen habe, bzw. auch im Shop nebenan stehen, haben eine max. Kapazität des Akkus von 96% (oder zeigen in der Software zumindest nur 96% an). Beim Path Riot meiner Freundin hat sich das auch nach 1 Jahr und zig Ladezyklen nicht geändert - immer noch "nur" 96%.
Bei meinem Pivot Shuttle SL waren es seit dem ersten Tag 100%. Allerdings dürfte hier ein anderer Akku verbaut sein (andere Bezeichnung auf dem Akku).
Eigentlich ein Minuspunkt beim Wiederverkauf des Bikes - erklär mal jemanden der das Bike kaufen möchte, daß die 96% seit Beginn an waren... da glaubt doch jeder der Akku hat bereits an Leistung verloren.![]()
Akkus verlieren die ersten 10% schnell. Auch gibt es Unterschiede bei neuen Akkus. Was 100% ist definieren die Hersteller, und ich wäre nicht erstaunt, wenn da teilweise grosszügig gerechnet wird. Anders ausgedrückt: wir wissen nicht, ob Orbeas 98% gleich ist wie Fazuas 98%.Mal bedenke mein Rise ist bei 98% nach 3500km … das kann ja nur ein Softwarefehler sein oder die Zellen sind so alt, dass die errechnete kalendarische Alterung schon wirkt…
Also diese pauschale Aussage ist einfach falsch. Jede Zelle hat eine nominale Kapazität die am Anfang gegeben ist. Diese Werte sind nicht gemessen sondern im BMS errechnet. Interne Alterungsmodelle berücksichtigen kalendarische, thermische und auch belastungsspezifische Abnahmen der Kapazität. Die 21700 Zellen im Rise fallen auf 80% SoH nach 800 Zyklen a ca 35 km, das wären gut 28 tkm.Akkus verlieren die ersten 10% schnell. Auch gibt es Unterschiede bei neuen Akkus. Was 100% ist definieren die Hersteller, und ich wäre nicht erstaunt, wenn da teilweise grosszügig gerechnet wird. Anders ausgedrückt: wir wissen nicht, ob Orbeas 98% gleich ist wie Fazuas 98%.
Dies ist einfach falsch, um es in deinen Worten auszudrücken. Die Nennkapazität wird vom Hersteller spezifiziert und hängt unter anderem von Entladestrom und Entladeschlusspannung ab. Dabei spezifizieren Hersteller die Mindestkapazität sowie oft auch die typische Kapazität, weil es eben unterschiede zwischen Zellen geben kann, auch innerhalb der selben Charge.Also diese pauschale Aussage ist einfach falsch. Jede Zelle hat eine nominale Kapazität die am Anfang gegeben ist. Diese Werte sind nicht gemessen sondern im BMS errechnet.
Neines misst diese
Nein
Es wird keine Kapazität gemessen
Sondern Strom und Spannung
Die Kapa wird dann errechnet