Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

Anzeige

Re: Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah
Auf die warte ich auch - in sehr leicht ist die Auswahl jedoch sehr gering und die Verfügbarkeit schlecht.


Am Pedal liegt im Grunde immer die gleiche Kraft an. Die Hebelkraft wird bei längeren Armen größer, gleichzeitig aber auch der Weg. Sehr weites Feld. Am eBike geht die Tendenz ganz klar in Richtung kürzerer Kurbelarme. Am Vala (mit verhältnismäßig niedrigem Tretlager) hatte ich schon ein paar Pedalaufsetzer, sodass ich allein deshalb schon auf kürzere Arme gehen wollte (als das Setup auf High zu ändern).
Ob man 5mm am EBike vom treten her merkt? Muss mal irgendwann testen, im verblocktem Terran hab ich beim treten schon mal aufsetzter, da würde ich schon gerne mal eine kürzere Kurbel fahren.
 
Ob man 5mm am EBike vom treten her merkt? Muss mal irgendwann testen, im verblocktem Terran hab ich beim treten schon mal aufsetzter, da würde ich schon gerne mal eine kürzere Kurbel fahren.
Also von 165 auf 160 mm hab ich nix negatives gemerkt. Dafür aber unmittelbar mehr Vertrauen gehabt auch im verblockten Gelände weiter zu treten. Die Vorteile eines größeren Hebels liegen doch u. a. in der leichteren Beschleunigung und das brauchst am eBike ja wirklich nicht. Würde deshalb auf jeden Fall mal die 155er Helix Race Carbon Kurbelarme ausprobieren, sofern sie denn mal lieferbar sind. Bis dahin bin ich mit den 160er Era eMTB (Carbon) und den 160er Transmission X0 (Alu) sehr zufrieden.

Ich sehe schon, im Zweifel die era oder Helix Race 🥲
Ja, in Carbon ist das die "Auswahl", wobei es die Era nicht kürzer gibt als 160 mm. Die XX fällt für mich sowohl von der Länge als auch optisch raus. @joerghag bestätigt mich in meiner Ablehnung der XX ;)
 
Ich fahre die RaceFace ERA auch, weil es die einzige ist, bei der das Pedalauge großflächig einlaminiert ist.
Bei der habe ich keine Bedenken. Z.Zt. nicht in 160 zu bekommen.
 
So, ich war heute nochmal unterwegs und konnte den vivid testen. Gefällt mir sehr gut, da er den vermissten gegenhalt hat aber insgesamt sehr fein arbeitet. Gefühlt ist das Rad so nicht mehr aus der Ruhe zu bringen ohne dabei tot zu wirken. Speziell bei kleinen sprüngen ist noch gut Pop vorhanden.
Insgesamt bin ich weiterhin sehr angetan vom Rad. Bergab extrem leise, bergauf ne Rakete (vom fazua kommend). Der hinterbau ist schlichtweg besser als der vpp, da er auf der bremse aktiv bleibt. So kommts mir deutlich einfacher vor das Rad noch in eine Kurve zu drücken. Besonders im Steilen kommt einem das entgegen.
Wohl gemerkt, das Heckler SL ist auch schon ein extrem gutes Rad.

PXL_20250928_090357942.PORTRAIT~2.jpg
 
Insgesamt bin ich weiterhin sehr angetan vom Rad. Bergab extrem leise, bergauf ne Rakete
Geht mir absolut genauso. Hatte das Vala erst lange überhaupt nicht auf dem Schirm (wie alle Bosch-Bikes) ABER jetzt mit der BDU38 (Bosch CX Gen. 5) ist Bosch wieder im Spiel und das Vala macht einfach richtig Laune! Tolle Geo, tolles Fahrwerk - wie du schon sagst, Bergab extrem leise und bergauf ne Rakete. Bergab sehr spaßig würd ich noch ergänzen. 👍
 
Geht mir absolut genauso. Hatte das Vala erst lange überhaupt nicht auf dem Schirm (wie alle Bosch-Bikes) ABER jetzt mit der BDU38 (Bosch CX Gen. 5) ist Bosch wieder im Spiel und das Vala macht einfach richtig Laune! Tolle Geo, tolles Fahrwerk - wie du schon sagst, Bergab extrem leise und bergauf ne Rakete. Bergab sehr spaßig würd ich noch ergänzen. 👍
Kann ich voll unterstreichen :D
Einfach ein mega Rad. Bin sehr zufrieden damit.
 

