Das scheitert am Schaltwerk, gibt kein 10fach was 50 kann.Richtig! Eine 13-50er 10fach wäre mal eine Ansage....
Der Begriff Downhill sagt dir aber was oder?Wer ernsthaft im Gelände unterwegs ist braucht weder 9 noch 10. Egal ob das jetzt ein Bio oder E-Bike ist. Lange Übersetzungen sind wichtig. Also an meiner Eagle ist das 10er das am wenigsten genutzte Ritzel.
Nur "Forstautobahn Touren Fahrer" können von der Kassette profitieren. Da kann man dann auch ein 38T Kettenblatt fahren.
Etwas eingeschränkt sind wir vorne am Bosch schon aber 13 (32,5) geht auch. Und dazu die11-50 da gehen steile verblockte Sachen nochmals beser als vorher mit 14/50. Das 50T fahre ich übrigens schon 3 Jahre lang mit dem kurzen xt 8000 Schaltwerk.Bei Bosch kannst du vorn max. auf 14 Zähne gehen und da sind hinten 46 Zähne gerade so die Grenze, besser wären 50.
Ja das ist die Schredder Murmelbahn Gesellschaft.Ich verstehe aber auch nicht so ganz wo man bei Downhill 9-11er braucht?
Wenn Du einen X D Freilauf hast dann passt da eine 12 Fach GX Eagle Kassette drauf. Für die NX Kassette brauchst Du nicht zwingend einen X D Freilauf, da geht der Shimano Freilauf auch.Mein Turbo Levo FSR Expert 6Fattie hat ja einenFreilauf
X01 lohnt sich am E nicht. GX ist Stahl und das 50 ist bei allen Eagle Kassetten Alu.Nachtrag...zahlt sich eigentlich der doppelte Preis für die X01 aus...hinsichtlich Haltbarkeit-Performance-Bedienung....
Blink..Blink brauche ich nicht.![]()
Ob die XX1 Kette am E-Bike Sinn macht wage ich zu bezweifeln. Die NX hat die stabilsten Nieten. Ich sagte nur das man einen Unterschied der Schaltperformance GX Kassette und XX1 Kette merkt im Vergleich zu GX Kassette und GX Kette am BIO Bike.Ok ... ist gleich bestellt..ist wohl die teuerste Kette in meinem MTB Leben..https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=172015 plus 2 St. SRAM Power Link ...
PowerLock brauchste für 12 fach. PowerLink ist nur für 8 und 9fach.plus 2 St. SRAM Power Link ...
Also ich fahre jetzt das zweite Jahr SRAM 12fach, will nix anderes mehr und meine erste GX Kassette sowie die erste Kette hat über 8000km gehalten. Zwar am Bio Bike aber das SunRace, Amazone etc. Billigzeuch hält nicht annähernd so lange, ist sau schwer, bietet weder diese Schaltperformance noch diese Ruhe.Ihr seit doch alle Wahnsinnig, soviel Geld für Kette und Kassette auszugeben, und Erfahrungsberichte die ok sind werden wir auch nicht erhalten !
Es wird dann gelogen aus Scham![]()