Welches Light E-MTB Enduro?

Auf der zuvor erwähnten Reise war ich mit meinem Bruder auf einem Fazua-Bike unterwegs. Wir sind beide fit.

Für ihn war es auf den langen Anstiegen deutlich schwieriger. Er konnte die ganze Strecke mit mir mithalten, nur dass er den Akku schon etwas belastete. Nach Anstiegen von über 500 Metern war er jedoch erschöpft, während ich die langen Abfahrten entspannter angehen konnte.

Light wenn mit Bio Bikern fahren willst, ggf Dezifzite aus zu gleichen, oder die full Power Fahrer konsequent die Leistung reduzieren. Die letzteren machen das, wenn sie selbst vom Bio kommen.
Bist mit full Power Fahrern unterwegs die keinen Bezug zu Bio haben, ist es spaßlos. Die wissen nicht was du leisten musst um es aus zu gleichen. Man fährt den kleinen Akku platt und kommt trotzdem nicht hinterher.
 
Light wenn mit Bio Bikern fahren willst, ggf Dezifzite aus zu gleichen, oder die full Power Fahrer konsequent die Leistung reduzieren. Die letzteren machen das, wenn sie selbst vom Bio kommen.
Bist mit full Power Fahrern unterwegs die keinen Bezug zu Bio haben, ist es spaßlos. Die wissen nicht was du leisten musst um es aus zu gleichen. Man fährt den kleinen Akku platt und kommt trotzdem nicht hinterher.
Wieder Blablup vom Blabluper.... Hauptsache was geschrieben.
Nein, die meisten wissen was es bedeutet ohne Motor zu fahren und machen dennoch nicht langsamer. Lieber 6/7 Abfahrten mehr machen, weil dafür hat man sich ja auf's MTB gesetzt,als auf den E-Biker Hater warten. Wäre der freundlich würde man den abschleppen.
 
(...),als auf den E-Biker Hater warten. Wäre der freundlich würde man den abschleppen.
Im Gegensatz zu dir hat sich Orby ja recht sachlich und neutral ausgedrückt. Wenn das für dich schon E-Bike Haterismuss ist, dann weiss ich auch nicht. Ergänze Orbys zweitletzten Satz wie folgt, dann wäre seine Aussage aus meiner Sicht vollkommen:
"Die wissen nicht was du leisten musst um es aus zu gleichen oder haben keine Lust langsamer zu treten." ;)
 
Wieder Blablup vom Blabluper.... Hauptsache was geschrieben.
Nein, die meisten wissen was es bedeutet ohne Motor zu fahren und machen dennoch nicht langsamer. Lieber 6/7 Abfahrten mehr machen, weil dafür hat man sich ja auf's MTB gesetzt,als auf den E-Biker Hater warten. Wäre der freundlich würde man den abschleppen.
Bist ein sehr unangenehmer Typ!!
 
Ich lese da auch nur gehate sonst nichts, völlig inhaltslos. Ein sachlichen Vergleich der Leistung von Bio, Light- und Fullpower E-Bikes im Uphill auf eine pauschale Bewertung von Fahrern runterzubrechen ist keine Diskussion des Beitrags. Echt unangenehm sowas zu lesen, nur der Autor wird einen Mehrwert oder besser seine „Freude“ daran haben.

Ich fahre in gemischten Gruppen aus Bio, Light und Fullpower Bikes und alle kommen zusammen am Traileinstieg an. Bio Fahrer fährt auf persönliche Leistung und ist im Training, Light Fahrer ist ebenfalls eigentlich richtig fit aber kommt selten auf‘s Bike und die Full Power Fahrer (inklusive mir) im Eco damit die Gruppe zusammen bleibt.
Geht also doch und ich verzichte gerne auf die mehr Abfahrten wenn wir alle mal zusammen unterwegs sind
 
Perfekte Antwort.

Auf der zuvor erwähnten Reise war ich mit meinem Bruder auf einem Fazua-Bike unterwegs. Wir sind beide fit.

Für ihn war es auf den langen Anstiegen deutlich schwieriger. Er konnte die ganze Strecke mit mir mithalten, nur dass er den Akku schon etwas belastete. Nach Anstiegen von über 500 Metern war er jedoch erschöpft, während ich die langen Abfahrten entspannter angehen konnte.

Kurz gesagt: Man kann mit allem bergauf fahren, es kommt nur darauf an, ob man hauptsächlich bergauf fährt, um die Abfahrten zu genießen, dann hat man mit einem E-Bike mit Vollgas viel mehr Energie für den zweiten Teil.
Nicht weiter sagen, ist noch völlig neu und Wissenschaftlich nicht zu 100% belegt, man kann selbst mit dem eMTB langsamer fahren und muss nicht zwingend in 5 Minuten den Uphill hoch fahren, das geht sogar mit 50Nm sehr entspannt.
 
