1 Inspektion wann macht Ihr es ??

Etwas Öl rumdum draufgeben, runterlaufen lassen, einmal einfedern, Staubabdichtung ist sauber, Öl und Staub abwischen.
Geht einfacher als ins oder ums Haus gehen, Wasser holen,...

Gibt's nich immer mehrere Wege?
Der nächste macht garnix.




https://www.bike-magazin.de/service/bike_wissen/fox-federgabeln-mit-brunox-deo-warten/a10339.html Wie pflegt man also Fox-Federgabeln richtig?

Am besten nach jeder Fahrt Standrohr und Dichtung mit einem weichen Tuch von Staub und Dreck befreien. Bei starker Verschmutzung mit einer Seifenlauge abwaschen. Hochdruckreiniger vermeiden.
Und ganz wichtig: Das ganze Bike einmal pro Woche für 15 Minuten auf den Kopf stellen, damit das Schmieröl in den Tauchrohren wieder zu den Schaumstoffringen unterhalb der Dichtung läuft.
https://www.bike-magazin.de/service/bike_wissen/fox-federgabeln-mit-brunox-deo-warten/a10339.html
 
Ich war auch erst begeistert vom Brunox Gabel Deo, dachte das wäre gut! Bis man mir beim Gabelservice meiner Rock Shox Gabel davon abriet! Seitdem wasche ich die Tauchrohre nur noch mit Wasser und einem weichen Tuch und wische sie danach trocken!
 
Auch das Wissen die wenigsten mit den Fahrwerkskomponenten. Man sollte generell je nach Nutzung die Gabel 1x im Jahr warten. Ich Handhabe das bei Fox immer so, dass ich nach einem Jahr einen Ölwechsel mache und die Abstreifringe Tausche. Im zweiten Jahr schicke ich Gabel und Dämpfer ein zum Komplettservice im Jahr darauf mache ich wieder einen Ölwechsel selbst usw.

Je nachdem wie hochwertig die Teile sind macht ein Service Sinn. Denn ich habe keine Lust für eine schlecht gewartete Federgabel rund 1300 Euro zu zahlen oder einen Dämpfer für 649 Euro... da sind die knapp 300 Euro für den Service direkt bei Fox gut angelegtes Geld alle zwei Jahre.
Da fällt mir ein: kaputtgeschraubt :)
 
...auf den/die, die den Service machen. Nicht jeder weiß was er tut. Und wenn dann ein Händler meint er braucht keinen Drehmomentschlüssel, "die 5 Nm hab ich im Handgelenk", dann wirds mir übel.
Was meinst du wieso ich nicht zum Händler fahre und alles selbst erledige oder die teuren Federkomponenten direkt zum Hersteller schicke? Dem örtlichen Händler traue ich leider schon lange nicht mehr. Drehmomentschlüssel hab ich :closedeyesmile:
 
https://www.bike-magazin.de/service/bike_wissen/fox-federgabeln-mit-brunox-deo-warten/a10339.html Wie pflegt man also Fox-Federgabeln richtig?

Und ganz wichtig: Das ganze Bike einmal pro Woche für 15 Minuten auf den Kopf stellen, damit das Schmieröl in den Tauchrohren wieder zu den Schaumstoffringen unterhalb der Dichtung läuft.
https://www.bike-magazin.de/service/bike_wissen/fox-federgabeln-mit-brunox-deo-warten/a10339.html
Blöd nur wenn man ne Shimano Bremse hat und sich an denen Anleitung hält, das Rad nicht auf den Kopf zu stellen....

...was ich bisher auch erfolgreich ignoriert habe.
 
Meine Räder hängen immer mit dem Vorderrad an einem Deckenhaken.
Die Bremsgriffe sind durch ein Gummband leicht vorgespannt wodurch das Bodenventil des Bremszylinders geschlossen ist und keine Luft ins System kommen kann.
 
Zurück