Erfahrungen mit dem Brose Drive S (1.3)

beulendoktor

Mitglied
Hallo zusammen,

hat schon jemand eine Testfahrt (oder mehr) mit dem neuen Brose Drive S, also v1.3, unternehmen dürfen und kann etwas zu den Themen Lautstärke, Leistung, Sensibilität und Nachlauf sagen?! Vielleicht sogar im Vergleich zum Bosch CX.

Und wie ist das eigentlich bei Brose allgemein, wenn die Akkukapazität in's letzte Viertel kommt? Bei Bosch merkt man bis zur Abschaltung eigentlich kaum oder sogar keinen Leistungsverlust. Ist das bei Brose ähnlich?

Ich fahre nämlich momentan den CX und bin bereit Kompromisse in Sachen Leistung einzugehen, wenn ich dafür ein natürlicheres Fahrgefühl, kürzere Kettenstreben und einen leiseren Motor bekomme.

Was nur gar nicht geht beim Brose 1.2: Das Motörchen muß auf jeden Fall vollgasfest sein. Auch wenn solche Situationen eher selten bei mir wären, aber weniger Leistung und gleichzeitig ein runterregeln oder gar abschalten wg. Überhitzung geht gar nicht. Mit weniger Leistung kann ich leben, die sollte dann aber bitte auf Wunsch immer verfügbar sein.

Das konkrete Objekt der Begierde ist übrigens das 2018er Specialized Levo FSR Expert Carbon 6Fattie.

Danke vorab schon mal
Olli
 
Hi Olli,

ich kann Deine Argumentation gut nachvollziehen und bin selbst schon auf die MTB-Tests mit dem 2018er "kleinen" Bosch gespannt.
Es gibt IMHO bisher nirgends entsprechendes zu lesen.
 
Zurück