Anhänge

  • IMG_6519.jpeg
    IMG_6519.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 67
  • IMG_6518.jpeg
    IMG_6518.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 67
Bergab extrem leise
Kann ich von meinem leider nicht sagen, habe hinten ein dumpfes klonk bei jeder Stufe/ausfedern. Nicht laut, aber hörbar. Auch im Sitzen. Kann ich im Stand leider nicht reproduzieren, vermutlich dann zu wenig Gewicht auf dem Rad oder zu wenig Dynamik. Habe inzwischen auch keine Idee mehr, woher das kommen könnte. Ausschließen kann ich, da schon mal testweise getauscht: Laufrad + Kassette, Bremse, Kurbel, Dämpfer.
Schaltwerk ist fest, alle Schrauben am Hinterbau geprüft.
Wie gesagt, mir gehen die Ideen aus.
 
Kann ich von meinem leider nicht sagen, habe hinten ein dumpfes klonk bei jeder Stufe/ausfedern. Nicht laut, aber hörbar. Auch im Sitzen. Kann ich im Stand leider nicht reproduzieren, vermutlich dann zu wenig Gewicht auf dem Rad oder zu wenig Dynamik. Habe inzwischen auch keine Idee mehr, woher das kommen könnte. Ausschließen kann ich, da schon mal testweise getauscht: Laufrad + Kassette, Bremse, Kurbel, Dämpfer.
Schaltwerk ist fest, alle Schrauben am Hinterbau geprüft.
Wie gesagt, mir gehen die Ideen aus.

Buchsen am Motor hast du getauscht?
 
Ich weiß klingt doof aber Gabel haste geprüft? Speziell bei Carbonrahmen täuscht das akustische oft, da der Rahmen das weitergibt.
Sonst hätte ich auf Dämpfer getippt aber den hast ja offenbar schon getauscht
Du fährst ja mit 170mm an der Front oder? Haste da hinten auch was umgebaut? Nicht, dass was angeht
 
Buchsen am Motor hast du getauscht? - ja
Gabel haste geprüft? - auch getauscht
Hinten nichts umgebaut, Dämpfer hat jetzt 65mm Hub
Auch im Sitzen, Sattelstütze/Sattel ist es daher auch nicht
Habe sogar mal den RWS Hebel der Achse fixiert, man weiß ja nie. Wars aber auch nicht

Sobald Schnee liegt, wird der Hinterbau mal komplett zerlegt, vielleicht hilfts ja.
 
Also so ganz leise ist meins auch nicht und ich kann nicht sagen, was es ist.
Das Orbea meines Bruders ist komplett leise… beim Vala klickert bei mir definitiv die Mini Remote (oben dieses Touch Ding) und es gibt auch Geräusche, von denen ich überhaupt nicht sagen kann, was es eigentlich ist. Die sattelstütze hat ausgefahren nur minimal Spiel, wenn eingefahren (bergab) einiges an Spiel… vielleicht ist es das
 
Danke fürs raussuchen.

Ja… am Horst und am Link selber wars klar.

Hab nur trotzdem aufs Hauptlager bzw. aufs Lager im Rahmen welchen den Link „hält“ gehofft 😩
der Schmiernippel wird überbewertet 🙄
hatte vor 3 Wichen an meinem Bullit mal die Fettpresse angesetzt und es kam nur an einem Lager Fett raus.
dann Umlenkung zerlegt und keine Überraschung....kein neues Fett zu finden bis an dem einen Lager...also besser gleich zerlegen und händisch warten .!

bin der Meinung, die Hülsen zwischen den Lagern sind nicht korrekt verbaut und versperren somit die Kanäle wo das Fett durch kommen soll. 🫣
 
Also so ganz leise ist meins auch nicht und ich kann nicht sagen, was es ist.
Das Orbea meines Bruders ist komplett leise… beim Vala klickert bei mir definitiv die Mini Remote (oben dieses Touch Ding) und es gibt auch Geräusche, von denen ich überhaupt nicht sagen kann, was es eigentlich ist. Die sattelstütze hat ausgefahren nur minimal Spiel, wenn eingefahren (bergab) einiges an Spiel… vielleicht ist es das
sofern eine oneup verbaut ist, gibts oversize pins speziell für das thema zu viel spiel bzw klappern sofern eingefahren. kannst recht leicht testen indem du versucht mit ausgefahrener stütze das geräusch zu reproduzieren.

aber wie soll die remote "klickern"? das sind doch nur gummigelagerte knöpfe? oder meinste das ding im rahmen?
 
Zurück