GeorgeP
Bekanntes Mitglied
Damit bekämpfst du nur das Symtom aber nicht die Ursachewegen dem leichten quietschen (nur vorne) nach Abkühlung bei langsamer Geschwindigkeit hab ich heute mal einen Test gemacht
ich hab mir heute mal mit der Blechschere 2 Stk. Kupferunterlagen gebastelt und unter dem Adapter fix verschraubt (ca. 0,6mm dickes Kupferblech)
nach der Abfahrt von der Walderalm (1000Hm) und nach Abkühlung der Bremse hab ich wieder einige Bremsungen mit langsamer Geschwindigkeit gemacht, diesmal hat nichts gequietscht
man hat aber gespürt dass es bei dieser Geschwindigkeit an der Bremse vorne zu leichte Schwingungen neigen würde, es ist aber nicht zum quietschen gekommen sondern ein leichtes dezentes Geräusch dass ähnlich klingt wie das Bremsen bei einem Linienbus
ich werde das jetzt mal weiter beobachten (hab mir auch verschieden dicke Kupferbleche bestellt)
Lg Tirolbiker63
Test mit Kupferblechunterlage unter dem Adapter
Anhang anzeigen 68217
Du müsstest dazu Frequenz Messungen machen.
Sprich, einmal die Frequenz der Gabel , dann die der Scheibe zudem verdreht sich ja auch noch die Gabel leicht einseitig.
Wie du schon sagst , es ist ein sehr komplexes Thema und irgendwann muss man einen Kompromiss eingehen. Irgendwo wir es immer einen Bereich geben den du halt nicht optimal abdecken kannst.
Später werde ich meine Erfahrung zu den 203mm TRP r1c mit Trickstuff Powerbelägen posten.