Ab und an Bremsscheiben Dicke messen….

Der Schrauber meines Vertrauens ( Bikeshop in Austria) hat mir im Juni eine Bremsscheibe gezeigt, die war so dünn und scharf, damit hättest du Tiroler Speck hachdünn schneiden, oder dich Rasieren können.
Der Kunde, der mit seinem Bike und dieser Scheibe in den Laden kam wollte jedoch nur die Beläge gewechselt haben. Da habe man ihn vor die Wahl gestellt, entweder mit wechseln der Scheibe oder er möge einen anderen Shop aufsuchen...
 
Hab nix gefunden, ist mir zum glück auch noch nicht begegnet. Wäre aber der logische Gang der Dinge wenn das Ding immer dünner wird.

Evtl. möchte ja unser Metallbewährtes Urgestein dazu mal Tests machen? 🙈🤪
ich denke es kommt viel auf das Scheibendesign an

bei Magura ist vor allem die Storm heikel, da schleift es extrem die Stege nieder, die MDR-C hat mehr Stege da hätte ich das eher nicht erwartet dass sie brechen könnte, allerdings war bei Storm/Mdr-C bei meinen Tests eine schnelle Überhitzung an den Stegrändern auffällig (wenig Reibringmasse im Stegbereich)

eine IceTech wäre wohl auch sehr heikel (wegen Alusandwich) und bei einer Galfer Wave hätte ich auch Bedenken, da kann man selbst eine neue Scheibe mit den Fingern extrem abknicken (selbst getestet)

bei den massiveren Scheiben mit breiteren Reibringen hätte ich keine Bedenken dass sie brechen könnten, die Stege und ein innerer kleiner Rand zu den Stegen bleibt ja in Originalstärke

heikel ist halt die nachlassende Kühlleistung und das Flüssigkeitsvolumen könnte ev. auch knapp werden, bei mir wurde die nieder gefahrene Shimano Scheibe bei Belastung ziemlich wellig

es ist auf jeden Fall besser wenn man die Scheibenstärke immer wieder mal kontrolliert (vor allem bei sehr viel Tm)

Lg Tirolbiker63

Test / mit Fingerkraft verbogene Bremsscheibe
IMG_20231107_214734_edit_11999215647647.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück