Nachtrag zu CE/ Maschinenrichtlinie
Interessiert im privaten Umfeld KEINEN.
Ist für Hersteller, die Waren in den Markt bringen.
Finde ich eine etwas gewagte Aussage denn es geht hier v.a. um Verbraucherschutz.
Es mag sein, dass das den einen oder anderen Verbraucher erstmal null interessiert. Interessieren tut es meist erst dann wenn etwas schiefgeht. Und dann ist plötzlich das Geschrei gross "wie konnten die nur...", und deine private Unfall- Kranken- Haftpflicht- oder Hausratversicherung interessiert es garantiert wenn sie sich die Kosten von irgendwem wiederholen können.
Fakt ist, dass für jedes Produkt welches in der EU auf den Markt gebracht wird, der in-Verkehr-bringende (Bike-)Hersteller eine Konformitätserklärung (CE Certificate) abgeben muss, mit der er uns Kunden gegenüber bestätigt, dass das Bike incl. der verbauten Komponenten gemäss den anwendbaren Normen, Regularien etc. für den vorgesehenen Verwendungszweck designed und hergestellt ist. Für Ebikes (offiziell Pedelecs) gilt hier u.a. die Maschinenrichtlinie und eine dazugehörige Risikoanalyse. Wie seriös ein Hersteller diese durchgeführt hat und wie welche Massnahmen zur Risikoreduzierung umgesetzt wurden unterliegt vollumfänglich seiner eigenen Verantwortung.
Komponenten-Lieferanten wie Fazua, Bosch oder
Shimano können natürlich frei entscheiden wie sie damit umgehen. U.a. könnten sie z.b. mit all ihren Bike-Herstellern abklären ob der Austausch eines Fix-Akku durch den Verbraucher entsprechend berücksichtigt wurde um dann zum Schluss kommen zu müssen "Fix Akku Direktvertrieb nur für Kunden der Hersteller XYZ". Dann würden erstmal alle anderen jammern. Oder man spart sich dieses ganze Theater und Kosten und liefert gewisse Teile per se nicht B2C sondern nur B2B, wie beispielsweise auch Motoren.
Ob ein Händler das dann anders beurteilt (wissentlich oder unwissentlich) und diese Teile dem Endverbraucher zum Selbsteinbau aushändigt (über die Ladentheke, via Online Shop oder Landesgrenzen) ist dann aber nicht mehr das Problem des Motorenherstellers.
Aber vielleicht liege ich auch komplett falsch und es ist einfach nur böswillige Gängelung der Kunden, wer weiss das schon genau
Sorry, off-topic aus
