Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
bei dem hohen Radumfang dürfte die Unterstützung dann bei ca. 22km/h aufhören...Radumfang auf 2340 mm
Tut sie nicht, weil das nur die „Anzeige“ anpasst.bei dem hohen Radumfang dürfte die Unterstützung dann bei ca. 22km/h aufhören...
Wie hast du das gemacht?Und das ändern des Radumfanges im gegebenen Bereich beeinflusst sehr wohl die effektive Geschwindigkeit (ich habe es relativ aufwendig getestet) aber halt nur minimal
Meinst du das Messen oder Einstellen?Wie hast du das gemacht?
Das ist ein Anzeichen dafür das die GPS-Geschwindigkeit nicht stimmt. Der gemessene Abrollumfang sollte das Genaueste sein was du machen kannst. GPS ist niemals so genau. Bei GPS hast du immer Verzögerungen und Abweichungen weil die Geschwindigkeit erst über deine sich ändernde Position errechnet werden muss. Bei schlechtem GPS Empfang hast du zusätzlich Abweichungen weil deine Position z.b. nur auf 5m genau ermittelt wird. Bei bergauf und bergab tut sich GPS richtig schwer weil hier auch noch die Höhe eine entscheidende Rolle spielt.Selbst der gemessene Abrollumfang mit 2290 mm passte nicht.
Da gebe ich dir recht. Ich fahre jedoch am Punkt, wo man fühlt das der cutoff einsetzt, den spüre ich bei meinem CX Race genau und kann somit sehr konstant die Geschwindigkeit halten. Und 4 Widerholungen, welche alle innerhalb 0.5 Sekunden lagen, bestätigen die Genauigkeit, welche für diesen Zweck imho absolut genügend war.Meinst du das ist genau und aussagekräftig? Ich habe z. B. mal versucht eine Geschwindigkeit konstant zu halten und gleichzeitig die Anzeige auf dem Display mit der GPS-Geschwindigkeitsanzeige auf dem Smartphone zu vergleichen. Das ist mir nicht wirklich gelungen. Keine Chance konstant genug zu fahren.
Das stimmt, aber mit einem Geschwindigkeitssensor in der Vorderradnabe passte es ebensowenig, auch die aufgezeichnete Wegstrecke wich deutlich voneinander ab.Das ist ein Anzeichen dafür das die GPS-Geschwindigkeit nicht stimmt. Der gemessene Abrollumfang sollte das Genaueste sein was du machen kannst. GPS ist niemals so genau. Bei GPS hast du immer Verzögerungen und Abweichungen weil die Geschwindigkeit erst über deine sich ändernde Position errechnet werden muss. Bei schlechtem GPS Empfang hast du zusätzlich Abweichungen weil deine Position z.b. nur auf 5m genau ermittelt wird. Bei bergauf und bergab tut sich GPS richtig schwer weil hier auch noch die Höhe eine entscheidende Rolle spielt.