Igai
Mitglied
Hey
Ich starte hier im Forum direkt hier, wo anders kann ich noch nicht mitreden 
Ich habe mich aus unerklärlichen Gründen lange gegen die E-Bikes gesträubt. Dann wurden Von Österreich/Deutschland die Grenzen für die Autos dicht gemacht bei mir, und ich musste mir ein Fahrrad ausleihen um die ca 10km in die Arbeit zu pendeln. Es war ein "Bergamont E-Line Contrail 6.0" mit 29" Rahmen und 29" Reifen.
Ich selbst bin sportliche 173cm und wiege 85kg. Also etttwas zu groß für mich
Die Strebe war gefährlich nahe an empfindlichen Bereichen.
Und was soll ich sagen. Seit über 2 Wochen bin ich nur 1x mit dem Auto gefahren, und das nur weil ich noch kein Licht für das Bike hatte und es dunkel war.
Regen, Schnee, Matsch, ein paar kleine Trails im Wald/Wiese, "ebene" Strecken mit kurven und Hügeln zum herumprobieren (wie heisst sowas?), das alles war mittlerweile schon dabei. Und obwohl es sich mit der Größe etwas schwer handeln lässt von mir, bin ich extreeeeeeeeeeeem begeistert. Ich bin langsam von Citybike, zwecks Pendeln, zu einem Trekking/Crossbike und danach zu einem E-MTB Fully gerutscht bei der Auswahl
Ich hätte nie gedacht das ich mich so dafür begeistern kann. Ich denke die 5x Gym werden auf jeden Fall auf 3x zurückgeschraubt und dafür viel mehr Biken eingebaut.
Wohnen tu ich in Oberndorf bei Salzburg. Direkt an der Grenze zu 83410 Laufen. Also BGL ist auch sehr nahe und genügend Berge vorhanden.
Eben tu ich mir noch schwer mich auf ein Rad zu fixieren, da ich kompletter Neuling in dem Bereich bin. Mit Sicherheit werde ich mich aber immer weiter vortasten und auch sehr viel in den Bergen unterwegs sein. Vmtl. würde ich keinen Unterschied von einem 3000€ zu einem 8000€ Bike erkennen als Anfänger. Aber es sollte doch Technisch gut sein, meinen Anforderungen entsprechen, auch im Alltag einsetzbar sein und natürlich auch Stabil sein
Da ich mich sicher zu wilden Sachen überreden lassen werde.
Gerne würde ich mir bis Ende dieser Woche noch eines bestellen.
Wie man sehen kann, brauche ich das Rad doch in verschiedenen Bereichen. Aber es sollte möglich sein auch meine kurzen Strecken auf einer Straße zurücklegen zu können. Da ich täglich in die Arbeit damit will. Aber das dauert keine 10 Minuten. Aber wäre es möglich, sollte sich meine Freundin auch mal zu so etwas entscheiden, auch mehrere Kilometer 50+ auf Radwegen zurückzulegen? Ich weis nicht wie sich da die Haltung usw auswirkt
Ein paar habe ich schon in meine Favoriten eingeschlossen, aber natürlich bin ich für alles offen!
https://www.fahrrad-xxl.de/haibike-sduro-fullseven-lt-5-0-x0043189https://www.fahrrad-xxl.de/bergamont-e-contrail-sport-27-x0040906?praesenz=1https://www.fahrrad-xxl.de/haibike-sduro-fullseven-1-0-x0049770?praesenz=1
Suchmaske:
https://www.fahrrad-xxl.de/fahrraed...3-cm_44-cm_45-cm/?o=preis&pfrom=2600&pto=3300
Vmtl. würden all die Bikes aus der Suche meinen ansprüchen entsprechen. Bei den Details kenne ich mich leider nicht aus und kann somit auch nicht darüber urteilen.
LG aus Österreich
Ignaz
Ich habe mich aus unerklärlichen Gründen lange gegen die E-Bikes gesträubt. Dann wurden Von Österreich/Deutschland die Grenzen für die Autos dicht gemacht bei mir, und ich musste mir ein Fahrrad ausleihen um die ca 10km in die Arbeit zu pendeln. Es war ein "Bergamont E-Line Contrail 6.0" mit 29" Rahmen und 29" Reifen.
Ich selbst bin sportliche 173cm und wiege 85kg. Also etttwas zu groß für mich
Und was soll ich sagen. Seit über 2 Wochen bin ich nur 1x mit dem Auto gefahren, und das nur weil ich noch kein Licht für das Bike hatte und es dunkel war.
