Gepäckträger an Spectral:ON

Hillcruiser

Bekanntes Mitglied
Hi,
da ich das Spectral:ON gelegentlich auch zum Pendeln auf die Arbeit nutzen will und noch nen Thule Tour Rack zuhause liegen habe, wollte ich mal hören, ob jemand von euch sowas am Spectral:ON schon mal montiert hat?
Thule hat den Gepäckträger ja auch für Carbonrahmen freigegeben.
Eigentlich sollte der Canyon Hinterbau damit ja keine Probleme haben oder was denkt ihr?
 

Anzeige

Re: Gepäckträger an Spectral:ON
Ich denke nicht, dass der Gepäckträger an sich das Problem ist, eher die Beladung. Wenn Du also Deine Regenjacke draufbinden willst, wird das mutmaßlich kein Problem werden. Da Du aber eher schwerer beladen willst, weil ein Gepäckträger sonst ja wenig Sinn macht, würde ich das nicht machen.
Auch finde ich auf der Thule-Seite keine Freigabe für Carbon. Hättest Du einen Link dazu?
 
Bin vor einiger Zeit über diesen Thread gestolpert, auf der Suche nach einem halbwegs vernünftigen Gepäckträger für das Spectral. Natürlich ist das Spectral nicht für Fahrten mit Gepäckträger gemacht. Aber nach gut 1200km in 11 Tagen kann ich sagen: es geht. Die Steckachse des Hinterrades wird entfernt, die neue hat ein Innengewinde, dort wird der Gepäckträger befestigt. Die Montage ist wirklich schnell gemacht. Für meine Topeak Tasche, die ich früher mal mit dem Beamrack verwendet habe, habe ich dann noch eine Adapter-Platte auf den Gepäckträger geschraubt, dazu noch eine Lupine C14G.
Das Gewicht des Gepäcks lag bei circa 15kg. Mit dem 900er Akku lag die Reichweite bei etwa 130km. Das hat bei mir für fast alle Tagesetappen gereicht.

Ortlieb quick rack XL
Ortlieb Thru Axle M6-Connector Steckachse, Gewinde: 1.00 mm

PXL_20250723_090922739.MP.jpg


Wem der Stauraum dann noch nicht reicht, könnte wahrscheinlich auch die vordere Steckachse gegen ein passendes Modell von oldmanmountain tauschen einen weiteren Gepäckträger befestigen. Oder sich gleich ein Lastenrad kaufen. ;)
 
Zurück