Nicht weiter sagen, ist noch völlig neu und Wissenschaftlich nicht zu 100% belegt, man kann selbst mit dem eMTB langsamer fahren und muss nicht zwingend in 5 Minuten den Uphill hoch fahren, das geht sogar mit 50Nm sehr entspannt.
Ich habe bei meinem FP-E-Bike gerade die 1800 Km seit Start im Juni erreicht.
Und siehe da, 950 Km mit Motor Off, 600 Km im stark reduzierten Eco (60 Nm, 50% Unterstützung).
Falls Du diese Daten für Deine weiteren Erhebungen benötigst 👍😁
 
Ich fahre des öfteren mit neinem Kumpel der hat ein shimano Fpund ich ein light Fazua.
Er stellt sich beim uphill einfach auf mich ein und wir fahren dann gemeinsam hoch.
Wo es steiler wird und wir mehr Power brauchen fährt er einfach schneller hoch und wartet dann auf mich.
Hm mäßig kommt er dank 720wh natürlich auch weiter,ich nehme aber bei größeren Runden einfach das Ladegerät mit und lade auf der Hütte in der Pause nach.
Somit komme ich dann auch gleich weit/hoch.

Bergab fühlt sich mein bike dafür weit flinker und leichter an (habe selber auch noch ein alter Fp) und daher fahre ich lieber mit meinem Light ebike.

Mit Kumpels kann man sich darauf einigen und einfach das Tempo vom schwächsten bike bergauf fahren und wenn nicht wird oben einfach zusammengewartet.

Weiss nicht was es da so gross zum diskutieren gibt.
Jeder soll das fahren was er will.
DAS PERFEKTE bike gibt's ja sowieso nicht.
 
Ich fahre des öfteren mit neinem Kumpel der hat ein shimano Fpund ich ein light Fazua.
Er stellt sich beim uphill einfach auf mich ein und wir fahren dann gemeinsam hoch.
Wo es steiler wird und wir mehr Power brauchen fährt er einfach schneller hoch und wartet dann auf mich.
Hm mäßig kommt er dank 720wh natürlich auch weiter,ich nehme aber bei größeren Runden einfach das Ladegerät mit und lade auf der Hütte in der Pause nach.
Somit komme ich dann auch gleich weit/hoch.

Bergab fühlt sich mein bike dafür weit flinker und leichter an (habe selber auch noch ein alter Fp) und daher fahre ich lieber mit meinem Light ebike.

Mit Kumpels kann man sich darauf einigen und einfach das Tempo vom schwächsten bike bergauf fahren und wenn nicht wird oben einfach zusammengewartet.

Weiss nicht was es da so gross zum diskutieren gibt.
Jeder soll das fahren was er will.
DAS PERFEKTE bike gibt's ja sowieso nicht.
Eine neue Erkenntnis, mit den Kumpels kann man sich einigen... 👍👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Fährt bestimmt ein Amflow :D
Nö, ein Moustache Game 150.7
Die Dauerkarte an der Liftstation erwähnst natürlich nicht ;):openedeyewink::cool:
Weitermachen Bitte, Spaß muss ein👍
Pffff Lift! Mit dem Pöbel zusammen?
Dafür habe ich Personal und einen Monster-Pickup. 😁
Auf Radweg an Neckar, Donau, Rhein.... 🤔

😉
Ja, ausschließlich der Uferradweg. Heute war es dieser Abschnitt mit leider nur 64% Motor OFf. 😁

1000008168.jpg

Eine neue Erkenntnis, mit den Kumpels kann man sich einigen... 👍👍
Ich fahre Samstags immer mit Kumpels, die motorlos unterwegs sind. Ich komme mit denen zusammen oben an. Man muss ja nicht alle Regler nach rechts.
Donnerstags habe ich immer frei und bin alleine unterwegs, da fahre ich dann eher/mehr "E".
 
Nö, ein Moustache Game 150.7

Pffff Lift! Mit dem Pöbel zusammen?
Dafür habe ich Personal und einen Monster-Pickup. 😁

Ja, ausschließlich der Uferradweg. Heute war es dieser Abschnitt mit leider nur 64% Motor OFf. 😁

Anhang anzeigen 90213

Ich fahre Samstags immer mit Kumpels, die motorlos unterwegs sind. Ich komme mit denen zusammen oben an. Man muss ja nicht alle Regler nach rechts.
Donnerstags habe ich immer frei und bin alleine unterwegs, da fahre ich dann eher/mehr "E".
Bei nur 1000hm den Motor einschalten... wird ja immer schlimmer.
 
Zurück