petoulachi
Mitglied
This goes at the opposite of my tests using thoses blue pads. They did not last forever at all on the rear in my case !
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo @Kai R ich interessiere mich für die neue XT. Kannst Du einmal etwas zur Performance sagen. Ich war immer ein großer Fan von den Vorgängern, sei es XT, Zee, SLX 4-Kolben. Allerdings brachte ich bei meinem Gewicht (100+ Ausrüstung) die Standhaftigkeit im Extremen (Alpen 10km 1000Tm am Stück) oft ans ans Limit. Und ich hatte ich schon diverse Bremsscheiben (vorne 220 bzw. 223mm) , wie ICE Tech, SRAM HS2, Brakestuff Punch im Einsatz. Natürlich hatte ich bei den Shimanos als Bremsbeläge die üblichen Verdächtigen, wie die Original Kühlfinnen, TS Power und Sinter Green verbaut.
Hallo @PrraveHallo @Kai R ich interessiere mich für die neue XT. Kannst Du einmal etwas zur Performance sagen. Ich war immer ein großer Fan von den Vorgängern, sei es XT, Zee, SLX 4-Kolben. Allerdings brachte ich bei meinem Gewicht (100+ Ausrüstung) die Standhaftigkeit im Extremen (Alpen 10km 1000Tm am Stück) oft ans ans Limit. Und ich hatte ich schon diverse Bremsscheiben (vorne 220 bzw. 223mm) , wie ICE Tech, SRAM HS2, Brakestuff Punch im Einsatz. Natürlich hatte ich bei den Shimanos als Bremsbeläge die üblichen Verdächtigen, wie die Original Kühlfinnen, TS Power und Sinter Green verbaut.
Hat die neue mehr „Bums“?
messtechnisch ist schon eine Lücke zur Punch (Referenz in Bezug Kühloberfläche)Puh, sehr schade. Waren für mich die besten Scheiben die ich gefahren bin.
Gibt es gute Alternativen zur 223er Brakestuff Punch mit 2.3mm?
Die Lewis Scheiben kaufen und dann hier berichtenPreislich ist ein gewisser Abstand zur TRP S05E, die Lewis kostet nur 46.
https://lastregabike.shop/Lewis-HEAVY-DUTY-Disc-Brake-Rotors-Groesse-203-160
Mich würden echt mehr Erfahrungen mit der Scheibe von E-Bikern interessieren. Bisher gabs da ja recht wenig.
Die TRP RS05e bremst etwas aggressiver als die Punch und neigt zu mehr Geräuschentwicklung. Du kannst die TRP RS01e in 223 als Alternative haranziehen, die ist auch sehr leise mit zB Sintergreen/Galfer Lila/black.Puh, sehr schade. Waren für mich die besten Scheiben die ich gefahren bin.
Gibt es gute Alternativen zur 223er Brakestuff Punch mit 2.3mm?
zumindest von den 203er Scheiben rate ich ab, die 220er haben mehr Löcher (bessere Verteilung) ich teste diese aber nicht da ich nur 203er fahreDie Lewis Scheiben kaufen und dann hier berichten
Vielen Dank schon mal im voraus
Schleiffrei hängt doch nur mit dem Ölvolumen zusammen. Bei dickeren Scheiben brauchts halt einen dickeren Bleedblock und damit weniger Öl.Habe die TRP-Scheiben mit der SLX-Anlage, die ja technisch identisch mit XT ist, siehe auch den anderen Thread. Beläge noch original.
Ja, schleiffrei geht.
ja, genauso ist esSchleiffrei hängt doch nur mit dem Ölvolumen zusammen. Bei dickeren Scheiben brauchts halt einen dickeren Bleedblock und damit weniger Öl.
Fahre Intend HD 2.3mm mit viel Luft.
Jain, die 203mm sieht wirklich nicht optimal aus. Die 220mm hingegen schon. Etwas irreführend im Shop, die Bilder sind alle 220.Die Lewis Scheiben kaufen und dann hier berichten![]()
Vielen Dank schon mal im voraus