Bosch Software-Update – CX-Motor deutlich stärker: 100 Nm, 750 W – mehr Leistung für Bosch CX

Anzeige

Re: Bosch Software-Update – CX-Motor deutlich stärker: 100 Nm, 750 W – mehr Leistung für Bosch CX
Evtl., weil die Gen 4 eben im Gegensatz zur Gen 5 nicht auf eine höhere Leistung hin entwickelt wurde.
Würde man hier nun "hochfahren", könnte das dem Motor schaden.
Das auf „mehr“ Leistung entwickelt wurde bezweifle ich stark
Zumindest nicht als Hauptaugenmerk.
Ich bin mir sicher der CX gen 4 auch ohne smart bekommt die höhere Leistung gemanagt in ähnlicher weise wie der cx gen5 mit derating nach 8 Minuten
Warum es bosch nicht macht, ist auch klar
Das neue Produkt muss sich zum alten absetzen, sonst wird nichts neues mehr gekauft
Jetzt hat man zumindest auf dem Papier dem Kunden gegenüber ein Upgrade

Ähnlich wie in der Automobilbranche, wo die Facelift Fahrzeuge 10..20 PS mehr haben, mit gleichem Motor
Komisch, wo kommt das her?
SW Anpassung, fertig
 
Denke das Update lag schon länger in der Schublade. Bosch hat den Händlern zu liebe noch gewartet, damit sich die E-Bike CX4 Lagerbestände besser verkaufen lassen (mit der Aussage “der CX4 sei ja genauso stark, wie der CX5”).

Jetzt bei der Vorstellung von Levo und den DJI Bikes musste reagiert werden.
Genau so war die Realität als wir ein Bike kaufen wollten. Die Händler wollten uns die Gen 4 andrehen um Altbestände los zu werden...ist doch der "selbe" Motor... Deshalb gibt es offiziell keine Nummern mehr...selbe Leistung in neuem Gewand...am Ende haben wir Specialized gekauft...sind mega zufrieden auch wenn es hier ein neues Kraftpaket
gibt...für2000€ mehr 😉...we love eMTB
 
Bin mir nicht sicher, evtl. kommt es genau umgekehrt, die neue SW kommt auch für die Vorgänger CX4, da noch sehr viele davon in den Lagern stehen. Vllt. nicht OTA, dann macht es eben der Freundliche gegen Gebühr.
 
Ähnlich wie in der Automobilbranche, wo die Facelift Fahrzeuge 10..20 PS mehr haben, mit gleichem Motor
Komisch, wo kommt das her?
SW Anpassung, fertig
Na ja, ganz so einfach läuft das da nicht.
Die Motoren sind von vornherein auf zukünftige Leistungsupdates ausgelegt und je nach Leistungsplus gibt es auch Anpassungen im Kühlsystem und nicht nur bei der SW
 
Ganz so einfach ist es nicht. Jede (nachträgliche) Leistungssteigerung vermindet theoretisch die Lebensdauer oder vermindert den Sicherheitsbereich der Haltbarkeit. In der Technik gibt es nichts automatisch.

Es gab mal einen 6 Zylinder Motor eines bayrischen Autoherstellers. Der wurde nachträglich "getunt", sprich etwas aufgebohrt (etwas mehr Hubraum) und als leistungsstärkere Variante vermarktet. Vermehrte Motorschäden waren die natürliche, eígentlich zu erwartende Folge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nicht, dass der Gen5 prinzipiell für diesen Leistungsschub konzipiert wurde.
Man sieht ja ganz deutlich das der CX nach 8 Min. mit dem Update deutlich einknickt und auf das Niveau ohne Update fällt. Wenn man den DIJ auf die 100 Nm, 750 W vom Bosch einstellt, würde dieser 100 Pro. bis zum Akku Ende schön gleichmäßig laufen.
 
Das ist bemerkenswert. Gönn dir und dem Motor aber auch mal eine Pause ;)
Wenn ich richtig informiert bin, soll die MGU mit zu den stabilsten Motorsystemen gehören.

Wie hätte in deinem Fall wohl der Avinox reagiert? Ich will es mir ehrlich gesagt nicht ausmalen.Ne
ne die Pinion ist mir auch im Simpllon in Finale ganz schön derated, stabil ist der nicht
 
Ich glaube nicht, dass der Gen5 prinzipiell für diesen Leistungsschub konzipiert wurde.
Man sieht ja ganz deutlich das der CX nach 8 Min. mit dem Update deutlich einknickt und auf das Niveau ohne Update fällt. Wenn man den DIJ auf die 100 Nm, 750 W vom Bosch einstellt, würde dieser 100 Pro. bis zum Akku Ende schön gleichmäßig laufen.
Leute, diese Leistung soll ja gar nicht dauerhaft genutzt werden, so was ist nur für extreme gedacht, meist sind das ja nur wenige Meter, wer so was dauerhaft fahren möchte kauft sich besser was mit Gasgriff.
Jetzt freut euch lieber über dieses Update und geht Rad fahren.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück