Dämpfertausch am SCOR 4060Z Long Travel - Hilfe gesucht!

Wie geschrieben, coil Dämpfer suboptimal
Eigentlich sinnlos….
Naja mach du erstmal, ich schau mal wieder in ner Woche hier rein, was bis dahin passiert ist🙈

vermutlich nicht viel weil scor Kunden Service unfassbar schnell ist 💩

add:

SRAM hat geantwortet (nach ~24h), - sie wollen die Serialnummer des alten Dämpfers , außerdem wollten sie Fotos und ich hab mein Budget dazu geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Dämpfertausch am SCOR 4060Z Long Travel - Hilfe gesucht!
@punkhead SRAM hat erneut geantwortet :

Hey xxxx,

Thanks for sending the serial number over. We don't offer a custom-tuned 210x55mm Super Deluxe Ultimate for the Scor 4060Z, but after looking at the specifications of your current shock, I think your bike will work quite well with part number 00.4118.454.021 (RS Super Deluxe Ultimate RC2T - 210X55 Linear XL Air, 0Neg/3Sleeve Tokens, Reb55/Comp30, L/O 4, HB, Std Brg (8x20, 8x30)(incl red decal) C2 Santa Cruz Hightower 2,3 2019+).

We don't sell consumer-direct, so your local shop or dealer will be the best resource for learning about the pricing and availability of the Super Deluxe Ultimate in your region. See our dealer locator to find a dealer near you:

https://www.sram.com/en/dealer-locator

Our dealer locator is currently going through a revamp and does not yet fully represent all SRAM-authorized shops that may be in your region. If no one is currently listed near you, then please search for local shops via your web browser.

Let me know if you have any other questions.




The recommended shock features the necessary bearing eyelet. It has the same eyelets as your current shock.

The Super Deluxe is not compatible with bearing adapters, meaning the damper assembly must be replaced with a bearing version. The suggested shock features the bearing damper assembly.

You should be able to transfer your existing hardware from your old shock to the recommended shock and then install it straight into your frame without purchasing additional parts.

Let me know if you have any other questions.



Most retailers use generic photos that don't fully represent the specifications of the shock being sold. Part number 00.4118.454.021 features a bearing eyelet. I recommend reaching out to the retailer to see if they can provide you with a photo of the physical shock.

00.4118.454.021 (RS Super Deluxe Ultimate RC2T - 210X55 Linear XL Air, 0Neg/3Sleeve Tokens, Reb55/Comp30, L/O 4, HB, Std Brg (8x20, 8x30)(incl red decal) C2 Santa Cruz Hightower 2,3 2019+)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das scor war bzw ist für den preis von Startera ein gutes bike und hat auch keine Blender Parts verbaut sondern solide einstiegsklasse. Deine Anforderung damals war <3500€. Was erwartest du da ?
Du hast ja damals selbst angefangen wild und sinnfrei Teile zu tauschen und Kohle rauszuwerfen. Da kann ja das bike nichts dafür.


Und sorry um das so zu sagen: bei dir ist halt auch recht viel Unerfahrenheit und beratungsresistenz dabei, was immer eine schlechte Paarung ist. Haste jetzt beim bestehenden Dämpfer schonmal geprüft ob der ventileinsatz richtig eingeschraubt ist?

Und auch wenn du’s kontinuierlich ignorierst: scor ist NICHT dein Ansprechpartner mit deinen Problemen sondern dein Händler.
 
Das scor war bzw ist für den preis von Startera ein gutes bike und hat auch keine Blender Parts verbaut sondern solide einstiegsklasse. Deine Anforderung damals war <3500€. Was erwartest du da ?
Du hast ja damals selbst angefangen wild und sinnfrei Teile zu tauschen und Kohle rauszuwerfen. Da kann ja das bike nichts dafür.


Und sorry um das so zu sagen: bei dir ist halt auch recht viel Unerfahrenheit und beratungsresistenz dabei, was immer eine schlechte Paarung ist. Haste jetzt beim bestehenden Dämpfer schonmal geprüft ob der ventileinsatz richtig eingeschraubt ist?

