Erfahrungsbericht Stereo Hybrid one77?

Was nur sehr ärgerlich daran ist, dass es den Rahmen in meiner Farbe angeblich nicht mehr gibt. Ich bekomme einen von den neuen Modellen in der Farbe Willowgreen.

Ich frag mich ob Cube davon ausgeht, dass keine Austauschrahmen gebraucht werden weil nix kaputt geht 😂 oder sind die alle schon weg, weil schon so viele geschrottet wurden?
Na ja, nach der Nummer wirds bei mir jedenfalls kein Cube mehr in Zukunft.

Ist bei Cube schon immer so gewesen, seit Jahren ein Thema bei den Bio Bikes. Hattest eine defekte KS, war die in einer anderen Farbe und Cube hat dann einen neuen Rahmen vergünstigt angeboten. Vermutlich werden alle Rahmen verbaut oder nur geringe Mengen zurückgelegt.
Spart natürlich Kosten wenn keine/kaum Rahmen zurücklegst, Rahmen und Lagerung.

Ist aber nicht nur bei Cube ein Thema. Glaube Speiseeis hatte das auch mit dem Enduro Rahmen, der anfänglich wohl gerne am Steuerrohr schnell kaputt ging.

Ich glaube das nicht. Da ist gerade mal der Lack und der äußerste Layer angekratzt. Wenn ein Cube nicht mal einen Steinschlag aushält, solltest du es besser nach dem Tausch gleich wieder Verkaufen.
Schwer zu urteilen vom Bild, kann Pech gewesen sein, aber irgendwie naja.

Hatte selbst einen Einschlag an meinem Rahmen (nicht Cube), mein Mitbiker 10m hinter mir hat es noch gehört. Dachte selbst da ist nun was schrott. Bis auf Schutzfolie kaputt an der Stelle, nichts.
 
Servus,

wollte mal fragen ob hier jemand auch schon Probleme mit Steinschlag zwischen Motorabdeckung und Akkuabdeckung hatte? Auf Grund der Fehlkonstruktion der zu kurzen Motorabdeckung habe ich mir an der freiliegenden Unterrohrstelle den Rahmen ruiniert :(

Anhang anzeigen 92075
Das ganze ging jetzt an Cube und ich warte noch auf Antwort.
Bei andern Marken ist diese Stelle wesentlich besser abgedeckt bzw. geschützt.
Gibt es eine bessere Alternative für die original Motorabdeckung oder eine vernünftige andere Lösung um so etwas in Zukunft zu verhindern?
Eventuell hat sich ja jemand schon mal Gedanken dazu gemacht oder hatte auch eine ähnlich schlechte Erfahrung.

Ansonsten finde ich das Bike sehr gelungen. Macht richtig Spaß zu fahren.
Als Performancetipp kann das Ochain empfehlen, macht sich richtig gut am one77.

Viele Grüße
Kris
Das soll ein Rahmenschaden sein? Der Rahmen besteht aus mehreren Schichten.
Das ist doch "nur" ein Lackabplatzer mit Kratzer im Carbon.
Carbon ist viel stabiler als viele immer denken.
Ich würde mich maximal ärgern über den Schaden und gut ist es......
 
Evtl. kann man den Rahmenschaden in einen eigenen Thread auslagern? Dass es da eine ungeschützte Stelle gibt, ist auf jeden Fall interessant für alle, die an einem One77 Erfahrungsbericht interessiert sind, aber 15 Posts nur darüber sind evtl. etwas viel
 
Zurück