Fazua Ride 60 Talk und Tipps

Anzeige

Re: Fazua Ride 60 Talk und Tipps
Warum nicht gleich ein Bike ohne Motor kaufen?! x'D
Hab ich doch. Geht ja nur drum was man dann mit dem Fazua Bike macht. Denk doch mal nach :D
Ist doch eine berechtigte Idee, dass wenn der Motor und Fazua ggf. mal dahin wären - man den Rahmen zumindest nicht wegschmeißen muss.
..... unglaublich was hier für ein 🤦🏻mmhhh geschrieben wird....
....bin dann mal Bike'n, natürlich mit meinem Ride 60 💪🏽🚲⚡
Jo Leut regt euch auf weil ich mal überlegt hab was man notfalls macht :D Geht doch hier um Austausch. Typisch Forum gleich die Keule schwingen. :D :D Ist doch kein Bullshit sondern nur eben in die Zukunft denken. Geht ja dabei generell um alle Ebikes - wenn ein Motorsystem mal das zeitliche segnet und es keinen Ersatz gibt - ist dann gleich der Rahmen ebenfalls Schrott? Generell gibt es ja für Alles irgendwelche Austausch-Produkte die passen - nur eben nicht bei Motorsystemen. Wäre ja mal ein genereller Anstoß als Idee so etwas zu entwickeln oder eine Art Aufnahme-Standard (schon klar sehr schwer etc) für Motoren.
 
Man könnte auch fragen, was die Fazua Probleme mit TQ zu tun haben
Nur ein Vergleich, dass eine ca. 50km weiter entfernte deutsche Firma gleich einen RE am Start
und keine solche Probleme bei einem ähnlichen Produkt hatte.

Und Fazua es in 3 Jahren nicht schafft die Probleme in den Griff zu bekommen
und nun als Armutszeugnis den lange angekündigten RE einstampft.

Für mich als Light Biker spielt Fazua keine Rolle mehr in meinen zukünftigen Überlegungen.
Das Konzept ist gescheitert und nur eine Frage der Zeit, wann Porsche den Stecker zieht.

Tut mir echt leid für alle Fazua Kunden.
 
Nur ein Vergleich, dass eine ca. 50km weiter entfernte deutsche Firma gleich einen RE am Start
und keine solche Probleme bei einem ähnlichen Produkt hatte.

Und Fazua es in 3 Jahren nicht schafft die Probleme in den Griff zu bekommen
und nun als Armutszeugnis den lange angekündigten RE einstampft.

Für mich als Light Biker spielt Fazua keine Rolle mehr in meinen zukünftigen Überlegungen.
Das Konzept ist gescheitert und nur eine Frage der Zeit, wann Porsche den Stecker zieht.

Tut mir echt leid für alle Fazua Kunden.
Warum ein 480er-Akku für dich als Light-Biker nicht ausreicht, wundert mich aber schon sehr stark. x'Dx'D Ein RE wäre sicher für einige wenige eine Option, der klassische Fullpower-E-Biker ist aber meist über 50 oder hat einige Kilo zu viel. Light Assist wird immer eine kleine Kundschaft ansprechen/haben. Ich liebe meinen Ride 60 und hoffe, dass es so weitergeht. Ich möchte einen leisen und leichten Antrieb bzw. MTB. Das habe ich mit dem Fazua zu 100 % bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur ein Vergleich, dass eine ca. 50km weiter entfernte deutsche Firma gleich einen RE am Start
und keine solche Probleme bei einem ähnlichen Produkt hatte.

Und Fazua es in 3 Jahren nicht schafft die Probleme in den Griff zu bekommen
und nun als Armutszeugnis den lange angekündigten RE einstampft.

Für mich als Light Biker spielt Fazua keine Rolle mehr in meinen zukünftigen Überlegungen.
Das Konzept ist gescheitert und nur eine Frage der Zeit, wann Porsche den Stecker zieht.

Tut mir echt leid für alle Fazua Kunden.

Das ist etwas zu kurz gedacht, meiner Meinung nach.
Warum sollten die nen neuen 480 Akku bringen welcher konzeptionell doch nochmal anders ist als der 430, immerhin wiegt er auch mehr, obwohl gleiches Packmaß, und danach das gesamte Konzept einstampfen.
Wie schon erwähnt, es wird NICHT am Konzept an und für sich liegen, sondern eher an Lieferantenwahl und Qualität in der Serienproduktion.
Gewisse Parallelen zum Canyon Akku Thema.
Man muss schon etwas hinter die Kulissen schauen können, sich etwas mit Serienproduktion technischer Konzepte auskennen plus etwas gewisses Backgroundwissen in solch einem Bereich mitbringen um zu erkennen, was da läuft.
 
Warum ein 480er-Akku für dich als Light-Biker nicht ausreicht, wundert mich aber schon sehr stark. x'Dx'D
Mir reicht meist ein 360er Akku.

IMG_1821.jpeg



Aber manchmal benötige ich auch den 160er RE.

IMG_1799.jpeg



Und ja, ich bin der klassische eBiker.
Werde nächsten Monat 63 und habe einen BMI von 21,6 x'D
 
Mal angenommen Fazua geht den Bach runter... und der Motor geht hops. Dann hat man einen Rahmen der komplett nutzlos ist. Wäre natürlich super wenn es dann irgendwelche Motoren gäbe die reinpassen bzw ein Umrüstkit damit das Teil zumindest noch als Bio taugt :D
Das sollte doch mal ein findiger Unternehmer als Chance sehen, bestehende E-Bike Rahmen umrüstbar zu machen. Oder gibt es da schon was damit man den Motor/Akku entfernt und eine normale Kurbel fahren kann?
Sieht ähnlich aus. Aber wohl andere Montagepunkte: Maxon
Wäre aber toll, wenn man den Motor, respektive die Motormarke einfach so auswechseln könnte.
 
Zurück