Eierlegende Wollmilchsau - AMFLOW vs. Propain Sresh SL

Stornieren und neu bestellen, online hast du selbst nach Erhalt der Ware 14Tage Zeit, kannst sogar die Annahme des Paketes verweigern :) einfach bei Propain anrufen oder neu ordern
Ist in klärung!
Bei Leasing halt ein Kasperteater!

Hatte ich auch gedacht, aber bei dem extra Screenshot und den aufregenden emojis muss es ein Zugezogener sein, Ironie:D
Ed komisch werda ! ;):)
Urschwabe!
Däd e sonst so flenna!
 

Anzeige

Re: Eierlegende Wollmilchsau - AMFLOW vs. Propain Sresh SL
Wenn es die einzige Fehlkonstruktion an dem Rad wäre, die man korrigieren muss, wäre es kaum der Rede wert, aber welcher 08/15 Kunde ist überhaupt so tief im Thema, dass er darauf kommt, die Geo korrigieren zu müssen?
Eine nicht ganz aktuelle Geometrie als Fehlkonstruktion zu bezeichnen ist irgendwie etwas drüber.
Was ist dann der Fazua für dich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Endeffekt ist die Frage, 3 kg zu sparen oder Full power haben zu wollen. Ich hatte gehofft das es hier bereits mehr Erfahrungen gibt, die klar sagen können die 3kg sind Welten oder achwas das Gewicht merkst Du kaum nimm lieber Full power.
Die Frage ist hier doch schon 1000x diskutiert worden. Für manche sind es Welten, für manche nicht. Und nun? Musst du immer noch selber entscheiden, was du brauchst und dir besser gefällt.
 
Eine nicht ganz aktuelle Geometrie als Fehlkonsruktion zu bezeichnen ist irgendwie etwas drüber.
Was ist dann der Fazua für dich?
Gripschwache, pannenanfällige Reifen, eine Geo, die zu einer unvorteilhaften Position bergab führt - das sind mehr Dinge, die man als Käufer mindestens korrigieren muss (bei höherem Gewicht oder härterem Einsatz noch eine weniger flexende Gabel). Und dann gibts noch vereinzelt Berichte wie "der Vorbau hält nicht". Das ist in Summe einfach viel zu viel. Viele Hersteller schummeln mit schwachen Karkassen um ein tolles Gewicht vorgaukeln zu können, aber damit sollte auch mal Schluss sein und wenn das noch zusammenkommt mit anderen Fehlerpunkten darf die Wortwahl auch mal härter ausfallen.
 
Gripschwache, pannenanfällige Reifen, eine Geo, die zu einer unvorteilhaften Position bergab führt - das sind mehr Dinge, die man als Käufer mindestens korrigieren muss (bei höherem Gewicht oder härterem Einsatz noch eine weniger flexende Gabel). Und dann gibts noch vereinzelt Berichte wie "der Vorbau hält nicht". Das ist in Summe einfach viel zu viel. Viele Hersteller schummeln mit schwachen Karkassen um ein tolles Gewicht vorgaukeln zu können, aber damit sollte auch mal Schluss sein und wenn das noch zusammenkommt mit anderen Fehlerpunkten darf die Wortwahl auch mal härter ausfallen.
Die wenigsten hier in diesem Forum und auch draußen werden ihr Bike im Grenzbereich und Renntempo bewegen.
Also ist das eigentlich ziemlich egal 🤷‍♀️
 
Die wenigsten hier in diesem Forum und auch draußen werden ihr Bike im Grenzbereich und Renntempo bewegen.
Also ist das eigentlich ziemlich egal 🤷‍♀️
Klar, deswegen hatte hier im Forum und draußen auch noch nie ne Reifenpanne oder einen Crash. Das "keiner hier ist Downhill Profi" - Argument ist saudumm. Grip und gutes Fahrverhalten helfen Fahrern auf jedem Niveau.
 
Wozu auch, wer so von unterschiedlicher Geometrie abhängig ist beherrscht eh kein Rad und blockiert nur das Gelände.
Was ein lächerlicher Twist 🤣 Aus "zu tiefe Front führt zu falscher Position im Rad" - Fail des Herstellers irgendwie auf Fahrern rumhacken zu wollen, die für mind. 6500€ ein vernünftiges Bike erwarten ist schon sehr speziell...
 
Klar, deswegen hatte hier im Forum und draußen auch noch nie ne Reifenpanne oder einen Crash. Das "keiner hier ist Downhill Profi" - Argument ist saudumm. Grip und gutes Fahrverhalten helfen Fahrern auf jedem Niveau.
Saudumm??? Das für Dich gültige auf alle übertragen zu wollen ist für Dich aber ok?
Crash oder Panne hat jetzt auch nicht unbedingt mit Grip oder Geometrie zu tun. Die meisten hier könnten wahrscheinlich auch mit einem perfekten Bike nicht wesentlich besser fahren. Zudem sind 95% der Fahrer unfähig überhaupt Dämpfer und Gabel einzustellen. Reifen sind normalerweis abhängig von Einsatzzweck. Das war aber schon immer so. Wenn ich ich aber nie in den Grenzbereich komme und nur auf S1 Niveau rumfahre reichen auch Nobby Nic oder ähnliches. Nicht jeder braucht oder mag zudem einen hohen Stack und Downhill-Karkasse. Das Niederig kann man ausgleichen. Zu hohen Stack wird schwieriger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück