Spectral ON Fly Austausch

Dazu kommt noch, dass das Unterrohr des Spectral recht dick ist und die meisten Träger nur bis 8cm Unterrohr gehen (laut Spezifikation).

Thule ProRide geht nicht, da steht das Bike leicht schief, er klemmt zwar schön, aber das unterrohr ist so breit, dass das Bike schief drauf steht, hab deshalb vom ProRide auf den UpRide gwechselt (ist auch besser da nicht am Rahmen geklemmt).
 
Das würde ich auch nicht in Italien, Österreich, Schweiz tun!
Überladen,..... Eventuell 5-10% der SL..... Aber nicht pauschal 10kg
Habe aber rechtlich keine Ahnung, und würde es nicht übertreiben
🙋
Hierzu noch ne zusätzliche Anmerkung des ADAC (https://www.adac.de/rund-ums-fahrze.../fahrradhecktraeger/#vor-dem-kauf-zu-beachten):
  • Maximal zulässige Stützlast des Autos ermitteln (siehe Fahrzeugschein).
  • In Bedienungsanleitung des Autos auch maximale Stützlast für Fahrradheckträger überprüfen, da diese bei manchen Herstellern von der maximalen Stützlast abweicht.
 
Hmm,
Ich habe nen Träger von Übler, die gehören meines Wissens nach zu den leichtesten, top Qualität aber nicht günstig ( i31 um 900€) um 16kg ca (gibt bestimmt noch vergleichbare, also keine Schleichwerbung 😉
Da dein Budget offen ist, würde ich gleich auf den für Dich am besten geeigneten Ahk Träger setzen.
Und später ein neues Kinderrad ohne Akku bei ca 20 kg dann bist wenn ich richtig rechne sehr nah an deiner Sl

...... Budget offen = neuen Wagen mit SL 90kg ( 😉)
 
Hmm,
Ich habe nen Träger von Übler, die gehören meines Wissens nach zu den leichtesten, top Qualität aber nicht günstig ( i31 um 900€) um 16kg ca (gibt bestimmt noch vergleichbare, also keine Schleichwerbung 😉
Da dein Budget offen ist, würde ich gleich auf den für Dich am besten geeigneten Ahk Träger setzen.
Und später ein neues Kinderrad ohne Akku bei ca 20 kg dann bist wenn ich richtig rechne sehr nah an deiner Sl

...... Budget offen = neuen Wagen mit SL 90kg ( 😉)
Ja ein neues Auto hat meine Frau auch schon ins Spiel gebracht 😂 so offen ist das Budget dann nicht 😂
 
Hmm,
Ich habe nen Träger von Übler, die gehören meines Wissens nach zu den leichtesten, top Qualität aber nicht günstig ( i31 um 900€) um 16kg ca (gibt bestimmt noch vergleichbare, also keine Schleichwerbung 😉
Da dein Budget offen ist, würde ich gleich auf den für Dich am besten geeigneten Ahk Träger setzen.
Und später ein neues Kinderrad ohne Akku bei ca 20 kg dann bist wenn ich richtig rechne sehr nah an deiner Sl

...... Budget offen = neuen Wagen mit SL 90kg ( 😉)

Kleiner Tipp: Die baugleichen VW-Träger gehen fast immer günstiger über die Ladentheke....warum auch immer
 
Zurück