Zum Thema "Enduro". Wenn wir ehrlich sind - 150/140mm im 29" ist jetzt aber auch nicht mehr wirklich "Trailbike". und in nem Test haben die das auch angesprochen, dass sie sich das Rise mit Coil und etwas plüschiger Gabel schon im Enduro bereicht vorstellen können, da es einfach rennt.
Wenn mir irgendwann mal n passender Coil in die Hände kommt, findet der definitiv den weg ins rise ;-)
Ich bin auch nach wie vor am spekulieren, einen Coil 216x63, ein 27.5er Hinterrad einbauen zu lassen (würde mein Bikeshop inkl. Softwareänderung machen) und die 36er vorne auf 160mm zu traveln, das würde die grundsätzlichen Geo-Daten kaum verändern, außer dass man ein 160/160 Gerät hat. War auch mein ursprünglicher Plan. Aber das Feeling des Bikes out-of-the-box war dann doch so gut, dass ich das erst mal gelassen habe. Ich warte denke ich, bis das hintere Laufrad hin ist und werde den Plan dann umsetzen.
Ich war heute bei einem Händler und habe das Rise in M und L kurz probegefahren. Das M ist mir zu kompakt,
dass L hat sich prima angefühlt, aber bei 82cm Innenbeinlänge habe ich zu hoch gesessen(ca 10-15mm), d.h. ich habe das Bein schon überstreckt am tiefsten Pedalpunkt.
Die Stütze hätte vom Verschlußring eigentlich noch 2cm Platz gehabt, aber der Verkäufer meinte, es geht nicht weiter herunter zu drücken, da ein Wiederstand vorhanden ist, bzw. der Zug geklemmt würde.
Wie machst Du das bei 80cm Beinlänge, verwendest Du eine andere Sattelstütze?
Ich verwende die 150er Standardsattelstütze die beim M10 verbaut ist. Verschlussring ist in meinem Fall genau auf der Stütze, also ich kenne kein derartiges Problem. Ich hätte sogar noch 5-10mm Spielraum, die Stütze nach oben zu stellen, ohne meine Beine zu überstrecken, aber mir ist die Freiheit bei eingefahrener Stütze wichtiger als die optimale Sitzhöhe beim pedallieren. Das Sitzrohr ist jetzt nicht superniedrig, da besteht definitiv Optimierungspotential. Bei meinem Mega mit 180er Sattelstütze hab ich deutlich mehr Freiheit.
hast Du noch die Standard Reifen drauf oder hast die getauscht?
Kann Deinen Eindruck ebenfalls bestätigen, geiles Teil und super ausgestattet. Die 180er Discs hab ich bisher noch nicht an Anschlag gebracht...bin aber jetzt auch noch nicht die längsten und anspruchsvollsten Trails gefahren.
Ne, ich habe Reifen und Bremsen schon "von Werk" tauschen lassen. Fahre 203er Trickstuffscheiben und Beläge. 180 wär für meinen Anwendungsbereich viel zu wenig.
Reifen fahre ich momentan die Conti Baron vorne und hinten. Insbesondere im Feuchten (was bei uns diesen Sommer nahezu dauerhaft der Fall ist) ist der Grip unschlagbar, und das bei kaum Mehrgewicht über XC-Reifen wie den Rekon.
Das einzige was mich an dem Bike jetzt noch nervt, sind die Laufräder. Die finde ich absolut katastrophal, das schlechteste was mir bisher untergekommen ist. Aber so bald die hin sind (was glaube ich nicht mehr soo lange dauert) tausche ich die sowieso mit den Pi Rope Newmans.