Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

Anzeige

Re: Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah
Wie lang muss den das Kabel zwischen REX und Buchse beim Vala sein? Da gibts ja unterschiedliche Längen.
Und hat einer eine Lösung für die Abdeckung der Ladebuchse. Das ist ja echt ein windiges Ding.
 
Wie lang muss den das Kabel zwischen REX und Buchse beim Vala sein? Da gibts ja unterschiedliche Längen.
Und hat einer eine Lösung für die Abdeckung der Ladebuchse. Das ist ja echt ein windiges Ding.
Kommt auf die Rahmengröße an, ist auf der SantaCruz Seite zu finden.
Nach einer besseren Abdeckung der Ladebuchse suche ich auch, vor allem mit Rex muß das Ding immer ab, und danach wieder ranfummeln, das nervt.
 
Seid vorgestern habe ich ein neues Feature an Board. Während der Fahrt ist der Motor schon dreimal einfach ausgegangen, also Unterstützung weg und Display aus. Ließ sich danach wieder ohne Probleme starten. Ist immer auf Trails passiert. Kennt das jemand?
 
Seid vorgestern habe ich ein neues Feature an Board. Während der Fahrt ist der Motor schon dreimal einfach ausgegangen, also Unterstützung weg und Display aus. Ließ sich danach wieder ohne Probleme starten. Ist immer auf Trails passiert. Kennt das jemand?
Ja hier....Innerhalb von 2 Wochen bei mir auch schon 3x passiert.

Siehe:
 
Wie lang muss den das Kabel zwischen REX und Buchse beim Vala sein? Da gibts ja unterschiedliche Längen.
Und hat einer eine Lösung für die Abdeckung der Ladebuchse. Das ist ja echt ein windiges Ding.
Ich hab das 250er Kabel, dann haste so ne schöne Schlaufe. Dagegen hilft dann der "beiliegende" Cable Wrangler (meiner war nicht dabei, wurde aber von SCB auf Nachfrage nachgeliefert).

1759747014957.png


Das erwähnte 150er kannste vergessen, das ist bei meinem L so stramm, das würde ich der Buchse nicht antun.

Und achte auf den Kabelabgang, der muss zum Rahmen zeigen.
 
Man muss den Rex ganz unten montieren, bei meinem L passt das dann ganz genau. Ist aber schon stramm.
Je nach Rahmengröße und Dämpfer ist das aber problematisch. Der REX kann in der unteren Position den Dämpfer berühren.

Es hat schon seinen Grund warum SCB da unterschiedliche Montagepunkte hat und diese auch extra für den REX markiert.
 
Ich war heute morgen bei meinem Händler und habe mir die neuste Version der Motor Buchsen und Schrauben verbauen lassen.
Da er mir auch ein gutes Angebot für ein Kiox 400C gemacht hat, habe ich das auch gleich tauschen lassen.
Außer dass ich nun meine Herzfrequenz immer im Blick habe, muss ich aber sagen hat das Display bisher noch keinen Mehrwert für mich.
Aber es sieht einfach viel besser aus als das alte Kunststoffteil.
Alleine das war mir das 💸 💰 wert.

Ps: auf der ersten 20km Testrunde ist es auch nicht ausgegangen.
 

Anhänge

  • PXL_20251007_083901449.jpg
    PXL_20251007_083901449.jpg
    273,2 KB · Aufrufe: 41
Wie hast Du die Herzfrequenz denn gekoppelt?
Würde mich auch mal interessieren…
Heute kam ein Update für die Flow App, damit kann man das Kiox 400c nach eigenen Wünschen konfigurieren, was ich gut finde!
 
Meine Garmin Uhr kann den HF senden an ein Gerät. In der flow App kann man dann nach dem Sensor suchen und verbinden. Dafür gibt es von seitens Bosch auch eine Anleitung für

Das Update der Flow App ist bei mir leider noch nicht eingetroffen, habe aber schon gelesen davon
 
Oh ja, das ist ätzend. Als hätten die den Controller auf den noch nicht trockenen Lack drauf gesetzt… da hab ich bestimmt 1 std rum poliert, bis es halbwegs OK war…
 
Wieso hast du dein erstes Vala eigentlich verkauft, wenn du dir paar Monate später wieder eins kaufst? Und wieso aus Italien? Dachte in D kriegst du auch 30%? Und Italien dann über 30-35% ... Was steckt überhaupt drin in der Kiste? :cool:
Das Rad ist jetzt nur eine Übergangslösung bis zum Pivot DJI Bike. Grundsätzlich ein TOP Bike und war ne relativ spontane Geschichte und Italien war jetzt schneller. Ist ein Vala 70er 2026 mit Kiox400c, Transmission 70/90er MIX, Maxxis Reifen und ZEB Select+, wird aber fast komplett umgebaut.

Wird ca. so aufgebaut:
RS ZEB und Vivid Coil Select+
Dt Swiss EX1700
Sram GX Transmission
Reverb AXS, Bikeyoke oder TranzX Stütze
Enve/ Santa Cockpit
Bremsen-> Lewis LH4, Maven Base oder Maven Ultimate
 
Zurück