DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Amflow PL E-Bike mit DJI Avinox-Motor: DJI launcht eine eigene E-Bike-Marke, die zwei innovative E-Mountainbikes im Portfolio hat. Die neue Brand trägt den Namen „Amflow“. Hier gibt es erste Infos zum neuen Amflow PL – dem stylischen E-Fully mit DJI Avinox-Motor.

Den vollständigen Artikel ansehen:
DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Wie gefällt euch das neue E-Mountainbike von Amflow mit dem Motor von DJI?
 

Anzeige

Re: DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!
Falls am Wochenende jemand in der Nähe von 73*** Schorndorf (BW) ist :cool:

facebook_1726666796447_7242165451005383382.jpg
 
Das Silber ist doch klasse. Also optisch gibt es beim Amflow nichts zu meckern.

Der Propain Konfigurator ist zwar ganz nett, „meine“ Lieblingsteile waren aber nicht dabei und die Aufpreise für wertigere Teile waren fast so hoch wie in den einschlägigen Bikewebshops. Also nur so halb gut.
 
Der Propain Konfigurator ist zwar ganz nett, „meine“ Lieblingsteile waren aber nicht dabei und die Aufpreise für wertigere Teile waren fast so hoch wie in den einschlägigen Bikewebshops. Also nur so halb gut.

Genau das ist das Problem und als "Start-Up" kannst du dir nicht unzählige Teile an Lager legen.
Propain hat halt X-Modelle für die Sie z.B. die Laufräder und die Gabel verwenden "könnten".
Mir persönlich wäre ein personalisieren analog dem MyO von Orbea lieb.

Aber vielleicht kommt da ja noch was wenn andere Hersteller den DJI Avinox verwenden.
 
Warum sind die Räder denn dann schon als Lagerhaltig gelistet?

Das Warenwirtschaftssystem weiß, dass vom AMFLOW PL sieben Stück in Größe L vorbestellt sind und geliefert werden. Also sind diese zur Reservierung verfügbar. Es wird dann auf der Homepage mehr als 5 Stück angezeigt. Wenn diese sieben Stück dann reserviert / gekauft wurden ist der Bestand null (so wie aktuell in der Größe M & L) nichts mehr an Lager. Anders lässt sich das im Moment nicht abbilden. Aber physisch an Lager sind noch keine AMFLOWs. Lediglich Testbikes für die Messe in Schorndorf sind am Wochenende da.
 
Leider ist das Bike auch keine Zauberei, die günstigere Ausstattung hat dann auch 21kg?
Und beim 19kg Teil hab ich für die Power nur 600Wh, naja.
Eher was für sehr kurze Touren oder doch Power per App runterregeln, was auch ok wäre, ich würd eher wegen Alter und ggf. Defektanfälligkeit und Shimano Lautstärke neu kaufen. Die 70Nm reichen mir.
Bin auch ehrlich gesagt für meine Fahrerei mit ner Peformance Gabel ok unterwegs, schwerer als Factory ist die ja auch nicht. Und schwarz.
Da frag ich mich ja doch weiter ob das alte mit 23kg noch ne Weile hält. ;-)
Mal abwarten, und vielleicht 2025 mal Probefahren.
 
Zurück