Canyon Grail:ON im Test: Haben wir den heiligen Gravel-Gral gefunden?

Canyon Grail:ON im Test: Haben wir den heiligen Gravel-Gral gefunden?

Canyon Grail:ON CF8 eTap im Test: Der Direktversender aus Koblenz hat seine Wurzeln im sportiven Bereich und deshalb verwundert es auch nicht, dass das Canyon Grail:ON kein Gravel-E-Bike für die Weltumradlung ist, sondern eher im Segment der schnellen E-Gravel-Bikes angesiedelt ist. Ausgestattet mit einem formschönen Carbon-Rahmen, Bosch Performance CX Motor und einem eigenwilligen Doppeldecker-Lenker stellt dieses E-Bike das ideale Gefährt für die schnelle Gravelrunde dar. Im Rahmen unseres großen E-Gravel-Vergleichstest haben wir das Canyon Grail:ON CF8 mit der elektronischen eTap-Schaltung gefahren. Was es kann, erfahrt ihr im Artikel.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Canyon Grail:ON im Test: Haben wir den heiligen Gravel-Gral gefunden?
 

Anzeige

Re: Canyon Grail:ON im Test: Haben wir den heiligen Gravel-Gral gefunden?
Mann könnte dem ding mal rennrad reifen verpassen und ein paar orginale bergwertungen der tour mit fahren. Ich glaube man hätte chancen auf die bestzeiten.
Das glaube ich dank dem schweren Antriebs Paket eher nicht. Wo Du mit dem RR noch ein paar Watt aus deinen Beinen raus holst bergauf, fährst Du ab 25 mit dem E gegen eine Wand.
 
Was soll ein Gravel denn sonst sein, wenn kein Rennrad ?
Klar unterscheiden sich Rennräder ihrer Anwendung entsprechend, aber egal ob für die Bahn, die Straße, für Cyclo-Cross oder der Mischform Gravel, sie sind alle leicht und ergonomisch für Geschwindigkeiten jenseits von 30Km/h ausgelegt
Gravel jenseits der 30 km/h halte ich auch für unrealistisch. Bin gestern unterwegs gewesen. https://strava.app.link/5NrAoAX6UFb. Mehr als ein 21er Schnitt kamen dabei nicht heraus.
 
Von einem 30er Schnitt war nicht die Rede, der Schnitt hängt natürlich von den Gegebenheiten der Strecke, dem Gegenwind usw. ab.

Ich schrieb von Geschwindigkeit jenseits der 30 Km/h
DATEN.jpg
 
Einfach nur noch mal Danke an die Redaktion für diesen Testbericht des Grail:On. Der war für mich mit ausschlaggebend, mir vor 2 Jahren im Herbst dieses Rad zu bestellen. Das macht sowas von Spaß damit zu fahren! An die Nögler hier, die wegen Unterstützung nur bis 25 schreiben, danke das reicht vollkommen, ansonsten bräuchte es dann ein Versicherungsnummernschild, und zweitens lässt sich das Rad bei entsprechend häufiger Nutzung (=Training) auch locker mit 30 und mehr quasi "batterieschonend" in der Ebene auf Waldautobahnen bewegen. Am Berg packt dann der Motor wieder an und macht ihn flach. Ich habe übrigens einige Male erlebt, dass Beifall von wildfremden Radfahrern aller Genres kam, wenn sie den Renner sehen. Auch auf dem Firmenparkplatz oder an Ausflugszielen bleiben die Leute stehen und schauen sich diesen Hingucker genau an.

Das einzige was schade ist, ist dass man zwar Schutzbleche dran bekommt (wichtig beim Pendeln bei schlechten Wetter) aber keinen Gepäckträger.

Das ist der eGravel-Gral!
 
Zurück