Und auch wenn du’s kontinuierlich ignorierst: scor ist NICHT dein Ansprechpartner mit deinen Problemen sondern dein Händler.

ich habe damals gesucht : "Hey, ich suche ein ebike was eine solide "Grundsubstanz" hat - also der rahmen und der Motor & Akku müssen 1a sein. den Rest könnte man dann stück für stück mit der zeit upgraden."

aber so wie es aussieht ist die Grundsubstanz vom Scor Mega schlecht ... weil es nur 2-3 erweiterungsmöglichkeiten für einen Dämpfer gibt , außerdem war ich nicht beratungsresistent , ich habe mir doch wegen diesem Forum das Trash Bike gekauft.

das scor hatte stock schon Probleme hier noch mal zu Erinnerung :

nach dem auspacken :

- 2 Kratzer (klein)
- Steuersatz locker und dreht mit
- Steuersatz nicht eingestellt
- schrauben Lenker ALLE locker
- schrauben rahmen ALLE locker
- schrauben bremsen ALLE locker
- bremsen haben keinerlei Druckpunkt (sind wohl nicht entlüftet) - haben sich nicht wertig angefühlt
- schaltung nicht eingestellt
- Gabel vorn 0 Luft
- Dämpfer hinten 0 Luft
- dreckige reifen
- generell dreckig

danach war :

- schlechte Kommunikation mit scor und auch dem händler (auch weiterhin bis jetzt)
- Tretlager defekt
- Akku Halterung defekt
- selbst zu einer Werkstatt gehen (dürfen) wurde mehrfach abgelehnt
- Fahrrad sollte bei jeder Kleinigkeit eingesendet werden
- Ersatzteil Beschaffung über händler war problematisch

und nun :

lässt der Dämpfer auch noch Luft (ja ich habe geschaut ob alles richtig eingeschraubt ist) ... auf eine Antwort von Scor warte ich 6 Tage bisher

der einzige der hier gerade seinen job mega gut macht ist SRAM , sie erklären alles im detail und versuchen mir wirklich zu helfen ...

der plan war von Anfang an , das bike nach meinen wünschen step by step umzubauen (macht doch auch jeder so) , und das hat auch super funktioniert , seitdem sind alle von mir eingebauten dinge fehlerfrei und funktionieren top und haben eine hochwertige Verarbeitung. der Druckpunkt der neuen bremse ist perfekt , ich mag die transmission Schaltung (vor allem das man treten und schalten kann unter last zb im uphill) und das bike passt auch viel besser zu mir (durch das anpassen von lenker,pedalen,griffen und Sattel mit einem lokalen bike shop ...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann, mann, mann… Wenn ich deine Mängelliste vom Lieferzustand lese… Das ist ärgerlich. Das bike war von Statera? Mit denen hat mein Kumpel ausnahmslos sehr sehr gute Erfahrung gemacht. Weißt du was ich gemacht hätte?

  • Ich hätte die Mängel Statera mitgeteilt
  • Ich hätte die Mängel selbst beseitigt
  • Und dass sich die Bremsen d. M. nach nicht wertig anfühlen ist kein Mangel, sondern dein subjektives Empfinden….
  • Defektes Tretlager? Wie soll das gehen bei einem Motor??? Wurde der getauscht?
Alles weitere, naja, Anpassung von Lenker, Griffen, Pedalen und Sattel, ist ja eine Standardprozedur.
Klar kann man ein günstiges bike kaufen und aufrüsten. So viel Geld wie du rausballerst, da hättest du aber auch gleich ein besseres bike kaufen können…

Ganz ehrlich, ich muss meinem Vorredner zustimmen. Das bike ist eine anständige Basis und war echt günstig. Alles andere als Trash! Für mich ist das wildes Gebastel und Geld verbrennen was du da betreibst.

