Erfahrungsbericht Stereo Hybrid one77?

Servus,

wollte mal fragen ob hier jemand auch schon Probleme mit Steinschlag zwischen Motorabdeckung und Akkuabdeckung hatte? Auf Grund der Fehlkonstruktion der zu kurzen Motorabdeckung habe ich mir an der freiliegenden Unterrohrstelle den Rahmen ruiniert :(

1000069530.jpg

Das ganze ging jetzt an Cube und ich warte noch auf Antwort.
Bei andern Marken ist diese Stelle wesentlich besser abgedeckt bzw. geschützt.
Gibt es eine bessere Alternative für die original Motorabdeckung oder eine vernünftige andere Lösung um so etwas in Zukunft zu verhindern?
Eventuell hat sich ja jemand schon mal Gedanken dazu gemacht oder hatte auch eine ähnlich schlechte Erfahrung.

Ansonsten finde ich das Bike sehr gelungen. Macht richtig Spaß zu fahren.
Als Performancetipp kann das Ochain empfehlen, macht sich richtig gut am one77.

Viele Grüße
Kris
 
Doch das war tatsächlich ein Steinschlag. Es gibt auf einem unserer Hometrails eine Art kleines "Geröllfeld" mit Faustgroßen Steinen. Mein Vordermann hat davon einen hochschleudert und ich hab diesen dann abbekommen. Ist natürlich Pech, passiert aber.
Mit meinem alten Rad, einem Commencal Meta ist das auch schon passiert. Allerdings war der Schaden hier mit nem Alu Rahmen auf nen kleinen Lackplatzer beschränkt.
 
Ja, hier war auch der Schutz am Unterrohr nicht ausreichend. Allerdings war die Konsequenz am Alurahmen nicht so gravierend wie hier am Carbon.

Jetzt wo ich den Schaden habe, hab ich mir die Lösung anderer Hersteller angeschaut. Die meisten besitzen schon wesentlich höher gezogene Abdeckungen oder direkt nach der Abdeckung einen erweiterten Schutz. Wie z.B. hier bei dem Yeti.
20251020_204104.jpg


Das hat Cube leider versäumt.
Deshalb suche ich jetzt eine Lösung um nicht noch einen Rahmen zu zerstören.
 
Zurück