Santa Cruz Vala knackt: Bosch Gen. 5 oder Rahmen?

Ok, danke.

Ja, bei mir ist eben alles bombenfest bei den Hülsen. Motorschrauben auch korrekt angezogen, da bewegt sich nichts. Deswegen hatte ich jetzt eigentlich etwas anderes als Problemquelle vermutet.
 

Anzeige

Re: Santa Cruz Vala knackt: Bosch Gen. 5 oder Rahmen?
Kannst auch mal die Kettenführung prüfen, die war bei mir nicht zentriert hat on top auch noch geknackt und durch den Carbonrahmen, war’s extrem schwierig das Problem zu orten
 
Bei mir war auch nichts wackelig.
Dafür einmaliges Knacken pro Kurbelumdrehung wenn rechts vorne auf „10 Uhr“ war.

Ich habe einiges probiert, erst mit einer neuen Hülse war Ruhe.
 
Davon das es bereits mehrere Iterationen der Rahmenhülse gibt habe ich noch nichts mitbekommen. Es wäre super wenn du von den besagten V2 Rahmenhülsen ein Bild posten könntest sobald du sie hast.
Ich denke ich werde diese gar nicht zu Gesicht bekommen. ich lasse das komplett übern Händler laufen. Die Kosten für den Austausch werden mit SCB abgerechnet, daher mach ich mir da keinen Stress mit selbst machen.

Mein Vala steht jetzt auch gerade beim Händler für einen "vorläufigen Fix", ich vermute mal Teflonband. Mein Händler meinte auch die neuen Buchsen sollen diesen Monat noch kommen. Das war aber noch Stand Anfang der Woche.
 
Thema Buchse: Beitrag im Thema 'Ask me Anything – Bosch eBike Systems: Bosch beantwortet deine Fragen' https://www.emtb-news.de/forum/threads/ask-me-anything-bosch-ebike-systems-bosch-beantwortet-deine-fragen.

Nachdem ich bei Cube Lüneburg ( Premium Store) war und der mir leider nicht helfen konnte, habe wir erstmal improvisiert..
Hülse von innen in den Rahme gesteckt, und mit Plastikscheiben fixiert. Die Scheiben werden noch durch ein Gummi getauscht. So kann die Hülse nicht nach innen und außen wandern. Ich hoffe, dass der Austausch irgendwann stattfindet, bzw. die Verfügbarkeit gegeben ist.
 
Ich habe heute mal die Motorschrauben rausgedreht, die Hülsen lassen sich mit dem Finger drehen und haben ohne Schraube minimales Spiel.

Sollen die komplett festsitzen, oder das das im Normalbereich?

Raus bekomme ich sie nämlich auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute mal die Motorschrauben rausgedreht, die Hülsen lassen sich mit dem Finger drehen und haben ohne Schraube minimales Spiel.

Sollen die komplett festsitzen, oder das das im Normalbereich?

Raus bekomme ich sie nämlich auch nicht.
Mein haben sich auch mitgedreht als ich meine Motorschrauben die Tage wieder eingeschraubt hatte.
 
Hab mein Bike am Donnerstag vom Händler geholt. Verwendet wurden wohl die 1.5er Buchsen - um mal bei der Bezeichnung von Santa Cruz zu bleiben - und diese mit Teflonband verbaut. Die neuen 2.0er Buchen gibt es noch nicht und ich muss daher zu gegebener Zeit nochmal hin.

Vom Händler direkt zum Flowtrail Stromberg. Da war die erste Fahrt jetzt unauffällig, also erstmal kein Knacken mehr.
 
Tjoa, was soll ich sagen: Kilometerstand knapp über 1000 und das Knacken ist zurück.
Zwar deutlich leiser als zuvor, aber es knackt wieder.

@Fipse
Da ich ungern ewig warten will bis Bosch mal aus den Pötten kommt: Wie hast du mit Santa Cruz Kontakt aufgenommen um neue Hülsen zu bekommen?
 
Tjoa, was soll ich sagen: Kilometerstand knapp über 1000 und das Knacken ist zurück.
Zwar deutlich leiser als zuvor, aber es knackt wieder.

@Fipse
Da ich ungern ewig warten will bis Bosch mal aus den Pötten kommt: Wie hast du mit Santa Cruz Kontakt aufgenommen um neue Hülsen zu bekommen?
Mist ist das 🙈
Hoffentlich bringt das nächste Update die Lösung … ich warte auch schon immer drauf, dass es wieder los geht
 
Ja, hinten brechen auch die Stollen weg wie Streusel und ich schau ständig, ob ich einen Platten habe, obwohl mit 1,8/1,9 bar fahre statt bei normalen Reifen 1,5/1,6…
Schwalbe hätte ja auch gerne, dass Du mit mehr Druck fährst.
Hast Du den Reifendruckrechner mal bemüht?

Und bei Radial-Reifen wollen sie, dass nochmal 0,2 bar mehr reinkommen.

Ich bin bisher auch mit zuwenig Druck unterwegs gewesen. Jetzt habe ich mal den aus dem Rechner vorgeschlagenen Druck genommen, der 0,5 bar höher ist, als ich bisher hatte.
Entgegen meiner Befürchtungen fährt sich das ganz ordentlich.
Soll auch auf die Stollen positiv wirken.

https://www.schwalbe.com/pressureprof/
 
Schwalbe hätte ja auch gerne, dass Du mit mehr Druck fährst.
Hast Du den Reifendruckrechner mal bemüht?

Und bei Radial-Reifen wollen sie, dass nochmal 0,2 bar mehr reinkommen.

Ich bin bisher auch mit zuwenig Druck unterwegs gewesen. Jetzt habe ich mal den aus dem Rechner vorgeschlagenen Druck genommen, der 0,5 bar höher ist, als ich bisher hatte.
Entgegen meiner Befürchtungen fährt sich das ganz ordentlich.
Soll auch auf die Stollen positiv wirken.

https://www.schwalbe.com/pressureprof/
Was hast du da genommen? Peinlicherweise haben sie ja weder 2,5" Reifen noch die neuen Karkassen drin... Oder bin ich blind?
 
Zurück