chubv
Bekanntes Mitglied
Hallo!
Ich habe auf meine E-Bike das Problem, dass mir nach ca. 1h Fahrzeit die Finger in der linken Hand einschlafen. Beginnend bei Zeigefunger und Daumen.
Aktuell habe ich einen 55mm Vorbau und 780er Lenker mit 20mm Rise und 9° Backsweep verbaut. Das ist die Werksausstattung.
www.focus-bikes.com
Meine Rahmengröße ist M.
Auf meinem Bio habe ich mit vor ein paar Tagen einen kürzeren Vorbau (35mm) und einen SQLab 3OX mit 12° Backsweep und 30mm Rise verbaut. Das Bio hat allerdings eine etwas andere Geometrie und ist mit 120mm nicht so abfahrtlastig.
Früher sind mir dort auch hin und wieder die Finger links eingeschlafen. Bei den letzten zwei Ausfahrten mit dem Lenker gab es keine Probleme.
Jetzt ist natürlich der gleiche Lenker für das E-Bike naheliegend. Ich habe aber die Befürchtung, dass das dann zu kompakt am Bike wird.
Macht es Sinn einen 60mm Vorbau zu verbauen und einen Lenker mit 12° Backsweep und einen Rise von 45mm zu montieren?
Damit würde ich vermutlich etwas aufrechter sitzen und ein wenig Druck auf den Händen weg bekommen. Die 5mm mehr Länge würden den Backsweep ausgleichen.
Liege ich da mit meiner Überlegung richtig oder völlig daneben?
Danke für eure Hilfe.
Ich habe auf meine E-Bike das Problem, dass mir nach ca. 1h Fahrzeit die Finger in der linken Hand einschlafen. Beginnend bei Zeigefunger und Daumen.
Aktuell habe ich einen 55mm Vorbau und 780er Lenker mit 20mm Rise und 9° Backsweep verbaut. Das ist die Werksausstattung.
FOCUS SAM² | 2018 - 2020 Shimano | FOCUS Bikes
FOCUS Bikes is the leading premium brand of high end mountain bikes and road bikes with excellent quality - German Engineered for amateur athletes and professionals!

Auf meinem Bio habe ich mit vor ein paar Tagen einen kürzeren Vorbau (35mm) und einen SQLab 3OX mit 12° Backsweep und 30mm Rise verbaut. Das Bio hat allerdings eine etwas andere Geometrie und ist mit 120mm nicht so abfahrtlastig.
Früher sind mir dort auch hin und wieder die Finger links eingeschlafen. Bei den letzten zwei Ausfahrten mit dem Lenker gab es keine Probleme.
Jetzt ist natürlich der gleiche Lenker für das E-Bike naheliegend. Ich habe aber die Befürchtung, dass das dann zu kompakt am Bike wird.
Macht es Sinn einen 60mm Vorbau zu verbauen und einen Lenker mit 12° Backsweep und einen Rise von 45mm zu montieren?
Damit würde ich vermutlich etwas aufrechter sitzen und ein wenig Druck auf den Händen weg bekommen. Die 5mm mehr Länge würden den Backsweep ausgleichen.
Liege ich da mit meiner Überlegung richtig oder völlig daneben?
Danke für eure Hilfe.