Suche Rat und Hilfe bei MTB Radschuhen.

Anzeige

Re: Suche Rat und Hilfe bei MTB Radschuhen.
Die Trailcross haben wir auch. Mir sind die zu weich. Ebenso die Freerider. Das ist natürlich eine Frage des Gewichts und des Fahrstils. Meine Frau findet die Trailcross ausreichend stabil.

Aber zum Thema schnüren: QuickLace reinmachen, die Boa für Preisbewusste.

Das macht den Händlern nix aus wenn man x Schuhe in x Grössen bestellt. Man sollte halt SEHR sorgsam damit umgehen. Bei meiner letzten Helm-Suche hatte ich letzten Endes 5 Stück von BD hier.
 
Hallo,
meine Erfahrungen.

5.10 Trailcross GTX
Anziehen, wie gesagt, fummelig. Ein Schuhlöffel hilft sehr. Ich fahre die bei nassem / kaltem Wetter. Sohle hat super Grip auf den Flats und auch im Gelände okay. Tragen sich etwas bequemer als die Shimanos.
Allerdings halten die zwar Wasser draussen, aber auch drinnen. Sprich, die Socken sind nach der Tour feucht geschwitzt.
Alternativ ohne Goretex: Trailcross XT / LT.

Shimano ET5
Griffiger im Gelände, weniger griffig als die 5.10 auf dem Pedal. Sohle steifer. Luftig, dafür ist Wasser beim Tritt in Pfütze oder Bach sofort drin. Die Schnürung läuft auf der Lasche beim Schliessen schwer und knarzt.

Interessant sein könnten von Shimano der GF8 GTX oder der GF4.

Grössenbestimmung
Bei beiden Marken passte es, die Fusslänge zu messen. Hier am Beispiel 5.10:

IMG_3220.jpeg

IMG_3221.jpeg
 
Hallo,
meine Erfahrungen.

5.10 Trailcross GTX
Anziehen, wie gesagt, fummelig. Ein Schuhlöffel hilft sehr. Ich fahre die bei nassem / kaltem Wetter. Sohle hat super Grip auf den Flats und auch im Gelände okay.
Allerdings halten die zwar Wasser draussen, aber auch drinnen. Sprich, die Socken sind nach der Tour feucht geschwitzt.
So auch meine Erfahrungen, ich trage die im Winter. Etwas fummelig anzuziehen aber es lohnt sich.
Meine Füße bleiben drinnen trocken da ich Skisocken mit Merinowolle darin trage.
Von oben kommt kein Wasser von Pfützen rein da meine langen Hosen alle über den Neoprenrand des Schuhs gehen. Da meine Regenhose von Endura nach unten nochmals „ausklappbar“ ist findet selbst bei extremem Regen kein Wasser den Weg nach innen. Ist ein geiler Schuh für Herbst und Winter…
 
Abgesehen, dass die Schuhe passen müssen, was bei manchen Füßen gar nicht so einfach ist, bin ich ich folgendermaßen vorgegangen:

Wichtig war mir:

  1. guter Grip auf den Flat Pedalen
  2. Traktion beim Schieben!!!
  3. Wasserdichteheit für Herbst und Winter

So habe ich aktuell für Trockenheit und Nässe zwei verschiedene Paar Schuhe gefunden. Seitdem ich mit dem Emtb unterwegs bin, habe ich festgestellt, dass ich im Winter an den Füßen friere, daher wird für den nächsten Winter ein wasserdichtes, isoliertes Paar hinzu kommen.

  1. Vaude AM Moab Tech bei Trockenheit
  2. Vaude AM Moab Tech Mid STX bei Nässe
  3. Vaude Moab Mid Winter STX bei Nässe und Kälte/Schnee

Für alle drei lassen sich bei etwas Recherche gute Angebote finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Shimano kann ich anmerken, daß diese recht schmal ausfallen.
Da der TE eingangs erwähnte, eher breite Füße zu haben, sollte er diese eher mind. eine Nummer größer wählen. So zumindest meine Erfahrung.

Sonst sind die Shimano absolut unauffällig, bereue daher den Kauf nicht.
 
Euch allen ein Dank, habe mir 2 Paar Freerider Five Ten MTB bestellt, 1X etwas Luftiger und 1X etwas mit Lederbesatz, aber beide mit besserem Knöchelhalt - also etwas höher.
Bis die da sind werde ich meine dicken Wanderbomber von Meindl mal wieder im kleinen Walsertal bearbeiten :)Durch die Anmerkung das die Five Ten etwas kleiner ausfallen, habe ich sie eine halbe Nr. größer bestellt.
Mal sehn wie die Netzbestellung ausfällt- melde mich auf jedenfall wieder.
Danke Euch und grüße Michel
 
Ein Hallo an alle meine Berater ;) 👍
Meine Adidas Freerider Five Ten MTB Schuhe sind angekommen und passen wie angegossen - zum Glück habe ich den Rat befolgt, das sie etwas kleiner ausfallen. Probefahrt steht noch an aber im Moment wären Gummistiefel das beste......watt für ein schei..... Wetter.
Die Schuhe sind so bequem das sie nicht nur zum Biken genutzt werden.
Etwas Gewöhnung sind die breiten flachen Schnürbänder, aber kein Minus Punkt.
Euch nochmal Danke und schönes Wochenende.
Michel
 
@Michel 1960 Vielen Dank für die Rückmeldung. 👍

Ich hatte mir jetzt die normalen Trailcross XT bestellt. Die gehen wieder zurück, da die mir im Bereich vom Fussgelenk zu niedrig geschnitten sind und keinen Schutz im Achillessehnenbereich bieten. Schade.
 
Zurück
Oben