DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Amflow PL E-Bike mit DJI Avinox-Motor: DJI launcht eine eigene E-Bike-Marke, die zwei innovative E-Mountainbikes im Portfolio hat. Die neue Brand trägt den Namen „Amflow“. Hier gibt es erste Infos zum neuen Amflow PL – dem stylischen E-Fully mit DJI Avinox-Motor.

Den vollständigen Artikel ansehen:
DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Wie gefällt euch das neue E-Mountainbike von Amflow mit dem Motor von DJI?
 

Anzeige

Re: DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!
Die Schiebehilfe macht was sie soll...und die zieht dich am Lenker auch einen 35% Hang hoch...mit eingebauter Rückrollsperre. Das einzige was mich stört ...die Kurbel dreht sich mit...das kann in engen Geröll Passagen die nicht fahrbar sind ....zum anschlagen an Steinen oder an die Schienbeine führen...
 
Ich habe jetzt schon öfters wahrgenommen, dass die Reichweite bemängelt wird.

Sind wir uns einig, dass "Unterstüzung" und "Max. Drehmoment" zusammenhängende Grössen sind, es daher unmöglich ist, Unterstüzung=1 und Max. Drehmoment=105 einzustellen?

Der DJI Motor ist schliesslich auch ein geregelter Motor, bei dem die Drehmomentkurve mittels Stromstärke gestaltet wird. Will heissen, max. Drehmoment gibt es in etwas bis halbe Leistung.
 
Sind wir uns einig, dass "Unterstüzung" und "Max. Drehmoment" zusammenhängende Grössen sind, es daher unmöglich ist, Unterstüzung=1 und Max. Drehmoment=105 einzustellen?
Wir sind uns einig, dass "Unterstüzung" und "Max. Drehmoment" zusammenhängende Grössen sind allerdings lässt sich in der App Unterstüzung=1 und Max. Drehmoment=105 einstellen. Ich habe aber noch nicht ausprobiert wie sich der Motor dann verhält.
 
Weiß jemand die Bezeichnung des Gabelkonus'? Ich will meine Lyrik verbauen, und da mein PL ein Leasingbike ist, will ich den von der Fox nicht demontieren. el_amflow müsste sich doch auskennen. ;)
 
Die Unterstützungseinstellung schaut fast 1:1 aus wie bei Shimano. Auch da ist nicht nachvollziehbar, was genau der Regler "Unterstützung" bewirkt, da die x-Achse mit Fahrer-Drehmoment nicht beschriftet ist.
Für den Akkuverbrauch ist jedenfalls die abgerufene Leistung (W) maßgeblich, nicht das Drehmoment. Leistung ist vereinfacht ein Produkt aus Kadenz und Drehmoment. Also, wenn ich zwar ein niedriges Drehmoment eingestellt habe, kann ich trotzdem einen hohen Verbrauch haben, wenn ich dabei ein sehr hohe Kadenz trete.
 
Die Unterstützungseinstellung schaut fast 1:1 aus wie bei Shimano. Auch da ist nicht nachvollziehbar, was genau der Regler "Unterstützung" bewirkt, da die x-Achse mit Fahrer-Drehmoment nicht beschriftet ist.
Für den Akkuverbrauch ist jedenfalls die abgerufene Leistung (W) maßgeblich, nicht das Drehmoment. Leistung ist vereinfacht ein Produkt aus Kadenz und Drehmoment. Also, wenn ich zwar ein niedriges Drehmoment eingestellt habe, kann ich trotzdem einen hohen Verbrauch haben, wenn ich dabei ein sehr hohe Kadenz trete.

genau so ist es ... würde davon ausgehen, dass die Spreizung bei den Unterstützungsstufen recht groß ist, von 1 bis 15, wobei der Verlauf der Kurve unterschiedlich ist. In Stufe 1 dürfte die maximale Unterstützung deutlich später anliegen.
Falls der Motor auch bei hoher Kadenz die die Leistung / das Drehmoment noch liefern kann, was beim Shimano EP8xx nicht der Fall ist.

Ich hab allerdings auch Bedenken, dass es MIR gelingen würde, das Rad mit minimaler Unterstützung zu fahren .. was dann den Trainingsfaktor auf der Feierabendrunde deutlich herabsenken würde. 😂
Allerdings wird's damit auch leicht richtig große Touren mit viel hm zu fahren, da man sich kaum noch Gedanken über die Reichweite machen müsste. (Solang man nicht ständig im Boost fährt)
 
stimmt ich hätte nach Watt fragen sollen und nicht nach Nm...so wie es an Display angezeigt wird.
50W zb. merkt man schon ...man muss dann halt schon selber treten um am Berg nicht irgendwann zu sterben, Mit dem 800W accu ist man da schon sehr gut aufgestellt...
 
Zurück