Gen 3 s-works vergleich gen 4 expert/comp

HI ihr

Habe heute das Gen 3 s-works gefahren und es war schon ziemlich cool. Mit rund CHF 9'000.- überlege ich mir das einem Gen 4 Expert / Comp vorzuziehen, bin da aber echt unsicher. Irgendwelche Erfahrungen / Tipps?

Bei Gen 4 gefällt mir:
Range Extender
Akku einfach entnehmbar
Mehr Akku
Neuere Software

Bei Gen 3:
Leichter
Top Komponenten

Der Händler war aber super schlecht und konnte mir nicht alle Details nennen.

Danke für eure Inputs.
 

Anzeige

Re: Gen 3 s-works vergleich gen 4 expert/comp
Finde das Gen4 vom Motor her deutlich stärker aber gleichzeitig besser kontrollierbar. Auch die Software mit Alarm und Findme finde ich gut.

Bessere Komponenten ist immer relativ, wüsste absolut nichts, was am meinen Expert höherwertiger sein müsste, kashima und carbonfelgen brauche ich absolut nicht!

Einzig relevanter Unterschied wäre wohl das Gewicht, aber die Diskussion ist für mich völliger Bullshit.
 
Das würde mich aber auch mal brennend interessieren. Mir bleibt mein Levo Gen.3 aber auch erhalten. Hauptgründe sind das Gewicht und das Preis Leistung Verhältnis.
 
Mir bleibt mein Gen2 Turbo Levo auch erhalten. Der neue Motor mag besser im Sinne von kräftiger sein und der einstellbare Nachlauf ist ein interessantes Feature. Aber ich habe mein Comp Carbon auf 20,1kg runtergehungert und nutze den Turbo Modus nur manchmal zum "shutteln". Von daher hält auch der Riemenantrieb.
Ist mir zwar für mein Körpergewicht eigentlich immer noch zu schwer, aber da sind wir dann bei den Kosten für ein neues Levo. Ist einfach nicht drin.
 
Zurück