Beim Warten schließe ich mich an, aber für mich ist der Fazua eher nichts. Auch wenn ich fast ausschließlich Eco und Trail (also die kleinen Fahrstufen beim Brose) nutze, schätze ich doch das reine Vorhandensein von mehr Power sehr. So nach dem Motto: Haben ist besser als Brauchen. Das etwas höhere Gewicht stört mich nicht. Eigentlich bemerke ich es sogar nur beim Tragen.
Mein Brose entspricht von der Fahrcharakteristik schon ganz gut meinen Vorstellungen. Wenn er jetzt noch etwas zuverlässiger wäre......
Aber dafür gibt es ja eine beachtliche Motorenvielfalt, warten wir ab, was da noch kommt.
Beste Grüße,
KalleAnka
Für mich ist so leicht wie möglich schon wichtig. Fühlt sich einfach besser an und hat praktische Vorteile.
Dennoch wünsche ich mir auch ausreichend Akkukapazität für lange Touren, von daher ein möglichst flexibles Akkukonzept mit REX-Option.
Von der Leistungsseite her brauche ich nicht den uphill-Speed, möchte aber schon überall hochkommen.
Würde die Fazua-Leistung bei meiner Fitness als ausreichend erachten, vielleicht noch mit einem kleinen Blatt mit 32 oder 30 vorne.
Das Levo schied vor 2 Jahren nach mehreren Probefahrten für mich aus 2 Gründen aus:
-der Akku ist zu lang, um als Zweitakku im Rucksack mitgenommen zu werden
-die damaligen Horrorberichte von wegen Motorschäden.
Bekommt Brose/Speci die Haltbarkeit in den Griff oder würde sogar eine REX-Option mit ca 350Wh anbieten, wäre das Levo für mich top, zwar etwas zu stark aber relativ leicht in der Top-Version.
Mit Rotwild kann ich nichts anfangen, hatte seinerzeit in Crans Montana auf einem Bike-weekend/ Produktpräsentation das "Vergnügen" einer Unterhaltung mit den Rotwild-Herren dort.
Santa Cruz wäre mit dem "richtigen Motor" sicher eine Option, zumal mein Bikehändler hier in der Nähe die vertreibt.