Du könntest hier auf so viel Erfahrung zurückgreifen wenn du wolltest.
 
Mann, mann, mann… Wenn ich deine Mängelliste vom Lieferzustand lese… Das ist ärgerlich. Das bike war von Statera? Mit denen hat mein Kumpel ausnahmslos sehr sehr gute Erfahrung gemacht. Weißt du was ich gemacht hätte?

  • Ich hätte die Mängel Statera mitgeteilt
  • Ich hätte die Mängel selbst beseitigt
  • Und dass sich die Bremsen d. M. nach nicht wertig anfühlen ist kein Mangel, sondern dein subjektives Empfinden….

habe ich , die haben mir paar euro geboten (Preisnachlass), und Mängel selbst beseitigt habe ich auch ...

Ich gebe es auf. Im Internet bestellen, den günstigsten Preis haben wollen aber keine Ahnung von Materie und dazu noch beratungsresistent 🤷🏻‍♂️

das scheint das einzige zu sein was du von dir geben kannst ? nur weil ich nicht nach deiner pfeife springe ?
ich wollte nen zukunftsfähigen rahmen ... was er ja wohl nicht ist ...

beratungsresistent : ja ne is klar ... die emails an sram und scor bilde ich mir ein ...

Ich erkläre mich gerne bereit dieses Trashbike kostenfrei der geordneten Entsorgung zuzuführen. o_O

mittlerweile ist ja nur noch der rahmen Gabel und Dämpfer Original , die Entsorgung von defekten dingen hatte bereits stattgefunden :) , so wie es jetzt ist isses perfekt (bis auf das der dämpfer halt nur 24-36h luft hält) , trails und trailpark hat das bike auch schon gesehen

PXL_20250423_160315000.jpg


Mein Paket von STATERA war in einem anderen Zustand ;)!

Tretlager defekt ? Hast du schon einen neuen Motor?

es wurde was in einem fahrradladen am Motor gemacht , ja (es ist aber kein neuer Motor)
 
Zuletzt bearbeitet:
es wurde was in einem fahrradladen am Motor gemacht , ja (es ist aber kein neuer Motor)
Nur mal so für dich als Info:
An Shimano-Motoren werden keine Reparaturen durchgeführt. Das geht auch nicht, weil der Motor zugebördelt ist. Er wird im Defektfall ersetzt. Dazu baut der Händler den Motor aus und schickt ihn zu Paul Lange.

Also hat man dir da Mist erzählt, oder maximal die Kurbeln neu befestigt. Oder ein Software-Update gemacht.

Wie hat sich der Defekt geäussert?

so wie es jetzt ist isses perfekt
Dann ist es doch gut. Ist doch kein hässliches bike, und es ist auch kein Mist dran. Für 3,5K ein Vollcarbonrahmen und EP8, was willst du mehr als gute Basis?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so für dich als Info:
An Shimano-Motoren werden keine Reparaturen durchgeführt. Das geht auch nicht, weil der Motor zugebördelt ist. Er wird im Defektfall ersetzt. Dazu baut der Händler den Motor aus und schickt ihn zu Paul Lange.

Also hat man dir da Mist erzählt, oder maximal die Kurblen neu bedestigt. Oder ein Software-Update gemacht.

Wie hat sich der Defekt geäussert?

es hat geklappert beim treten , also ganz wierdes Geräusch , das war ganz am anfang kurz nach dem kauf vom bike (nach den ersten ~150km) - fw update haben die nicht gemacht , die fw hab ich vorher selbst schon aktualisiert
 
Dann ist es doch gut. Ist doch kein hässliches bike, und es ist auch kein Mist dran. Für 3,5K ein Vollcarbonrahmen und EP8, was willst du mehr als gute Basis?

mich stört nur noch dieses Dämpfer Thema, es gibt quasi nur 3 Möglichkeiten.