Regen, Schnee, Matsch, ein paar kleine Trails im Wald/Wiese, "ebene" Strecken mit kurven und Hügeln zum herumprobieren (wie heisst sowas?), das alles war mittlerweile schon dabei. Und obwohl es sich mit der Größe etwas schwer handeln lässt von mir, bin ich extreeeeeeeeeeeem begeistert. Ich bin langsam von Citybike, zwecks Pendeln, zu einem Trekking/Crossbike und danach zu einem E-MTB Fully gerutscht bei der Auswahl
Wohnen tu ich in Oberndorf bei Salzburg. Direkt an der Grenze zu 83410 Laufen. Also BGL ist auch sehr nahe und genügend Berge vorhanden.
Eben tu ich mir noch schwer mich auf ein Rad zu fixieren, da ich kompletter Neuling in dem Bereich bin. Mit Sicherheit werde ich mich aber immer weiter vortasten und auch sehr viel in den Bergen unterwegs sein. Vmtl. würde ich keinen Unterschied von einem 3000€ zu einem 8000€ Bike erkennen als Anfänger. Aber es sollte doch Technisch gut sein, meinen Anforderungen entsprechen, auch im Alltag einsetzbar sein und natürlich auch Stabil sein
Gerne würde ich mir bis Ende dieser Woche noch eines bestellen.
- Wie groß ist dein Budget? Wie viel möchtest du ausgeben?
2000-3300
- Welchen Einsatzzweck soll dein e-Bike haben beschreibe kurz (Stichworte: Marathon, Crosscountry, Trail, Enduro, Downhill)
ein bisschen Alltag, Trail, Enduro, All-Mountain
- In Welchen Terrain willst du das e-Bike hauptsächlich bewegen (Flachland, hügelig, Gebirge; Steigungen, nur wenn bekannt höhenmeter am Stück angeben)?
Flachland, Gebirge, Straße, eierlegende Wollmilchsau!
- Wie ist deine Fahrtechnik und/oder deine Kenntnisse beim Mountainbiken (Anfänger, Fortgeschritten, Ambitionierter Sportfahrer, Experte, Profi)?
Begeisterter Anfänger
- Selbstaufbau (Auch wenn bis her nicht wirklich möglich)?
NEIN
- Wie viel Unterstützung (bis 25kmh oder 45kmh, Hinweis: mit 45kmh ist man rechtlich einem Moped/Roller gleich gestellt und somit Raus aus dem Wald)?
25kmh
- Gibt es eine bevorzugte Antriebsart (Mittelmotor, Radnabenmotor oder egal)?
egal
- Welche Motoren bist du evtl. schon gefahren und gibt es Bevorzugungen (Bosch, Brose, Yamaha, Shimano, ...)?
Bosch CX, Yamaha
- Welche Art von Mountainbike (Fully, Hardtail, Starr oder FAT)?
Fully
- Welche Reifengröße (26; 26+; 27,5; 27,5+; 29; 29+; egal)?
27,5
- Wie viel Federweg vorne / hinten / egal?
sagt es mir :X
- Muss der Akku entnehmbar sein?
wäre praktisch, aber egal
- Gibt es eine Wunsch-Akku Größe (z.b. 500wh)?
min. 500wh
- Schaltung an Trettlager vorne [Umwerfer]? (ja, nein oder egal)
egal
- Bevorzugung von Händler oder I-Net kauf?
eher I-Net kauf, bei mir gibts nicht so viel in der Nähe ausser Zweirad Stadler, und das hat alles auf unbestimmte Zeit geschlossen
- Deine Gewichtung zwischen Preis | Optik | Gewicht ?
vorerst egal
- Welche e-Bikes hast du dir schon angeschaut?
das Bergamont Contrail 6 und ein 45km/h Straßenrad meines Arbeitskollegen
- Welche davon bist du schon Probe gefahren?
Beide.
Wie man sehen kann, brauche ich das Rad doch in verschiedenen Bereichen. Aber es sollte möglich sein auch meine kurzen Strecken auf einer Straße zurücklegen zu können. Da ich täglich in die Arbeit damit will. Aber das dauert keine 10 Minuten. Aber wäre es möglich, sollte sich meine Freundin auch mal zu so etwas entscheiden, auch mehrere Kilometer 50+ auf Radwegen zurückzulegen? Ich weis nicht wie sich da die Haltung usw auswirkt
Ein paar habe ich schon in meine Favoriten eingeschlossen, aber natürlich bin ich für alles offen!
https://www.fahrrad-xxl.de/haibike-sduro-fullseven-lt-5-0-x0043189https://www.fahrrad-xxl.de/bergamont-e-contrail-sport-27-x0040906?praesenz=1https://www.fahrrad-xxl.de/haibike-sduro-fullseven-1-0-x0049770?praesenz=1
Suchmaske:
https://www.fahrrad-xxl.de/fahrraed...3-cm_44-cm_45-cm/?o=preis&pfrom=2600&pto=3300
Vmtl. würden all die Bikes aus der Suche meinen ansprüchen entsprechen. Bei den Details kenne ich mich leider nicht aus und kann somit auch nicht darüber urteilen.
LG aus Österreich
Ignaz