DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Amflow PL E-Bike mit DJI Avinox-Motor: DJI launcht eine eigene E-Bike-Marke, die zwei innovative E-Mountainbikes im Portfolio hat. Die neue Brand trägt den Namen „Amflow“. Hier gibt es erste Infos zum neuen Amflow PL – dem stylischen E-Fully mit DJI Avinox-Motor.

Den vollständigen Artikel ansehen:
DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Wie gefällt euch das neue E-Mountainbike von Amflow mit dem Motor von DJI?
 

Anzeige

Re: DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!
Wird es in absehbarer Zeit eigentlich auch Strafzölle auf EBikes aus China geben?

Auch wenn Deine Frage sicher sarkastisch gemeint war, kann ich mir das nicht vorstellen. Dafür fehlt es an Konkurrenz. Es würden ja auch viele europäische Hersteller darunter leiden, die ihre Rahmen und andere Teile aus China bekommen.
Ich könnte mir höchstens Strafzölle auf Akkutechnik vorstellen, wenn man in der EU tatsächlich versuchen sollte ein Standbein auf den Markt zu kriegen.

Die Überlegung von Strafzöllen im allgemeinen sind ja sowieso ein Witz, insbesondere unter der Berücksichtigung, dass wir selbst "reines" Exportland sind.
 
Strafzölle auf Autos sind ja entstanden weil die dortige Regierung massiv subventioniert. Und das haben wir alle mitfinanziert durch unsere Geiz ist geil Temu, Alibaba, Banggood Mentalität
 
die Wirts
Strafzölle auf Autos sind ja entstanden weil die dortige Regierung massiv subventioniert. Und das haben wir alle mitfinanziert durch unsere Geiz ist geil Temu, Alibaba, Banggood Mentalität
die Wirtschaftswoche schreibt dazu ...

Neun Milliarden für VW Der Volkswagenkonzern hat nach meinen Recherchen innerhalb der vergangenen acht Jahre 9,1 Milliarden Euro Subventionen erhalten. Hiervon entfallen 6,4 Milliarden Euro auf direkte Förderung, unter anderem für Forschung im Bereich der Antriebs- und Digitaltechnik. 05.10.2024

die E-auto Förderung ist da noch gar nicht mit eingerechnet ...die bekommen die Autohersteller durch die Hintertür eingeschoben... da hat aber Tesla am meisten profitiert
https://www.wiwo.de/politik/deutschland/dax-subventionen-geldausgeben-im-blindflug/30021900.html
 
@ottovalvole

Nur das genau das gleiche zu Zeiten des Wirtschaftswunders in DT passiert ist. Wir sind nicht Exportweltmeister geworden, weil hier alles so toll war/ist, sondern weil es toll und dennoch halbwegs bezahlbar war.
Das ist natürlich auf viele Effekte zurückzuführen, aber allem voran sind da sicherlich die Subventionen, die Freihandelspolitik und der Aufholeffekt zu nennen.

Alles Dinge, die wir den Chinesen jetzt nicht zugestehen. Nur den Aufholeffekt können wir nicht beeinflussen. Und in diesem Fall muss man ja fast von einem "Überholeffekt" sprechen ;)
 
Wer mal einen aktuellen VW gefahren hat soll mir mal erklären wohin die Digitaltechnik Förderungen geflossen sind, bzw. es macht mir massiv Angst wie der Stand zB der Infotainment- und App Situation wäre wenn KEIN Geld geflossen wäre.

Cariad ist ein Paradebeispiel wie mans nicht macht
 
das ist ja das schöne an der Förderung ...das Geld ist weg...ach nee hat nur jetzt jemand anderes ..
der Vorstand hat bestimmt damit vorgesorgt das sie am Home Office von Brasilien aus teilnehmen konnten.

wie nennt man das wenn man einen Hochprofitablen Konzern 10 Mrd Euro in die Tasche stecken wollte...ach ja Wirtschaftsförderung

kommen wir zum eigentlichen Thema zurück... zum E Bike wo momentan mind. 1 Monat Lieferzeit besteht
 
Wäre aber auch sonst ohne Macken machbar. Erst mit einem Spachtel drunter und dann mit einem flachen Schraubendreher. Hat bei mir bisher nie Gebrauchsspuren gemacht. Denn die hasse ich; an allen Bauteilen.
Aber ja, die geschlitzte Variante ist top.




Sascha
 
ich habe gehört das auch ein anderer Vorbau kommen soll...mit 4 Schrauben zur Klemmung statt 2
Nein nicht bei allen. Wir hatten massive Probleme und alle Vorbauten wurden von uns ausgetauscht. Die neuen Race Face Vorbauten haben wir mit 5 Nm montiert, so wie es sein soll, und die halten Bombenfest.
Wir erhalten dafür eine Gutschrift für die neu verbauten Vorbauten.
Der aktuelle Vorbau wird auch mit 4 Schrauben geklemmt, wie üblich. Der Unterschied liegt in der Lenkerklemmung. Das ist beim Amflow Vorbau nicht schön gelöst (siehe Bild) da man den Lenker, der recht viel Rise hat, quasi aus dem Vorbau rausziehen muss. Wenn die Leitung nicht lang genug ist, muss man auch noch die Bremse demontieren.

Screenshot 2024-10-30.png

Weiß jemand die Bezeichnung des Gabelkonus'? Ich will meine Lyrik verbauen, und da mein PL ein Leasingbike ist, will ich den von der Fox nicht demontieren. el_amflow müsste sich doch auskennen. ;)
Die Amflow Art. Nr. lautet 260085. Was das aber für ein Konus ist kann ich dir leider nicht sagen :D
 
So sieht der Konus aus, ich habe ihn jetzt doch umgebaut.
Mein Konus hatte einen Schlitz und war deutlich dunkler :eek:

DJI hat bislang noch nicht geantwortet.
DJI hat mit dem Gabelkonus auch nichts zu tun- Du musst dich an Amflow wenden ;)

Die Jungs und Mädels sind bemüht aber mMn fehlt Ihnen (noch) etwas das technische Verständnis und die benötigten Daten / Informationen müssen oft noch zusammengesucht werden.
 
Servus Zusammen,

wenn ich ein Direct Mount Kettenblatt montieren will, welche Aufnahme braucht es?
Bosch Gen 4?

Danke.

Grüße
Das weiß ich zufällig, da ich gerne auf ein 36 Kettenblatt umgestellt hätte. Man muss aktuell den Originalspider verwenden, da es sich um eine eigenständige Ampfow Konstruktion handelt und andere Standards nicht funktionieren. Hat mir mein Händler gesagt. Es soll aber im Frühjahr etwas vom Aftermarket kommen.
 
Das weiß ich zufällig, da ich gerne auf ein 36 Kettenblatt umgestellt hätte. Man muss aktuell den Originalspider verwenden, da es sich um eine eigenständige Ampfow Konstruktion handelt und andere Standards nicht funktionieren. Hat mir mein Händler gesagt. Es soll aber im Frühjahr etwas vom Aftermarket kommen.
Danke. Schaut halt sehr nach Bosch aus. Aber gut, dann warte ich mal.
Finde halt so ein Direct Mount Schöner.
 
Zurück