- 1. ich lass den alten aufarbeiten + tunen (das kostet ~200euro)
- 2. ich kauf den den mir sram empfohlen hat (das versuche ich gerade , aber der ist nirgends lieferbar)
- 3. ich Wechsel auf Fox ...

normale buchsen sollte man nicht nehmen und ein umbau eines standard dämpfers geht auch nicht laut sram
ein coil würde technisch passen , aber das würde vom tune her wohl nicht zum bike passen.

ich brauche also diesen : https://www.bike24.de/p1870263.html

  • Aufnahme: Standard / Bearing (8x20 / 8x30 mm)

Das ist aber keine Gustav Pro

davon hatte ich noch kein foto gemacht - die ist aber bereits montiert

bitte sehr :)

PXL_20250510_100014239.MP.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo und wann hast du das genauso wortwörtlich geschrieben?

"Hey, ich suche ein ebike was eine solide "Grundsubstanz" hat - also der rahmen und der Motor & Akku müssen 1a sein."

ein rahmen wo man keine Standard Dämpfer (standard/trunnion) rein bekommt ist weder 1a noch solide ...

soviel auch zum thema : "Du könntest hier auf so viel Erfahrung zurückgreifen wenn du wolltest." ... die "Erfahrung" hat mich quasi in diese Situation gebracht, weil ich genau auf DIESE menschen gehört habe. ... ganz zu schweigen von den selbst ernannten experten die kein unterschied zwischen einer günstigen deore und xt und mt7 erkennen/merken und derartige upgrades als Geld verbrennen ansehen ...

Wenn man denkt, IT-Communities sind toxisch und unfreundlich, dann war man noch nie in einem Bike-Forum wie diesem hier. (gilt nicht für alle Leute)

- eigene Entscheidungen sind generell immer falsch
- nimmt man andere Entscheidungen nicht an (obwohl sie nicht richtig erklärt wurden) ist man sofort Beratungsresistent ...
- dinge werden nicht erklärt aber es wird immer kritisiert!


... und das obwohl man immer freundlich geschrieben hat ...
 
Zuletzt bearbeitet:
kein unterschied zwischen einer günstigen deore und xt und mt7 erkennen/merken
Sorry dass ich da noch mal einhaken muss! Das Empfinden einer Bremse gegenüber hängt sehr von den eigenen Vorlieben ab.

Ja, eine Deore 6120 ist günstig. Konstruktiv aber identisch zu XT/XTR. Geber-u. Nehmerkolben identisch. Bremskraft rein hydraulisch gesehen auch.
Das was die Deore wirklich runterzieht, sind die miesen, gestanzten Bremsscheiben. Mit ordentlichen Scheiben und/oder Belägen (z. B. Galfer) funzt das sehr ordentlich. Ich bin jedenfalls in einer Woche Saalbach ohne Probleme damit klargekommen!

Möglich dass eine Magura MT mehr Power hat. Dafür halt die Plastikgeber mit den Selbstschneideschrauben an den Schellen. Und m. M. ergonomisch unschönen Hebeln. Und genau DAS würde mir nie ans Rad kommen, denn die Geber sind alles andere als hochwertig und schön. Das trifft auch auf die Gustav pro zu, die würde ich auch nie und nimmer haben wollen. Sättel hui, Geber pfui…

ein rahmen wo man keine Standard Dämpfer (standard/trunnion) rein bekommt ist weder 1a noch solide ...
So wie ich das sehe ist Bearing Mount durchaus auch ein Standard.
Mir wäre es egal, ich würde auch nen Standarddämpfer dafür anpassen. Allerdings braucht man dafür halt ne Drehmaschine um sich Buchsen/Adapter anzufertigen.

Zum Scor hatte ich einige Tests beim Erscheinen des bikes gelesen, da es mir optisch gut gefällt. Bisschen Santa-like halt.
Ich bin immer noch der Meinung, dass es ein sehr schön und hochwertig verarbeiteter Carbonrahmen ist. Wenn die Bearing Mount verwenden, wird es einen Grund für diese Entscheidung geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal das Grundproblem liegt ganz woanders.....
Man ist unzufrieden, mit sich und der Welt - irgendwo muss man seinen Frust abarbeiten und Schuld sind natürlich immer die Anderen.
So ein Internetforum bietet da natürlich Möglichkeiten.
Ist dann auch egal, ob's um ein Scor oder sonst ein Bike geht.
 
