Es warten aber sehr viele Hunde auf ein neues Rudel.
Ich bin jetzt 34 und habe schon den dritten Hund, ...ohne geht nicht.
Mein erster kam als ich drei Jahre alt war und wich nie von meiner Seite, selbst beim Sport war er immer dabei.
Nach seinem Tod kam mein zweiter und nach kurzer Zeit merkte ich, dass der erste im zweiten weiterlebt.
Und 12 Jahre spĂ€ter war auch er ein Greis und sein Tod war fĂŒr mich brutal hart.
Eigentlich wollte ich mir das nie wieder antun, aber dann traf ich auf ihn.
Er war 6 Monate jung, todkrank und brauchte dringend Hilfe, wenn er seinen ersten Geburtstag erleben sollte.
Div. Krankheiten lies ich von meinem Tierarzt erfolgreich behandeln, aber dann stellte sich heraus, dass er auch noch einen angeborenen Lebershunt hatte. Ich habe dann einen OP-Termin in der Uni-Klinik GieĂen gemacht. Nach 7 Monaten Wartezeit ist er dann operiert worden. Die OP war ein voller Erfolg, mein Wolf ist gesund und ich bin glĂŒcklich mit ihm leben zu können.
Will sagen, wir können die natĂŒrliche Lebensspanne von Hunden nicht verĂ€ndern, ist aber kein Grund nicht mit ihnen ihr/unser Leben zu teilen, ...sie geben weit mehr als sie nehmen.