Bremsscheiben Design vs. Funktion

Ish hatte zu Anfangs mit der RS05E auch ein wenig leises Knattern an der vorderen Bremse beim leichten Bremsen.
Nachdem ich die Einlaufkante der Beläge mit einer Feile mit einer leichten Fase versehen hatte, war es weg.
Hmmm, das klingt sehr interessant. Also quasi die kurze Seite welche zuerst die Scheibe trifft. Macht irgendwie Sinn. Muss mal schauen, ob man da gut ran kommt, hab nur ne recht lange Feile.
 
Das klingeln der R1 tritt wohl nur bei CL auf. Die leute mit der 6.Loch Version haben das nicht.
ja, hab beide getestet, ist nur bei der CL Version

da es nur kurzzeitig bei hoher Belastung auftritt, gehe ich davon aus dass die Wärmeausdehnung in Richtung des massiven Alu Centerlockspiders durch die fixe Vernietung nicht richtig erfolgen kann, und dann wellt sie halt

Lg Tirolbiker63
 
bin jetzt mit der 203er Lewis auch eine grössere Tour gefahren

ca. 1550Tm auf ca. 2050m hinauf Richtung Geiseljoch

es war alles Top
Geräuschentwicklung > sehr leise
Bremsleistung > sehr gut
Kühlleistung > sehr gut (die Punch ist aber nochmal eine Klasse besser)

vom Gefühl her hat die Lewis einen Tick mehr Power als die Punch (etwas grössere Löcher, Härtung weicher)
die Bremssatteltemperatur ist sie aber schon spürbar höher als mit der Punch, aber das ist absolut ok, der Sinter Green ist nie überfordert gewesen (auch keine Tönung an der Scheibe)

schade dass ich an der 203er zuerst an den freien Flächen rum schnitzen mußte dass sie ohne pfeifen läuft

Lg Tirolbiker63
 
bin jetzt mit der 203er Lewis auch eine grössere Tour gefahren

ca. 1550Tm auf ca. 2050m hinauf Richtung Geiseljoch

es war alles Top
Geräuschentwicklung > sehr leise
Bremsleistung > sehr gut
Kühlleistung > sehr gut (die Punch ist aber nochmal eine Klasse besser)

vom Gefühl her hat die Lewis einen Tick mehr Power als die Punch (etwas grössere Löcher, Härtung weicher)
die Bremssatteltemperatur ist sie aber schon spürbar höher als mit der Punch, aber das ist absolut ok, der Sinter Green ist nie überfordert gewesen (auch keine Tönung an der Scheibe)

schade dass ich an der 203er zuerst an den freien Flächen rum schnitzen mußte dass sie ohne pfeifen läuft

Lg Tirolbiker63
Danke für deine immer wieder informativen Berichte und Tests. Ggf. könntest du deine Optimierungsvorschläge mit den Lewis Vertriebspartnerin teilen. Ich habe im gelben Forum das Gefühl gehabt der Hersteller ist ungewöhnlich schnell und flexibel.
 
Hallo zusammen

Ist jemandem von euch auch schon die Spreizfeder der Sinter Typ Shimano negativ aufgefallen? Ich finde die sind kaum gespreizt. Die Federktaft ist genug gross, jedoch ist der Radius bereits im Neuzustand der Beläge fast auf der Höhe der Bremsbeläge. Wenn die Beläge ein wenig abgefahren sind schleift bald die Feder an der Bremsscheibe.
Das ist bei den Sram Typen definitv besser.


IMG_6157.png
IMG_6158.png
 
Zurück