Sorry dass ich da noch mal einhaken muss! Das Empfinden einer Bremse gegenüber hängt sehr von den eigenen Vorlieben ab.

Ja, eine Deore 6120 ist günstig. Konstruktiv aber identisch zu XT/XTR. Geber-u. Nehmerkolben identisch. Bremskraft rein hydraulisch gesehen auch.
Das was die Deore wirklich runterzieht, sind die miesen, gestanzten Bremsscheiben. Mit ordentlichen Scheiben und/oder Belägen (z. B. Galfer) funzt das sehr ordentlich. Ich bin jedenfalls in einer Woche Saalbach ohne Probleme damit klargekommen!

Möglich dass eine Magura MT mehr Power hat. Dafür halt die Plastikgeber mit den Selbstschneideschrauben an den Schellen. Und m. M. ergonomisch unschönen Hebeln. Und genau DAS würde mir nie ans Rad kommen, denn die Geber sind alles andere als hochwertig und schön. Das trifft auch auf die Gustav pro zu, die würde ich auch nie und nimmer haben wollen. Sättel hui, Geber pfui…


So wie ich das sehe ist Bearing Mount durchaus auch ein Standard.
Mir wäre es egal, ich würde auch nen Standarddämpfer dafür anpassen. Allerdings braucht man dafür halt ne Drehmaschine um sich Buchsen/Adapter anzufertigen.

Zum Scor hatte ich einige Tests beim Erscheinen des bikes gelesen, da es mir optisch gut gefällt. Bisschen Santa-like halt.
Ich bin immer noch der Meinung, dass es ein sehr schön und hochwertig verarbeiteter Carbonrahmen ist. Wenn die Bearing Mount verwenden, wird es einen Grund für diese Entscheidung geben.

mir ist bei der Deore sofort die Verarbeitung aufgefallen , die ist einfach schlecht - die griffe sitzen nicht straff , der Druckpunkt ist auch weit entfernt von gut. man kann zu Deore nicht sagen das sie wie eine mt7 oder xt/r ist , das sind für mich Welten.

Shigura hätte mich noch interessiert , da hätte man den XT/XTR Allround griff und die wundervollen Bremszangen von der mt7 oder mt5 nutzen können.

beim Bearing Mount Thema :

123.png













Ich denke mal das Grundproblem liegt ganz woanders.....
Man ist unzufrieden, mit sich und der Welt - irgendwo muss man seinen Frust abarbeiten und Schuld sind natürlich immer die Anderen.
So ein Internetforum bietet da natürlich Möglichkeiten.
Ist dann auch egal, ob's um ein Scor oder sonst ein Bike geht.

was soll denn dieser Spruch : Schuld sind natürlich immer die Anderen.

lies dir doch mal die Nachrichten hier durch ... man fragt nach Hilfe weil man etwas nicht versteht.

das was man selbst möchte wird einfach komplett wegignoriert, im Gegenteil es wird einem sogar Beratungsresistenz diagnostiziert.

welche Beratung sollte ich denn hier annehmen ? die Buchsen Beratung die ich laut sram nicht nutzen soll ? den 50euro Dämpfer aus dem Jahr 2017-2022 laut sram für 200euro (wenn es reicht) reparieren lassen ?

...und ich bin btw. sehr zufrieden mit mir und der Welt. Aber danke für deine tiefenpsychologische Fernanalyse meines angeblichen Frusts - vielleicht solltest du mit diesem Talent Geld verdienen, statt hier im Forum unaufgefordert Diagnosen zu stellen, die mehr über den Diagnostiker als über den Diagnostizierten aussagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück