DJI Avinox – 1.000-Watt-Dauerleistung: Update für Turbo-Modus ohne Limit

Anzeige

Re: DJI Avinox – 1.000-Watt-Dauerleistung: Update für Turbo-Modus ohne Limit
Ja, die Leistung, so nett und spassig sie auch ist, macht mir ein wenig Sorgen .. die Kette zu zerreissen ist nicht so lustig. Beim Riemen, mir gefallen da einige Lösungen nicht, wo die Spannfeder unten, hinter dem Motor platziert ist. Ich habe mir schon Motorabdeckung kaputt gefahren und Feder und Dreck, selten ein Paar das gut Zusammenarbeitet.
 
Kommt ganz darauf an wo Du Dein Amflow bewegen willst. MTB-Reifen sind halt grundsätzlich anders als Rennrad-Reifen. Falls dein bevorzugtes Terrain weiterhin die Strasse sein sollte, sind 2.2er Reifen wohl ok. Bei Verwendung als Trail, Enduro oder gar gemäßigtes! DH im Waldgeläuf, sind 2.4er oder gar 2.6er heutzutage beste Wahl. Und, daran denken, auch die Reifendrücke sind deutlich niedriger als bei den dünnen Rennradreifchen. Dafür ist die Dämpfung bei den breiten Pneus deutlich besser.
 
Mein Amflow in der Pro Version ist bestellt. Um die Wartezeit sinnvoll zu nutzen suche ich gerade schonmal alles zusammen was ich noch ändern will.

Zum Thema Tubeless habe ich da noch ein paar Fragen:

- Wie lang muss das Ventil sein?
- Ist in den Felgen schon ein Tublessband eingeklebt oder muss ich das auch kaufen?
- Bin mir unsicher wegen der Reifenbreite. Komme vom Rennrad und finde die Reifen viel zu breit. Ich würde auf die Conti Trinotal vorne in 2,2 Zoll und hinten den Dupnital in 2,2 gehen. (Einsatzbereich) ausschließlich lange Touren wo auch immer mal wieder asphaltierte Radwege und halt normale Waldwege auf den Stecken liegen. Wo liegt der Vorteil von 2,4 Zoll Reifen? Passt die Reifenwahl aus Eurer Sicht?
- Macht so ein Inlay Sinn?
schreibs doch in den passenden Amflow-Thread, nicht hier in den 1000W-Thread
 
Au weia. Hoffentlich geht der Schuss nicht nach hinten los (ZIV...).
Dann gibts demnächst Ketten, Kassetten, Blätter "AVINOX approved", "E.Bike approved" war gestern. Irgendwann macht die Mechanik nicht mehr mit, oder wird unsäglich schwer.
Das wird das erste was ich umbaue, auf 10-fach Deore 11-46 Kassette, XT Kette, XT Schaltwerk und (liegt noch rum) XTR Schalthebel. Taugt mir mit 32er Kettenblatt von der Bandbreite, ist super robust und günstig zu ersetzen. Bei mir hält aktuell eine Kette ca. 1.500 km, die Kassette 2-3 Ketten.
 
Ich check's nicht.
Ich fahre solo dann gerne im Trail-Modus (äquivalent Bosch mit 650Watt und 80Nm), mache 180-200W und sehe dann dass der Motor zwischen 350 und 600Watt dazu gibt und baller mit 25km/h die Rampe hoch.
Für wirklich haarige Stellen oder einen zu langen Gang im Gegenanstieg nehme ich dann kurz den Turbo ran und freue mich über jedes Watt.
Mein Motor hatte maximal 50°C, wobei ich Vollgas bisher nur bis 12°C gefahren bin. Ich weiß nicht wie man das anstellt dass der Motor so heiß wird, mein Dämpfer war schon wärmer.
Wird die Temperatur des Motors bei DJI angezeigt?
 
Zurück